Seite 2 von 32 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 635

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Strenesse Slim.

    Mein Favorit.

    Uli

  2. #2
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Ich trage nur schwarze Hemden von Olymp - nahezu bügelfrei - hängen immer pikobello, dezent auf Abstand an meiner Modelfigur - halten lange den frischgewaschenen, frischgebügelten Look - bleiben auch nach vielen Wäschen schwarz (eine in dieser Hinsicht echt problematische Farbe) - fühlen sich angenehm kühl an auf der Haut, auch in hitzigen Situationen ..... und das Wichtigste, das absolut Allerwichtigste: die Knöpfe sind sauber und dauerhaft angenäht. Ich hasse nichts mehr, als wenn die anfangen zu leiern.
    MAC

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von Subdate300
    Das sind halt einfach alte eingesessene Marken. Ihr habt Recht, die Qualität stimmt bei denen.
    Ich such schon den moderneren Schnitt, die Anderen sind so ewig weit

    Kannst mir mal die Seite nennen, wo du die Olymp gekauft hast?
    http://www.olympstore.de

    Im gleichen Netzwerk gibt's wohl auch noch den Jokerstore, da bestell ich meistens meine Hosen.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Der vorhandene Hemden Thread ist großartig!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5

    RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?

    Original von Subdate300
    Hallo Leute,

    ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread"

    Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. Folgender Grund:
    - Manche Hemden ziehst an und nach 2 Stunden sehen die aus, als hättest drin geschlafen.
    - Andere haben einen katastrophalen Schnitt
    - Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind


    Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen...

    Danke schon mal für Eure Antworten!


    ... wenn ich ein gepflegtes Polo unter einem Sakko anziehe, dann ist diese Marke für mich die Wahl:


    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich kann mich einem Member weiter oben nur anschließen:
    ich hab mir mal 2 Hemden (1x Lang-, 1x Kurzarm; je 100.-) von B..s gekauft...beide Hemden, v.a. das Langarm sind Schrott, die Deoflecken gehen nie mehr raus, auch nicht nach chem. Reinigung und beim Kurzarm sollte es sich eigentlich um einen leichtbügelbaren Stoff handeln...NIEMALS!!!
    LG, Oliver

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    26.05.2011
    Beiträge
    5

    van Laack

    Hallo zusammen,

    habe schon einiges an Hemdenmarken durch und bin (momentan?) an van Laack hängengeblieben. Was ich gut finde ist:
    - verschiedene Schnitte (normal, Taylor-Fit, Slim Fit)
    - verschiedene Armlängen
    - verschiedene Krägen
    - teilweise waschbar bei 60°

    Sicherlich sind manche Modelle Bügelintensiver als andere. Aber das stört mich nicht so sehr (obwohl ich alles selbst bügle).

    Früher hatte ich sehr viele Hemden von verschiedenen BOSS Linien. Sind aber fast alle aussortiert. Die Qualtiät ist wirklich nicht besonders gut. Wobei die Hemden auch wirklich schon zwischen fünf und zehn Jahre alt sind. Was man hier so liest scheint sich das aber in der Zwischenzeit nicht geändert zu haben.

    Dann habe ich noch Hemden von Prada. Sehr angenehmer zu tragen. Hochwertiges Material. Aber viel zu teuer und sieht nach einer Stunde aus wie drin geschlafen.

    MiuMiu: Qualität ganz OK, Bügelintensiv, keine optimale Passform (sehr subjektiv), zu teuer

    Grüße

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    459
    Ich trage seit über 10 Jahren nur noch Hemden nach Mass von Dietrich Masshemden aus Aachen. Neben dem total reellen Preis ist der Service und die Liste der Anpassungsmöglichkeiten auf Weltniveau. Nie wieder etwas anderes.

  9. #9
    Da ist für jede Lebenslage etwas dabei und man würde jeden Tag gerne bügeln.



    Gruss
    Micha

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?

    Original von Subdate300
    (...) ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread"

    Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. (...)
    Dann lies doch nach: Der Hemden-Thread

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Hm....meine Erfahrungen:

    • Boss: mäßige Qualität, erste durchgeribbelte Stellen nach etwa 10 Wäschen
    • Burberry: schlecht, Hemden zeigen Scheuerstellen tw. schon nach der ersten Wäsche
    • Joop: ganz okay, aber auch nicht für die Ewigkeit gemacht
    • Tyrwhitt: sehr gute Preis/Leistung, die Krägen könnten noch ein bisserl akkurater gearbeitet sein und dadurch exakter sitzen
    • Thomas Pink: Sehr gute Qualität und Verarbeitung, aber auch etwas teurer
    • Ralph Lauren: Halten ewig; habe 10 Jahre alte Hemden die keine Mängel aufweisen und immer noch wöchentlich im Büro getragen werden; die Business-Hemden sind schon etwas teurer, aber es lohnt sich
    • Seidensticker: sehr gute Preis/Leistung, aber auch irgendwie langweilig


    Momentan trage ich am liebsten Tyrwhitt & Pink...

    P.S.: zum Thema Wäsche: ich wasche meine Hemden immer bei 40° und erspare ihnen den Trockner (wichtig!)
    LG,
    Tim

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die qualitativ für mich ebsten Freizeit-Hemden macht Ralph Lauren...habe auch zahllose Hemden von RL, die 10 Jahre und älter sind.......bei denen hat sich bis heute nicht mal ein einziger Knopf gelöst. Unschlagbar.

    Im Business-Bereich, sofern man da nicht die Hemden nach Maß machen läßt, ist van Laack mein Favorit. Wie gesagt, bügel mal ein Boss- oder Britt-Hemd und du weißt, wass ich meine........ ;-((((((

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von yorck
    (...) zum Thema Wäsche: ich wasche meine Hemden immer bei 40° und erspare ihnen den Trockner (wichtig!)
    Macht meine Frau ebenso.

    Ich trage ganz gerne:
    • Hugo Boss - HUGO Red Label
    • Ralph Lauren - Custom Fit
    • ESPRIT - Slim Fit


    Freue mich, dass bald wieder die Polo Saison eröffnet ist ...

  14. #14
    Onkel C
    Gast
    Original von taschkar
    Kann Seidensticker absolut empfehlen, tragen sich auch an langen Arbeitstagen sehr angenehm und halten sich faltentechnisch hervorragend

    Eterna hatte ich früher mal, jetzt nur noch 1. Irgendwie unbewusst zu Seidensticker gewechselt.
    War bei mir haargenau so. Die Seidensticker-Splendestos sind tatsächlich bügelfrei und tragen sich dabei sehr angenehm.

  15. #15

    RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?

    Hallo zusammen!

    Da ich seit längerem in der Textil-Branche tätig bin, kann ich nur sagen, dass Seidensticker echt gut ist, aber etwas teuerer.

    Eine ganz gute Alternative sind Eterna Hemden "Black Label".
    Fast bügelfrei und auch relativ farbecht.Das einzige Manko ist der Schnitt. Nicht besonders jung, eher klassisch, gerade.

    Viele Grüße aus München,
    Sandra
    Liebe Grüße,
    Sandra





    Zeigt her eure Krönchen

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044

    RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?

    Wer nichts aussergewöhnliches sucht, ist mit Eterna und Olymp gut beraten.

    Gruß Jürgen
    Gruß Jürgen

  17. #17
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Laubi
    Ich trage ganz gerne:
    • ESPRIT - Slim Fit
    ui...noch ein esprit-liebhaber und dann noch schlimm-fidd!! im ernst: hab auch alles was rang und namen hat im schrank. nach 30x waschen und trocknen sehen die esprit-hemden von allen noch am besten aus, dazu sitzen sie - vor allem im slim-fit-schnitt - perfekt. bei uns im outlet in ratingen kosten sie zwischen 20-25€. was gibts da zu überlegen??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #18
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Merci für die vielen Antworten!

    Was ich so rauslesen kann...

    Seidensticker, Ralph Lauren, Van Laak sind die beliebtesten Hemden. Gut am Schluss kam nun noch Esprit, aber (tut mir leid) ich mag die Marke nicht.

    Ich werde mal zu RL und VL tendieren. Herzlichen Dank!!!
    Beste Grüße, Steff

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im Bereich Freizeithemden ist noch die Marke Signum absolut empfehlenswert.

  20. #20
    stemuenster
    Gast
    Billige Hemden, die aber super aussehen und gut zu tragen sind: Marvelis.

    Das "beste" Hemd was ich habe von der Form und der Knitterfreiheit ist ein Joop Hemd. Ralph Lauren ist auch noch ganz gut. Das Joop Hemd würde ich aber jederzeit bevorzugen.

    Kann man machen, wenn man nicht tagtäglich Hemden anziehen muss. Mein Vater trägt jeden Tag Hemden bleibt mittlerweile bei Marvelis.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  2. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34
  4. Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •