Das Thema hatte ich vor paar Tagen mit einem Kollegen, und er hat mir diesen interessanten Link geschickt:
http://www.test.de/themen/bildung-so...35684/1442262/
Ergebnis 41 bis 60 von 635
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2008, 12:50 #1Es grüßt der Stephan
-
04.05.2008, 13:54 #2
Van Laack ist schon o.k. Ich für mein Teil bevorzuge Testitalia, Cavalli und Armani. Gibt auch ein klasse Factory-Outlet in Vertemate... und bitte ohne Brusttasche.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
04.05.2008, 14:00 #3
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Ich mag die von Caliban. Liegen zwischen 80 und 120€.
Allerdings gestaltet sich das Bügeln zum Horrortrip!
Bei Olymp mag ich das Logo auf der Brusttasche nicht, sieht man einfach bei zu viele Leuten.
-
04.05.2008, 17:17 #4ehemaliges mitgliedGast
Habe derzeit im Schrank hängen u.a.
- Boss Selection
- Boss Red Label Hugo
- Boss Black Label
- Tommy Hilfiger
- Ralph Lauren
- Dolce&Gabanna
Klar abraten kann ich persönlich von Boss Hemden, egal welche es sind, nach 2-3 Stunden, schauen sie aus, als wenn sie tagelang schon getragen worden sind, furchtbar...
In der Freizeit trage ich fast ausschließlich Hemden von D&G, allerdings sind die z.T. wenig Business-tauglich, ich würde empfehlen fürs Business entweder Eterna, Olymp oder Ralph Lauren, da kann man an sich nicht viel falsch machen.
lg michael
-
04.05.2008, 18:19 #5
irgendwie verwundert mich das wirklich.
ich mag hugo boss sehr gerne, weil ich meine, dass die noch qualität für ihren preis bieten. aber ich hatte auch mal ein boss hemd und kann es nur bestätigen. jedoch dachte ich, ich hatte pech und dass die anderen hemden nicht so knitteranfällig seien.
von joop bin ich ganz weg, egal was es ist. meine meinung nach haben die sich in den letzten jahren sehr verschlechtert. bin mit den sachen nicht mehr zufrieden. leider, denn ich mochte joop gerne.
ich werde definitiv mal ein hemd von ralph lauren kaufen. ich mag das logound ich finde es ist eine sehr stylische marke.
was haltet ihr von den polos im gegensatz zu lacoste? ich trage momentan nur lacoste und würde gerne mal ralph lauren kaufen. könnt ihr diese empfehlen?Beste Grüße, Steff
-
04.05.2008, 18:35 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Auch dazu gibts nen Thread.
Ich steh auf Lacoste, RL bleicht schnell aus.
Zu den Hemden. Im Job präferiere ich VL, prvat nur Etro.Dirk
-
04.05.2008, 18:39 #7
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Dann will ich zu Deinen beiden Fragen doch noch mal was sagen:
ad 1 (Hemden): Ich hatte früher Eterna, van Laak, Boss, Rene Lezard und Joop. Kurz und knapp: van Laak hatte tolle Stoffe, die sich besch... bügeln liessen. Eterna war so na ja, über den Rest schweige ich mal
Aber alle Hemden hatten eines gemeinsam: Sie saßen an mir wie ein Sack, von dem Stoff, der pro Hemd übrig war, hätte ich locker noch ein halbes weiteres gehabt....
Also bin ich nach anfänglichem Zögern bei Müller Maßhemden gelandet. Vorteil 1: die Hemden kosten nicht mehr als die van Laak, nämlich schon ab 70 EUR.
Vorteil 2: sie passen halt wirklich perfekt
Vorteil 3: ich lasse mir die Stoffe, die mir im Internet gefallen, als Muster zuschicken. In der Hand schön zerknautscht, dann bügeln und man weiß, ob es einem gefällt
ad 2 (Polos): ob RL oder Lacoste ist egal, die Qualität bei beiden ist gut. Dunkle Stoffe waschen bei beiden ausGruß,
Olaf
-
14.12.2010, 11:35 #8
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Update aus aktuellem Anlass: Bislang hatte ich Müller Maßhemden und war damit zufrieden. Allerdings muss ich sagen, dass die seit etwa einem Jahr keine Stoffe mehr für unter EUR 70 anbieten, die nicht völlig hässlich sind. Man muss also zwangsweise auf teurere Stoffe ausweichen (ab EUR 95). Im gleichen Zeitraum hat sich aber auch die Qualität meines Erachtens verschlechtert. Daher mein persönliches Fazit: Müller Maßhemden hat sich für mich erledigt.
Gruß,
Olaf
-
04.05.2008, 19:23 #9
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Original von Subdate300
was haltet ihr von den polos im gegensatz zu lacoste? ich trage momentan nur lacoste und würde gerne mal ralph lauren kaufen. könnt ihr diese empfehlen?
- Lacoste ist eher körperbetont geschnitten
- RL eher "sackig"...
Mittlerweile gibt's aber auch den "Custom Fit"-Schnitt von RL, da sind die Polos dann auch eher tailliert.
In Sachen Polohemden habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen mit Abercrombie gemacht: günstiger Preis, ausgezeichnete Qualität, SEHR körperbetont, Vintage-Style mit vielen liebevollen Details. Den jugendlichen Stil muss man halt mögen. Leider nur in den USA zu kaufen, Finger weg von den Angeboten auf eBay.de, die sind gerne gefälscht! Ansonsten einen professionellen Anbieter bei eBay.com wählen oder gleich bei abercrombie.com bestellen. Vorher aber unbedingt die Größe checken: ich trage hier in Deutschland 48/50, bei Abercrombie L/XL!LG,
Tim
-
05.05.2008, 17:43 #10ehemaliges mitgliedGast
Bezüglich Polo-Shirts habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit Armani Collezioni gemacht, die haben sehr geile Stoffe und die Langlebigkeit der Farben ist gewährleistet, dafür sind sie nicht ganz billig, aber Qualität kostet nun mal eben auch.
lg michael
-
05.05.2008, 18:04 #11
- Registriert seit
- 03.07.2007
- Beiträge
- 159
Qualitativ und auch preislich am oberen Ende stehen z.B. Zegna, Brioni, Kiton, Borrelli oder Charvet. Ein Maßhemd von Charvet kostet etwa 450 Euro. Das ist aber auch absolute Spitzenqualität.
-
05.05.2008, 18:12 #12
Klassisch und sehr gut geschnittene Hemden gibt es für recht wenig Geld (70-90) Euro von HUGO.
Jörg
-
05.05.2008, 18:32 #13ehemaliges mitgliedGast
Der Schnitt von den Hugo Hemden ist auch absolut gut, allerdings ist die Qualität und das Knitterverhalten und aller kanone...
lg michael
-
05.05.2008, 18:39 #14
Also ich bleib dabei -> RL mal versuchen.
Weiß jemand von Euch obs da einen Outlet gibt? Gegend M , IN , R ...Beste Grüße, Steff
-
05.05.2008, 19:06 #15Original von Kiki Lamour
Original von Laubi
Ich trage ganz gerne:- ESPRIT - Slim Fit
im ernst: hab auch alles was rang und namen hat im schrank. nach 30x waschen und trocknen sehen die esprit-hemden von allen noch am besten aus, dazu sitzen sie - vor allem im slim-fit-schnitt - perfekt. bei uns im outlet in ratingen kosten sie zwischen 20-25€. was gibts da zu überlegen??
-
05.05.2008, 19:35 #16ehemaliges mitgliedGast
Outlet mit Polo Ralph Lauren gibts u.a. in Metzingen (nähe Stuttgart), auch mit anderen netten Geschäften a la Hugo Boss, Escada, Nike, Energie etc.
Dann weiß ich noch eins in Roermond (Niederländische Grenze), und das wars dann auch schon, mein Tip einfach mal nach Metzingen fahren, da gibts recht gute Marken mit netten Rabatten.
lg michael
-
05.05.2008, 20:08 #17
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von KEB63
Im Bereich Freizeithemden ist noch die Marke Signum absolut empfehlenswert.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
05.05.2008, 20:38 #18
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Nach langen Hin und Her kann ich Müller Maßhemden empfehlen. Da ist es auch kein Problem mal den ganzen Ärmel austauschen zu lassen, der Reperaturservice ist echt top, die Teile halten lang die Reinigung aus, einzig und allein - es dauert 2-3 Hemden, bis Du das Optimale an Schnitt für Dich gefunden hast! Ich hab da 2 Schnitte, einer für Business und der andere für Freizeit. Sag dann am Telefon nur noch Stoff Nr. So und So und dann Schnitt 1 oder 2
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
05.05.2008, 21:07 #19
Eterna, Olymp und Lagerfeld für jeden Tag.
Van Laack und PINK für besondere Termine.
Auch schön und super gemacht. Toni Gard
-
05.05.2008, 21:09 #20
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von 416rimless
Nach langen Hin und Her kann ich Müller Maßhemden empfehlen. Da ist es auch kein Problem mal den ganzen Ärmel austauschen zu lassen, der Reperaturservice ist echt top, die Teile halten lang die Reinigung aus, einzig und allein - es dauert 2-3 Hemden, bis Du das Optimale an Schnitt für Dich gefunden hast! Ich hab da 2 Schnitte, einer für Business und der andere für Freizeit. Sag dann am Telefon nur noch Stoff Nr. So und So und dann Schnitt 1 oder 2Gruss Mike
116710
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46 -
last minute, was könnt ihr mir für ne seite empfehlen ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34 -
Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54
Lesezeichen