Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 307
  1. #201
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Die Umkehr der Beweispflicht ist doch per se ein Witz!

    Ich hebe doch nicht für alle jemals gekauften Gegenstände die Quittungen auf, nur weil irgendwann in der Zukunft mal einer dieser Gegenstände vom Zoll beanstandet werden könnte. Und erst recht führe ich diese nicht mit. Das ist doch nicht praktikabel!

    Da unterstellt mir der Zoll eventuell irgendwann mal, dass ich meine(n) [Uhr | Sonnenbrille | iPod | Geldbörse | Poloshirt | Schmuck | Kamera | etc. ] bei der Einreise nach Deutschland "schmuggeln" will und kassiert erstmal eine "Sicherheitsleistung" oder beschlagnahmt den Gegenstand, bis ich die ordentliche Verzollung nachgewiesen habe?

    Wo sind wir denn? Das ist doch Behörden-Willkür!

    Wie soll ich beispielsweise den Erwerb nachweisen, wenn ich die Quittung gar nicht mehr habe oder den Gegenstand geschenkt bekam und nie eine Quittung hatte?

    Ich hatte bislang keine Zoll-Probleme (und habe auch nie versucht, irgendwas am Zoll vorbei z schmuggeln), halte diese Beweislastumkehr aber für höchst bedenklich.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #202
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    ok, ok, wir kaufen ab jetzt alle nur noch in Deutschland
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  3. #203
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Hi,

    welcher Politiker der sich bei guter Laune im Urlaub eine schicke neue Uhr gekauft hat,versteuert diese Uhr bei der Einreise nach Deutschland ordnungsgemäß? Ha,Ha,da kann ich nur lachen.

    Ich verzolle gerne meine neu erworbenen Sachen zumal ich zu fast 100 % alles in Deutschland kaufe,desweiteren zahle ich eine Unmenge an Steuern,privat sowohl als auch mit meiner GmbH.

    Mich ärgert nur,daß sich manche Politiker mit Einkaufstouren u.s.w.via Bundeswehrjet die Säcke voll machen und den Steuerzahler am Zoll wie einen Verbrecher behandeln,wenn er ein paar Jeans und t-Shirts einführt.

    alte Rechnungen auf Reisen mitnehmen,soweit kommts noch!!!

    Ist nur meine nicht representative Meinung.

    Gruß,Ronni

  4. #204
    Oyster
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    37
    Original von wolke07
    ok, ok, wir kaufen ab jetzt alle nur noch in Deutschland
    Du meinst Helgoland?

  5. #205
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Nochmal für "Blöde". Wenn ich eine Uhr in der Schweiz kaufe dort Mwst bezahle und mir diese nicht zurückerstatten lasse muss ich in Deutschland doch kein Zoll zahlen - oder? Dachte die haben ein Zollabkommen.
    Gruß Keule

  6. #206
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492

  7. #207

  8. #208
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Original von superkeule
    und hier?
    http://www.promotion-schweiz.ch/Prom...weiz/Zoll.html
    Scheint eher die Schweizer Sicht (also Einfuhr in die Schweiz) zu sein.

  9. #209
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Original von AndreasL
    Original von superkeule
    und hier?
    http://www.promotion-schweiz.ch/Prom...weiz/Zoll.html
    Scheint eher die Schweizer Sicht (also Einfuhr in die Schweiz) zu sein.
    Da geht es um die reinen Zollgebühren und nicht um zu entrichtende Umsatzsteuer!

  10. #210
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Nochmal für "Blöde". Wenn ich eine Uhr in der Schweiz kaufe dort Mwst bezahle und mir diese nicht zurückerstatten lasse muss ich in Deutschland doch kein Zoll zahlen - oder?
    logisch musst du das - du wärst nur recht blöd wenn du die uhr aus der schweiz ausführst, in deutschland zoll bezahlst und dir die schweizer mswt dann nicht zurückerstatten lässt

    ich hoffe ich sag jetzt nix falsches, aber die schweiz gehört nicht zur eu, ergo besteht da auch kein handelsabkommen bzgl. der mwst! nur die personenfreizügigkeit wurde an die eu angepasst, die zollrichtlinien bleiben dabei aber unbetroffen. so im groben mal gesagt
    Gruss Monty

  11. #211
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Irgendwie wird hier von einigen, der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer verwechselt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #212
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Original von acid303
    nur die personenfreizügigkeit wurde an die eu angepasst, die zollrichtlinien bleiben dabei aber unbetroffen. so im groben mal gesagt
    Na ja, grob gesagt: Falsch.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #213
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Na ja, grob gesagt: Falsch.
    dann klär mich doch bitte auf!

    habe nur personenfreizügigkeit mit den zollkontrollen verwechselt, ersters gibt es ja schon länger. ansonsten gilt seit dem 12.12.08:
    "Die Schweiz trat um Mitternacht dem Schengen-Raum bei, so dass es bei Fahrten zwischen der Schweiz und ihren EU-Nachbarn keine klassischen Passkontrollen mehr gibt. Die Grenzposten bleiben jedoch vorerst bestehen, weil es auch weiterhin Zollkontrollen geben... Zollrechtliche Vorschriften bleiben durch das Schengen-Abkommen unberührt. Güter werden weiterhin kontrolliert..."

    was ich sagen will, alles über der freigrenze muss trotzdem weiterhin verzollt/versteuert werden
    Gruss Monty

  14. #214
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Personenfreizügigkeit existiert nicht, das impliziert das Recht auf Niederlassung...und das geben die Schweizer ned aus der Hand....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #215
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    ok, hab mich ja korrigiert, ich habe den personenverkehr gemeint, hab das verwechselt - vielmehr wollte ich ja nur dem fragenden mitteilen das er um dem zoll trotzdem net rumkommt, ausser schwarz
    Gruss Monty

  16. #216
    Oyster
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    37
    Hab' Donnerstag 'ne Sendung aus Kanada beim Zollamt abgeholt und wurde einigermassen positiv überrascht...

    EUSt nur auf Warenwert (nicht mehr auf Versand)

    Lt. Zöllner neu seit 01.01.09 - ebenso gibt's jetzt eine Bagatellgrenze von 5EUR (darunter wird nicht mehr kassiert) - entspricht Nettowarenwert 26,31EUR.

    Find' dazu allerdings (noch) nix auf www.zoll.de

    Zumindest für Kleinkram ist's 'ne ganz nette Neuerung.

    Ciao Uwe

  17. #217
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Original von u.mac
    ...

    EUSt nur auf Warenwert (nicht mehr auf Versand)
    ...
    Danke für die Info; wäre wirklich eine gute Entwicklung.

    "Liegen der Einfuhr keine kommerziellen Erwägungen zugrunde, sind die Postgebühren - sofern diese nicht angemeldet - zum Zollwert nicht hinzuzurechnen." Quelle: www.zoll.de

  18. #218
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Ist bei privaten Importen schon länger so, ned erst seit 01.01.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #219
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Original von Vanessa
    Ist bei privaten Importen schon länger so, ned erst seit 01.01.
    Und warum sagt mir das keiner

  20. #220
    Oyster
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    37
    Original von AndreasL
    Original von u.mac
    ...

    EUSt nur auf Warenwert (nicht mehr auf Versand)
    ...
    Danke für die Info; wäre wirklich eine gute Entwicklung.

    "Liegen der Einfuhr keine kommerziellen Erwägungen zugrunde, sind die Postgebühren - sofern diese nicht angemeldet - zum Zollwert nicht hinzuzurechnen." Quelle: www.zoll.de
    EUSt... nicht Zoll! (da mag das anders sein) ...und die musste ich bislang als Privatnase immer auch für die Versandkosten zahlen.

    Ciao Uwe

Ähnliche Themen

  1. Es geht dann doch nicht ohne....
    Von wristory im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 13:45
  2. Eine Rolex ist dann doch nicht genug
    Von sulaco im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 06:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •