das ist klar, nur: er hat dann max. eine deutsche rechnung ohne mwst, d.h. wenn er später mal wieder über den zoll ins nicht eu-ausland geht kann er nicht nachweisen das er die uhr ordnungsgemäss verzollt hat, wenn die jungs einen entsprechenden nachweis sehen wollen (der zoll wird wohl anhand einer mwst-freien rechnung sehen das die uhr mal entsprechend ausgeführt wurde). das haut ja nur hin wenn er mit der uhr die eu nie verlässt bzw. beim verlassen selbiger nie betreffend uhr kontrolliert wird. der frank hat ja ausserdem mal geschrieben das die seriennummer von uhren, welche ins ausland gehen notiert werden und später somit auch ermittelt werden können vom zoll (wenn ich ihn da richtig verstanden habe)Den Tag danach geht der Mann die Uhr wieder bei seinem Freund abholen und bringt sie mit dem INF3 zurück nach Deutschland![]()
Ergebnis 241 bis 260 von 307
-
21.01.2009, 10:25 #241
Ich wiederhole mich ungern: DER ZOLL DARF IRREN, DER ANMELDER NICHT!!!! Und: Der Anmelder ist VOLL verantwortlich! Wenn se Dich gepackt hätten, häste brennen dürfen.....
Einmal im Jahr kriegt man ne Amtshaftungsklage durch bei zig Fehlern beim Zoll/Jahr- lest Euch das Zoll-Gesetz exakt durch, da tränen einem die Augen: Selbst bei schriftlicher FALSCHauskunft seitens des Zolls haftet doch zum Schluß der Einführer/Anmelder!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.01.2009, 13:00 #242Gruss Monty
-
21.01.2009, 13:14 #243Original von Vanessa
acid: Der Zöllner lag falsch. Bei Vorzeigen im EU-Land muß er zollrechtlich annehmen, daß die Ware einwandfrei ist...und das INF13 rausrücken. ....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.01.2009, 13:16 #244
acid303
Das war doch nur ein SEHR GROBES Szenario. Was erwartest Du ? Eine Detailanleitung zum MWST Betrug ?
-
21.01.2009, 13:29 #245
Habe gerade die ersten Seiten hier gelesen und überlege:
"Mensch, was hätte der auf der Uhrenbörse verkaufende Vogel wo bezahlen müssen, der mindestens 20 neue Rolex mit CH Ländercode und Zerti/Box hatte, hätte - versteuern müssen" und der hatte lt. Aussage eines Bekannten die Dinger verkauft wie warme Semmeln.Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
21.01.2009, 15:44 #246
- Registriert seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 37
Original von Vanessa
Original von Vanessa
acid: Der Zöllner lag falsch. Bei Vorzeigen im EU-Land muß er zollrechtlich annehmen, daß die Ware einwandfrei ist...und das INF13 rausrücken. ....
Vom sonnigen NOK
ciao Uwe
-
21.01.2009, 18:19 #247...und wie kommst Du drauf, daß eine deutsche Rechnung bei Kauf im Inland OHNE Mwst ausgestellt wird????
ich hatte zumindest zur ausfuhr ein mit mwst, und jetzt eine ohne + die zollpapiere für korrekte einfuhr
Gruss Monty
-
21.01.2009, 18:24 #248Original von u.mac
Original von Vanessa
Original von Vanessa
acid: Der Zöllner lag falsch. Bei Vorzeigen im EU-Land muß er zollrechtlich annehmen, daß die Ware einwandfrei ist...und das INF13 rausrücken. ....
Vom sonnigen NOK
ciao UweGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.01.2009, 08:31 #249
- Registriert seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 37
Original von Vanessa
Aber in den Rechnungen vom Konzi ist die MWST drin.....
Denn zumindest in der Vergangenheit hing immer dieses kleine "Moms fri"-Schildchen im Schaufenster (das auf die Norweger wie ein Magnet wirkt). Müsst' ich direkt 'mal beim nächsten Besuch schauen, ob das da immer noch ist... die Auslage lenkt immer so ab
Ciao Uwe
-
24.01.2009, 08:35 #250
Na ja, zumindest in Deutschland gehts ned ohne und Norwegen ist ned in der EU.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.08.2009, 04:14 #251
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Original von acid303
Eine Geldstrafe in doppelter Höhe erfolgt als Ersttäter auch noch hinterher
Aber bei Geld hört hier in D die Freundschaft auf....wobei es auch da wieder auf die Höhe der Summe ankommt.
Für ein versehentliches Tötungsdelikt gabs vor Jahren mal 3000 Euro....ist ja toll, ich bin also soviel Wert wie dem Zoll zwei Rolex.....und warum will mein Zahnarzt fürn neues Gebiss soviel haben? Ist doch nur ein Teil vom Ganzen, Wert siehe zuvor.
Ist schon schitzophren.....
Strafe muss sein, nur die Prioritäten wundern mich manchmal.Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
19.08.2009, 06:53 #252
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 20
RE: "Erwischt am Zoll" oder "So billig war die Rolex dann doch nicht"
Guten Morgen an alle,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass dieses gezeigte Zollpapierchen nicht echt ist ... Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben.
Liebe Grüße an alle.
-
19.08.2009, 07:20 #253
würde mich jetzt aber auch interessieren
Gruss michael
last 6
-
19.08.2009, 08:10 #254
"Aus die (Golf)Maus"
Falsche Zollpapierchen??wzbw (was zu beweisen wäre)
-
19.08.2009, 09:47 #255
RE: "Erwischt am Zoll" oder "So billig war die Rolex dann doch nicht"
Original von Golfmaus
Guten Morgen an alle,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass dieses gezeigte Zollpapierchen nicht echt ist ... Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben.
Liebe Grüße an alle.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
19.08.2009, 10:08 #256
Sag mal Golfmaus, beim "FORE" nicht schnell genug geduckt ?
-
19.08.2009, 10:14 #257
Ich denke auch, dass die Zollpapiere echt sind. Was mich aber stört sind Aussagen wie
Man könnte den Ärger auch vermeiden, indem man legal kauft. So richtiges Mitleid will bei mir nicht aufkommen, denn es soll keiner sagen, er hätte das Risiko nicht gekannt.
Zum einen gehe ich davon aus, dass die Uhr legal gekauft wurde. Darüber ob der Betroffene die Uhr korrekt verzollt hat, habe ich beim Überfliegen des Threads keine Information gefunden. Weiter hätte das selbst mit einer dt. Uhr vom dt. Konzessionär passieren können, wenn man keine Rechnung oder Papiere vorlegen kann und der Zollbeamte behauptet dass die Uhr neu aussieht und im nicht EU Ausland gekauft wurde.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.08.2009, 10:19 #258Original von blarch
. Weiter hätte das selbst mit einer dt. Uhr vom dt. Konzessionär passieren können, wenn man keine Rechnung oder Papiere vorlegen kann und der Zollbeamte behauptet dass die Uhr neu aussieht und im nicht EU Ausland gekauft wurde.
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
19.08.2009, 10:58 #259
Hallo Manni
Schon klar ... allerdings ist die Wahrscheinlichkeit mit einer nicht korrekt eingeführten Uhr die man am Handgelenk trägt nicht höherUnd anscheinend ist es dem Bekannten des Threadstarters ja so ergangen und die Wahrscheinlichkeit hat zugeschlagen.
Wohlgemerkt, mir ging es ja nicht darum wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist oder nicht, mir ging es darum, dass manche hier pauschal unterstellen, dass die Uhr eine Non-EU-Uhr ist die nicht korrekt eingeführt wurde. Und beim überfliegen des Thread habe ich dazu keine Informationen gefunden.
Kann aber auch sein, dass ich es übersehen habe.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.08.2009, 11:26 #260
RE: "Erwischt am Zoll" oder "So billig war die Rolex dann doch nicht"
Original von Golfmaus
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass dieses gezeigte Zollpapierchen nicht echt ist ... Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
Ähnliche Themen
-
Es geht dann doch nicht ohne....
Von wristory im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.05.2011, 13:45 -
Eine Rolex ist dann doch nicht genug
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.12.2008, 06:39
Lesezeichen