Achim, das passt schon. Die Deutschen kaufen die Schweizer Uhren und die Schweizer die Deutschen Autos!
Es Grüsst
Urban
Ergebnis 181 bis 200 von 307
-
12.03.2008, 20:00 #181
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Original von Pete-LV
A L S O , Geld hier lassen und Arbeitsplätze sichern in Deuschland !!Gruß, Achim
-
12.03.2008, 21:20 #182
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Ständiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
10.01.2009, 09:31 #183
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Um den Thread nicht sterben zu lassen:
Einer meiner Kunden ist Zöllner. Ich hatte ihm die Geschichte mit der Uhr erzählt.
Ich darf seine mit Grinsen erzählte Geschichte zusammenfassen?:
Für die, die den Rachen nicht voll genug bekommen...wenn ihr in der Schweiz am Flughafen die Schweizer MwSt. erstattet bekommt, dann hat der deutsche Zoll das entsprechende Fax mit allen Daten in Händen, bevor ihr im Flieger nach Deutschland sitzt. Man findet Euch.....auch wenn ihr einfach durch den grünen Ausgang latscht.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.01.2009, 13:14 #184
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
wenn das wirklich so ist, ist das eine ganz krasse Missachtung der Datenschutzvorschriften.
So eine Weiterleitung der Daten wäre erst erlaubt, nachdem der Schmuggler erwischt wurde, und das Zollamt um Rechtshilfe ersucht...
Präventiv ist das verboten und die würden vor jedem Gericht ganz gewaltig "angeschissen" werden...
-
10.01.2009, 13:40 #185Original von frankyy
wenn das wirklich so ist, ist das eine ganz krasse Missachtung der Datenschutzvorschriften.
So eine Weiterleitung der Daten wäre erst erlaubt, nachdem der Schmuggler erwischt wurde, und das Zollamt um Rechtshilfe ersucht...
Präventiv ist das verboten und die würden vor jedem Gericht ganz gewaltig "angeschissen" werden...
-
10.01.2009, 13:42 #186
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
In der Schweiz wäre das möglich...
-
10.01.2009, 14:28 #187
Es geht nicht darum, was möglich wäre, sondern darum, was durchführbar und mit Erfolgsaussichten behaftet ist.
Und da sehe ich die Chance bei Null!
-
10.01.2009, 15:28 #188Original von frankyy
wenn das wirklich so ist, ist das eine ganz krasse Missachtung der Datenschutzvorschriften.
So eine Weiterleitung der Daten wäre erst erlaubt, nachdem der Schmuggler erwischt wurde, und das Zollamt um Rechtshilfe ersucht...
Präventiv ist das verboten und die würden vor jedem Gericht ganz gewaltig "angeschissen" werden....
-
10.01.2009, 16:07 #189
RE: "Erwischt am Zoll" oder "So billig war die Rolex dann doch nicht"
Es kommt zwar nicht all zu oft vor, aber man ist davon nie gefeit.
Der Teufel schläft nie, vielleicht wird Dein Bekannter in Zukunft doch bei Dir einkaufen!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
10.01.2009, 16:45 #190
Meine Frau und mich hat der Zoll am Airport Frankfurt als wir aus den USA kamen auch schon mal raus gefischt und wollte in Handgepäck schauen, dabei sind dem Zöllner unsere Uhren aufgefallen und er wollte dafür und für die fast neue Spiegelreflex Camera , Objektive / I Pod usw.die Rechnungen sehen , hatten wir natürlich nicht dabei
! Wir haben Ihm dann gesagt, wo wir was gekauft haben und durften so weiter
Sein Tip an uns war alle Rechnungen zukünftig als Kopie mitzuführen und zwar bis 10 Jahre nach Kaufdatum, war sehr nett der Zöllner .
Habe mir zuhause dann alle Rechnungen Kopiert und wir führen diese wenn wir in non EU Länder reisen immer mit uns , bei einer weiteren Handgepäckskontrolle vor ein paar Wochen war somit alle i.O. , auch die Uhren
!!! Nicht der Zoll ist in der Beweispflicht sondern der Einreisende , so wurde mir das erklärt und wenn man keine Unterlagen dabei hat, kann es gut sein das Du erst mal Zahlen mußt und dann das Geld wieder bekommst, wenn Du die orginalen Beläge nachreichst oder erst einmal alles beschlagnamt wird !!!
Ist mir echt zu aufwendig, deshalb jetzt immer Hefter dabeiEs grüßt
Thomas
-
10.01.2009, 17:37 #191
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Na super - dann nehme ich künftig zusätzlich noch einen Aktenkoffen mit alten Belegen mit.
Klaus
-
10.01.2009, 17:44 #192Original von KlausMB
Na super - dann nehme ich künftig zusätzlich noch einen Aktenkoffen mit alten Belegen mit.
Klaus
Hab' ich sowieso als .pdf bei Reisen in ferne Länder von Reisepass, Flugtickets, Kreditkarten etc. dabei. Wenn mal was geklaut hab' ich so wenigstens die wichtigsten Daten zur Hand. Warum nicht also auch noch die Uhrenrechnung dazu?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.01.2009, 17:54 #193Original von frankyy
wenn das wirklich so ist, ist das eine ganz krasse Missachtung der Datenschutzvorschriften.
So eine Weiterleitung der Daten wäre erst erlaubt, nachdem der Schmuggler erwischt wurde, und das Zollamt um Rechtshilfe ersucht...
Präventiv ist das verboten und die würden vor jedem Gericht ganz gewaltig "angeschissen" werden...
Wie kann man auch so blöd sein und sich die Mehrwertsteuer vor dem Schmuggeln erstatten lassen.
Zum Thema "präventiv":
Sag auch gleich mal dem Innenminister Bescheid, der wird sich bei Gelegenheit mal deine Festplatte anschauen - bevor du was verbrochen hast.LG
Günni
-
10.01.2009, 17:55 #194
Hab´ kürzlich für die Hausratversicherung alles Dokumentiert. Mein Plan ist nun die Scans der relevanten Rechnungen, also Uhr, Kamera und Notebook, einfach als auf´m Iphone mit zu führen.
Reicht das, oder muss es Papier sein?Grüße Michael
-
10.01.2009, 17:56 #195
Solange das iPhone kein USA Gerät ist, welches geschmuggelt wurde...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.01.2009, 17:56 #196
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von KlausMB
Na super - dann nehme ich künftig zusätzlich noch einen Aktenkoffen mit alten Belegen mit.
Klaus
Wo sind wir eigentlich hingekommen dass sich der Bürger vom Staat so gängeln lassen muss?
Allein die Zollfreibeträge sind ein Witz für jeden Besserverdiener.
Nur weil solche Probleme für die unteren 90% keine Rolle spielen und deshalb diese Menschen denken die Oberen sollen ruhig kräftig blechen, die haben ja eh genug, macht es die Missachtung von Grundrechten, wie sie seit Schäuble exzessiv praktziziert wird, nicht besser.
Und deshalb nochmal in aller Deutlichkeit: Ich finde es ein WITZ dass ich auf Flugreisen Zertifikate meiner Uhren mitführen soll, oder mich überhaupt dumm von der Seite dafür anschwätzen lassen muss dass ich eine neu aussehende Uhr trage.
Bin nunmal Sammler der pfleglich mit dem Material umgeht, dafür wird man mittlerweile erstmal kriminalisiert, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Da wo ich herkomme hieß es früher mal in dubio PRO reo, nicht umgekehrt.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
10.01.2009, 19:12 #197Original von Lord of Doom
Wo sind wir eigentlich hingekommen dass sich der Bürger vom Staat so gängeln lassen muss?
Allein die Zollfreibeträge sind ein Witz für jeden Besserverdiener.
Nur weil solche Probleme für die unteren 90% keine Rolle spielen und deshalb diese Menschen denken die Oberen sollen ruhig kräftig blechen, die haben ja eh genug, macht es die Missachtung von Grundrechten, wie sie seit Schäuble exzessiv praktziziert wird, nicht besser.
Und geschlossene Threads können doch auch nicht wiederbelebt werden, oderGruß, Jochen
-
10.01.2009, 19:23 #198Original von Signore Rossi
Original von KlausMB
Na super - dann nehme ich künftig zusätzlich noch einen Aktenkoffen mit alten Belegen mit.
Klaus
Hab' ich sowieso als .pdf bei Reisen in ferne Länder von Reisepass, Flugtickets, Kreditkarten etc. dabei. Wenn mal was geklaut hab' ich so wenigstens die wichtigsten Daten zur Hand. Warum nicht also auch noch die Uhrenrechnung dazu?, aber ob unsere Staatsbeamten schon so gut ausgerüstet sind , wage ich zu bezweifen, wenn ich sehe das auf dem Polizeirevier noch mit Schreibmaschine operiert wird oder vielleicht auch noch mit einem Commodore C 64
Nee, da bleibe ich lieber bei einem Papier HefterEs grüßt
Thomas
-
10.01.2009, 19:48 #199Original von Lord of Doom
Original von KlausMB
Na super - dann nehme ich künftig zusätzlich noch einen Aktenkoffen mit alten Belegen mit.
Klaus
Wo sind wir eigentlich hingekommen dass sich der Bürger vom Staat so gängeln lassen muss?
Allein die Zollfreibeträge sind ein Witz für jeden Besserverdiener.
Nur weil solche Probleme für die unteren 90% keine Rolle spielen und deshalb diese Menschen denken die Oberen sollen ruhig kräftig blechen, die haben ja eh genug, macht es die Missachtung von Grundrechten, wie sie seit Schäuble exzessiv praktziziert wird, nicht besser.
Und deshalb nochmal in aller Deutlichkeit: Ich finde es ein WITZ dass ich auf Flugreisen Zertifikate meiner Uhren mitführen soll, oder mich überhaupt dumm von der Seite dafür anschwätzen lassen muss dass ich eine neu aussehende Uhr trage.
Bin nunmal Sammler der pfleglich mit dem Material umgeht, dafür wird man mittlerweile erstmal kriminalisiert, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Da wo ich herkomme hieß es früher mal in dubio PRO reo, nicht umgekehrt.
Der Zoll kriminalisiert doch niemanden. Will nur einen Herkunftsnachweis haben und gut is.
Du brauchst auch keine Belege mitführen, musst halt dann bei der Ausreise die Uhr schon beim Zoll melden und eine Bescheinigung ausstellen lassen.
Dann gibts bei der Einreise auch keine Probleme.
Und wer natürlich so gierig ist, sich die ausländische USt noch erstatten lässt, der hats nicht besser verdient. :twisted:Gruß Helmut
-
10.01.2009, 19:54 #200
Wir Berliner haben das Zoll Problem zum Glück nicht bzw. nur ganz selten, da in Tegel meist nur einer sitzt (wenn überhaupt) und der kein Bock auf sowas hat. Und wenn mal 2 da sind, wird höchstens mal gefragt, aber das wars dann schon. Ganz selten dass einer mal den Koffer aufmachen muss.
Meine Erfahrung nach diversen Amerika Flügen über Zürich oder Frankfurt nach Berlin (hab mal eine Zeit drüben gewohnt).Viele Grüße,
Ben
Ähnliche Themen
-
Es geht dann doch nicht ohne....
Von wristory im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.05.2011, 13:45 -
Eine Rolex ist dann doch nicht genug
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.12.2008, 06:39
Lesezeichen