Original von CHMI
Hallo,
wie läuft es denn richtig?
Ich komme mit dem Flieger in D an, laufe zum roten Ausgang, sag dem Z. ich habe > 175€ Waren eingekauft und möchte diese anmelden? Ja
Gibt es dann ein Formular auszufüllen? Ja, dann
Müssen die Waren bereits vorher angemeldet werden? NEin
Was tun wenn keiner da ist? Rausgehen
Ist das auch so wenn ich aus der EU einreise, oder muss bereits im EU Eintrittsland verzollt werden? Im EU-Eintrittsland
Fällt ein Tiegerauge unter das Artenschutzabkommen
Gibt es noch andere Wertgrenzen die nicht überschritten werden können bzw. sollten? Nicht, daß ich wüßte, nur Aufpassen bei Bezahlung mit Bargeld
Die Infos auf der Zoll Homepage sind nicht so toll für Laien.
Eigentlich keine Fragen für dieses Forum, die Antworten sind aber sicherlich interessant für jeden "Kronen- bzw. Warenimporteur". Wenn es nicht passen sollte bitte zu den Würsten verschieben.
Eine Checkliste mit Entscheidungsbaum wäre nicht übel (den Abzweig zwischen "ehrlich-" und "nicht ehrllich-" einführen sollte sich aber jeder selbst eintragen
Christian
Ergebnis 141 bis 160 von 307
-
18.01.2008, 13:15 #141
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 222
Hallo,
wie läuft es denn richtig?
Ich komme mit dem Flieger in D an, laufe zum roten Ausgang, sag dem Z. ich habe > 175€ Waren eingekauft und möchte diese anmelden?
Gibt es dann ein Formular auszufüllen?
Müssen die Waren bereits vorher angemeldet werden?
Was tun wenn keiner da ist?
Ist das auch so wenn ich aus der EU einreise, oder muss bereits im EU Eintrittsland verzollt werden?
Fällt ein Tiegerauge unter das Artenschutzabkommen
Gibt es noch andere Wertgrenzen die nicht überschritten werden können bzw. sollten?
Die Infos auf der Zoll Homepage sind nicht so toll für Laien.
Eigentlich keine Fragen für dieses Forum, die Antworten sind aber sicherlich interessant für jeden "Kronen- bzw. Warenimporteur". Wenn es nicht passen sollte bitte zu den Würsten verschieben.
Eine Checkliste mit Entscheidungsbaum wäre nicht übel (den Abzweig zwischen "ehrlich-" und "nicht ehrllich-" einführen sollte sich aber jeder selbst eintragen
ChristianViele Grüße aus Bayern,
Christian
-
18.01.2008, 13:18 #142Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.01.2008, 14:43 #143Original von PCS
Dein Einwand kommt jetzt aber - auf Seite 7 und zu einem Zeitpunkt, wo wirklich
mal interessante Fakten angesprochen werden - ein wenig spät...
LOL...Hauptsache Seine Majestät amüsiert sich...
Fakten mag ich immer noch nicht zu erkennen...und es ist auch nicht mein erster Post in diesem amüsanten Esprit-geladenen Qualitätsthread...Martin
Everything!
-
18.01.2008, 14:54 #144ehemaliges mitgliedGastOriginal von Joe Byrne
sondern Tatsachenbericht.
Und hier konnte dann ein sehr guter Anwalt mit Müh und Not gerade noch eine Einstellung des Verfahrens erwirken.
Die Beweislast liegt beim Staat. Wenn der mir nicht beweist, dass ich die Steuer nicht bezahlt habe gilt der Satz in dubio pro reo.
Was nicht heißt, dass irgendjemand eine Kollegen hat, dessen Großcousin mütterlicherseits vom Zoll angehalten worden ist und der nicht den Umkarton und das Zertifikat im Koffer hatte und der Zöllner - noch unter dem Eindruck der letzten Folge einer drittklassigen RTL-Kriminalfernsehserie - zum Delinquenten sagt: "Los, gestehen Sie endlich!" und der Trottel das wirklich macht. Ist dann wahrscheinlich Ballack-Fan .
Bub, ich könnte dir von Steuerstrafverfahren durch Einfuhrschmuggel erzählen, da würde dir Hören und Sehen vergehen...... von wegen dafür ist kein sehr guter Anwalt nötig....... ich habe schon Fälle erlebt, da ist die Frage eines Einfuhrschmuggels existentiell für die Betroffenen gewesen...... Haft, Kontobeschlagnahme, Firmendurchsuchung, das volle Programm halt. Wenn mankeine Ahnung hat, soll man einfach ab und zu mal die Sch***** halten.
-
18.01.2008, 15:33 #145
[quote]Original von Mawal
Original von klobi
.......
der wahre Titel dieses threads laut ja:
Nudelsalat-Moralisten, Möchtegern-Juristen und Hobby-Zöllner aller Länder vereinigt euch....
der beste und treffenste Satz des ThreadsWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
18.01.2008, 16:19 #146
-
18.01.2008, 16:26 #147Original von Mawal
Fakten mag ich immer noch nicht zu erkennen...
Na ich schon. Zumindest bis Herr TTT wieder alles über den Haufen warf.
Jetzt bin ich wieder so schlau wie vorher.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.01.2008, 17:13 #148
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 138
Kundig ! mein Lieber schlau wird man durch das Forum nicht.
Auch wenn man viel lernen kann
Viele Grüße Klaus
-
18.01.2008, 17:22 #149Original von Ticktacktom
Original von Joe Byrne
sondern Tatsachenbericht.
Und hier konnte dann ein sehr guter Anwalt mit Müh und Not gerade noch eine Einstellung des Verfahrens erwirken.
Die Beweislast liegt beim Staat. Wenn der mir nicht beweist, dass ich die Steuer nicht bezahlt habe gilt der Satz in dubio pro reo.
Was nicht heißt, dass irgendjemand eine Kollegen hat, dessen Großcousin mütterlicherseits vom Zoll angehalten worden ist und der nicht den Umkarton und das Zertifikat im Koffer hatte und der Zöllner - noch unter dem Eindruck der letzten Folge einer drittklassigen RTL-Kriminalfernsehserie - zum Delinquenten sagt: "Los, gestehen Sie endlich!" und der Trottel das wirklich macht. Ist dann wahrscheinlich Ballack-Fan .
Bub, ich könnte dir von Steuerstrafverfahren durch Einfuhrschmuggel erzählen, da würde dir Hören und Sehen vergehen...... von wegen dafür ist kein sehr guter Anwalt nötig....... ich habe schon Fälle erlebt, da ist die Frage eines Einfuhrschmuggels existentiell für die Betroffenen gewesen...... Haft, Kontobeschlagnahme, Firmendurchsuchung, das volle Programm halt. Wenn mankeine Ahnung hat, soll man einfach ab und zu mal die Sch***** halten.Ticktacktom: Einziger korrektiver Einwand: Es heißt "******" bei Dieter Nuhr - ansonsten absolut d'accord mit Deinen Ausführungen!
(gerade weil ich KEIN Jurist bin!)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.01.2008, 17:34 #150Original von Ticktacktom
Original von Joe Byrne
sondern Tatsachenbericht.
Und hier konnte dann ein sehr guter Anwalt mit Müh und Not gerade noch eine Einstellung des Verfahrens erwirken.
Die Beweislast liegt beim Staat. Wenn der mir nicht beweist, dass ich die Steuer nicht bezahlt habe gilt der Satz in dubio pro reo.
Was nicht heißt, dass irgendjemand eine Kollegen hat, dessen Großcousin mütterlicherseits vom Zoll angehalten worden ist und der nicht den Umkarton und das Zertifikat im Koffer hatte und der Zöllner - noch unter dem Eindruck der letzten Folge einer drittklassigen RTL-Kriminalfernsehserie - zum Delinquenten sagt: "Los, gestehen Sie endlich!" und der Trottel das wirklich macht. Ist dann wahrscheinlich Ballack-Fan .
Bub, ich könnte dir von Steuerstrafverfahren durch Einfuhrschmuggel erzählen, da würde dir Hören und Sehen vergehen...... von wegen dafür ist kein sehr guter Anwalt nötig....... ich habe schon Fälle erlebt, da ist die Frage eines Einfuhrschmuggels existentiell für die Betroffenen gewesen...... Haft, Kontobeschlagnahme, Firmendurchsuchung, das volle Programm halt. Wenn mankeine Ahnung hat, soll man einfach ab und zu mal die Sch***** halten.
Du meinst, das ganze Programm wegen einer Uhr am Arm ?
Oder meinst Du Typen die sozusagen gewerbllich Ware am Zoll vorbei eingeführt haben ?
Und - ich wiederhol mich mal wieder - warum scheint das offenbar nur für Uhren zu gelten. Leute kaufen alles mögliche Zeug während dem Urlaub. Ich staune immer wenn ich Touris im Gate sitzen sehe, am besten noch mit Hawaii-Hemd oder Cowboy-Hut (je nach Land) und eine Riesentasche voller Outlet-Kram....? Und auch ein Ring mit Stein kann viel mehr kosten als eine Stahlsporty.
-
18.01.2008, 17:44 #151
wenn du ihn den usa bspw. für 1000 dollar (oder euro, ist ja egal) klamotten kaufst, die quittungen dafür bei dir trägst und das unverzollt durch denn zoll nehmen willst (und der zöllner dann noch die quittungen findet), dann bist du genauso dran. kam vor kurzem erst im fernsehen, da sind so zwei jugendliche vollgepackt mit usa-klamotten durch denn zoll und musste dann, da sie nichts angegeben habe, die mehrwersteuer bezahlen und haben noch ne fette strafe gekriegt.
bei uhren ist es eben deshalb für den zoll anderst (vermute ich jetzt mal), weil die eben viel teurer sind als klamotten (wie ein oller cowboyhut) und weil sie da die besitzverhältnisse eher nachvollziehen lassen wie bei ein paar dreckigen (dennoch neuen) klamottenGruss Monty
-
18.01.2008, 17:50 #152Original von acid303
wenn du ihn den usa bspw. für 1000 dollar (oder euro, ist ja egal) klamotten kaufst, die quittungen dafür bei dir trägst und das unverzollt durch denn zoll nehmen willst (und der zöllner dann noch die quittungen findet), dann bist du genauso dran. kam vor kurzem erst im fernsehen, da sind so zwei jugendliche vollgepackt mit usa-klamotten durch denn zoll und musste dann, da sie nichts angegeben habe, die mehrwersteuer bezahlen und haben noch ne fette strafe gekriegt.
bei uhren ist es eben deshalb für den zoll anderst (vermute ich jetzt mal), weil die eben viel teurer sind als klamotten (wie ein oller cowboyhut) und weil sie da die besitzverhältnisse eher nachvollziehen lassen wie bei ein paar dreckigen (dennoch neuen) klamotten
-
18.01.2008, 18:34 #153
Hobbyzöllner ist ein geiles Wort
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.01.2008, 18:48 #154Original von Donluigi
Hobbyzöllner ist ein geiles Wort
wie gesagt, für uns wiener sind diese threads einfach nurGrüße -- Jürgen
-
18.01.2008, 18:55 #155
Ja ja, die Wiener mit Ihrem speziellen Verhältnis zur Obrigkeit....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.01.2008, 19:47 #156Original von husi
Zitat trkersten: "kann man vermeiden, indem man box, zerti und zubehör am kaufort lässt und nur der uhr am arm wieder einreist...
...nur, dann hat man 'ne neue uhr ohne zerti, box und zubehör.
auch blöd.."
Ich finde es, mit Verlaub, blöd, wenn hier potentiellen
"Steuerflüchtlingen" gute Ratschläge gegeben werden.
Wiso kenn ich schon lang.....
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
18.01.2008, 19:47 #157ehemaliges mitgliedGastOriginal von klobi]
Hallo 3T
Du meinst, das ganze Programm wegen einer Uhr am Arm ?
Oder meinst Du Typen die sozusagen gewerbllich Ware am Zoll vorbei eingeführt haben ?
Und - ich wiederhol mich mal wieder - warum scheint das offenbar nur für Uhren zu gelten. Leute kaufen alles mögliche Zeug während dem Urlaub. Ich staune immer wenn ich Touris im Gate sitzen sehe, am besten noch mit Hawaii-Hemd oder Cowboy-Hut (je nach Land) und eine Riesentasche voller Outlet-Kram....? Und auch ein Ring mit Stein kann viel mehr kosten als eine Stahlsporty.....mehr so die Pofiliga......
Aber auch Pivatleuten geht es beim Einfuhrschmugegel u.U. mächtig an den Kragen.......siehe meinen Post ganz oben mit meinen fröhlichen russischen Mandanten aus St. Moritz.......
-
18.01.2008, 19:52 #158
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Original von Vanessa
Ja ja, die Wiener mit Ihrem speziellen Verhältnis zur Obrigkeit....
Aber mal folgende Situation:
ich kaufe in der CH, möchte gerne verzollen, bezahle also keine 7,6% Steuer beim Kauf (wobei die 7,6% auf meiner Kreditkarte geblockt werden), dann fahre ich über Austria nach D. Also müßte ich die Uhr in Austria anmelden (20% Mwst) um dann die 19% in D zu bekommen. Und um die 7,6% in der CH nicht zahlen zu müssen.
Jetzt ist der Grenzübergang von der CH nach A nicht besetzt; der Grenzübergang von A nach D eh nicht. Was mache ich jetzt ??
Ich will oder muß die Uhr versteuern, kann es aber nicht.
Wenn ich in meinem Heimatort zum Zoll gehe, laufe ich risiko, wegen Steuerhinterziehung Ärger zu bekommen.
WAS TUN SPRACH ZEUS ??
-
18.01.2008, 19:54 #159
das nimmt ja gar kein ende hier. aber der ausgangspunkt war doch eine stahl rolex am arm, keine quittung, papiere, box dabei.
ich glaube weiterhin das man da kaum ein problem bekommt.
Frank
-
18.01.2008, 19:59 #160
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Ähnliche Themen
-
Es geht dann doch nicht ohne....
Von wristory im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.05.2011, 13:45 -
Eine Rolex ist dann doch nicht genug
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.12.2008, 06:39
Lesezeichen