Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 203

Thema: Rarität

  1. #121
    Hallo,

    das weiß ich auch!
    Es ging mir nur um die 3-stellige Nummer.
    Es gab insgesamt 1000 King Midas.
    Wieviel es dabei von der gestreiften gab und ob es
    die überhaupt offiziell gab, kann ich nicht sagen.

    Gruß

    Gerhard

  2. #122
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.978
    Blog-Einträge
    11
    Original von Der Stuttgarter
    Es ging mir nur um die 3-stellige Nummer.
    Es gab insgesamt 1000 King Midas.

    Ja. Genau davon ging ich auch aus. Bzw. 999. 999 King Midas, aufgeteilt in
    verschiedene Versionen. Aber dann las ich diesen Beitrag:


    Original von Reckel
    Bemerkenswert ist die Anzahl der KM, die ursprünglich auf anscheinend unter 2000 geplant war und dann auf mehrere Tausend erhöht wurde. Die höchste KM-Nummer an die ich mich erinnere lag in den 5000ern, wobei man davon ausgehen kann, dass ca. 1500-2000 mit den Urnenboxen ausgeliefert wurden.

    Das passt ja dann so gar nicht. Warum xxx/999 eingravieren, wenn man
    schon von Anfang an unter 2000 plant?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #123
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Sollte doch auch 1000 WG geben? Da wären wir bei 2000.

  4. #124
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.221
    Diese hier z.B. hat die Nummer 4532.....

    Midas bei Ebay
    I know how the bunny runs

  5. #125
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von KINI
    Original von Der Stuttgarter
    Hallo,

    schaut mal hier:

    linkmidas

    P.S.:Wegen der Nummern: 000-999!
    Der Link führt zu einer Gelbgold-Midas, die wohl ursprünglich mal auf 1000 Stück limitiert war. Hier im Thread geht es um eine Gelbgold-/Weißgold-Uhr, die so noch nicht bekannt war.....
    Von der ursprünglich geplant war sie zu limitieren, diese Limitierung wurde dann aber aufgehoben:

    Click da kommt man zu Nr. 4426 / 1000

    Bye

    Marko

  6. #126
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.615
    Original von Reckel
    Click da kommt man zu Nr. 4426 / 1000
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #127
    Hallo,

    vergleicht doch mal die Bilder.

    Oben die Uhr von Caspari, unten eine andere.

    Man sollte sich doch einmal einigen, welche Nummern
    man vergleicht!





    Gruß

    Gerhard

  8. #128
    Hallo,

    vergleicht doch mal die Bilder.

    Oben die Uhr von Caspari, unten die von Reckel.

    Man sollte sich doch einmal einigen, welche Nummern
    man vergleicht!





    Gruß

    Gerhard

  9. #129
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Der Stuttgarter
    Es ging mir nur um die 3-stellige Nummer.
    Es gab insgesamt 1000 King Midas.
    Wieviel es dabei von der gestreiften gab und ob es
    die überhaupt offiziell gab, kann ich nicht sagen.
    Klar gab es die offiziell, genau wie die geriffelte (lauter kleine Querrillen auf der Oberfläche von Gehäuse und Band, sieht nicht schlecht aus, müsste aber den Dreck nur so anziehen.
    Die Bicolor-gestreifte ist aber extrem selten, die hier gezeigte ist neben der im thread ebenfalls geposteten mit Lederband erst die dritte die ich sehe.

    Original von Mostwanted
    Sollte doch auch 1000 WG geben? Da wären wir bei 2000.
    1000 WG?
    Ne, soviel nicht.
    Selbst wenn man die Lederbandexemplare dazunimmt, kommen wir vermutlich nicht über 750, wohl eher auf 500, von denen 2/3 auf Lederband entfallen dürfte...

    Bye

    Marko

  10. #130
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Midas, Midas - wie machen die das?
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  11. #131
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    154
    Hi Guy's,

    Sorry, but I don't speak German and thanks to my pal Nico who pointed out this tread........

    Here's an inside picture of my King Midas that shows the #504 which was a limited production of 1.000







    Here's a close up of the dial, (note Midas, not Cellini)




    and here finally is a "loaded" picture.......


  12. #132
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.615
    Thanks Leo!

    So the limited edition (1,000 pieces) are the ones with Midas on the dial? Or crown right? How can you tell it is limited - do you just "know"?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #133
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    382
    Ich kann gut 200 Jahre alt werden und mit einem Grinsen im Gesicht einschlafen, wenn ich diese Uhr nie besessen habe.

    Toll, wenn jemand sowas sammelt! Hut ab!!

  14. #134
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    154
    Originally posted by NicoH
    Thanks Leo!

    So the limited edition (1,000 pieces) are the ones with Midas on the dial? Or crown right? How can you tell it is limited - do you just "know"?


    Hi Nico,

    Actually in the first 1.000 run they made a few "crown left" but the majority was "crown right".

    Also, they came in both white and yellow gold with the majority in YG.

    Best,
    Leo

  15. #135
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.615
    Well, if you say the Midas was limited to 1,000 pieces - how come we have pictures here with No. 4426 engraved?

    It is common sense here now that the Midas was supposed to be limited to 1,000 but the numbers went up to something in between 5,000 and 6,000. White gold is quite rare, as is this two-tone, and the crown right watches.

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #136
    Hallo,


    jetzt wissen wir auf welche Nummer es ankommt.
    Danach hat die Uhr von caspari die Nummer 5741.
    Die Uhr ist also weder eine der ersten 1000 noch
    eine von 8.
    Ist das richtig?

    Gruß

    Gerhard

  17. #137
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.978
    Blog-Einträge
    11
    Jein. Sie ist eine von einigen tausend Midas, aber sie ist eine von ein paar
    wenigen in dieser Version. Ob's 8 waren - vielleicht kann der Threadstarter
    das ja mal aufklären.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #138
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    154
    Originally posted by NicoH
    Well, if you say the Midas was limited to 1,000 pieces - how come we have pictures here with No. 4426 engraved?

    It is common sense here now that the Midas was supposed to be limited to 1,000 but the numbers went up to something in between 5,000 and 6,000. White gold is quite rare, as is this two-tone, and the crown right watches.

    Nico


    Nico,

    The "real" King Midas IS a limited produktion of 1.000 watches only.!!

    The higher numbers you see, or any number after 1.000 are the Cellinis which they for a while still engraved King Midas on the side of the case.

  19. #139
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Idle Swede

    The "real" King Midas IS a limited produktion of 1.000 watches only.!!


    your midas aint got those 4 screws on the band (inside of the band)

    so real midas got midas on dial, no screws and a nuber under 1000 ?

    is this correct

    btw do you got some pics of the clasp ?

  20. #140
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    154
    Originally posted by 116233
    Original von Idle Swede

    The "real" King Midas IS a limited produktion of 1.000 watches only.!!


    your midas aint got those 4 screws on the band (inside of the band)

    so real midas got midas on dial, no screws and a nuber under 1000 ?

    is this correct

    btw do you got some pics of the clasp ?


    That is correct.........

    Here are a few pic's of the clasp.



















Ähnliche Themen

  1. Rarität???
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 22:59
  2. Umkehr vom Gebrauchsobjekt zur Rarität
    Von tgotti im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •