Nicht falsch verstehen. Meine Devialet Soundbar ist nett für den selben Zweck, wie deine Sonos. Eigentlich können die mehr, als man erwartet.
Man setzt sich aber nicht davor und erwartet die Illusion der Musiker im Hörraum. Das geht übrigens schon überraschend klein und relativ preiswert.
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 1835
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
-
08.06.2025, 14:25 #1Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 21:41 #2Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.06.2025, 14:30 #3Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Ich suche schon seit einige Zeit neue LS, die ich an meinen Technics SA (Amp, CD, Streamer in einer Kiste) dranhängen kann.
Entweder zwei schlanke Stand-LS oder halt auf Stativ.
Bevorzugen würde ich kabellos, sofern das überhaupt mit dem SA 600 betrieben werden kann
Budget ca. 1000 E.
Freue mich über eure Tipps und danke schon mal.
-
08.06.2025, 14:35 #4Date
- Registriert seit
- 25.01.2016
- Beiträge
- 54
Hallo alphie,
wahrscheinlich werden gleich jede Menge preislich und technisch passende Vorschläge eintrudeln. Damit halte ich mich bewusst zurück und will dir nun (als jemand, der sich nach langer Suche angekommen sieht) nur eins mit auf den Weg geben: unbedingt mehrere Tage zu Hause Probe hören.Grüßle Ronny
-
08.06.2025, 14:46 #5
zu kabellos kann ich nichts sagen.
falls klassisch/kabel und abhängig von raumgrösse/sitzabstand haste im bereich von tausend kröten eine vergleichsweise breite auswahl.
präferieren würde ich
-dynaudio aus der emit-serie (emit 20)
-monitor audio (silver 70 oder 50)
-dali (opticon)
hören musste die tröten ohnehin…insofern sind solche empfehlungen an sich fischen im abwasserkanal und dienen nur der groben richtung. zu bedenken bleibt,dass unter umständen noch ständer hinzukommen,was die preisliche obergrenze platzen lässt.
was das hören zu hause angeht…stimmt…wäre der königsweg…nur machen da die wenigsten händler mit.Geändert von pfandflsche (08.06.2025 um 14:49 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.06.2025, 15:02 #6
In der Preisklasse macht das wirklich kaum ein Händler. Da bleibt nur, das Bestellen. Z.B. bei Nubert, die nur direkt vertreiben oder z.B. bei Schlubacher mal die Triangle Borea BR07 probieren. Da kannst du auch kostenlos zurückschicken.
Kabellos an einen Amp höngen wird etwas schwierig.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 15:05 #7
das fragliche gerät ist eine all-in-one-cd-streamingkiste….die sogar wifi mitbringt…nicht mit dem koteletten-bis-zum hals-aus-19xx-verstärker sa 600 verwechseln
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.06.2025, 15:35 #8
Schon klar, aber das Teil hat einen eingebauten Amp. Wireless macht doch nur Sinn, bei aktiven Lautsprechern.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 15:41 #9Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Danke schon mal.
Ich höre schon bewusst Musik. Abstand ca 3.5 Meter. Ich möchte die LS aber AUCH gerne einfach so spielen lassen, dann allerdibgs einfach als Hintergrund. . Der Raum ist ca 50qm groß. Aktuell habe ich da zwei Diva von WLM stehen, die mir aber zu wuchtig sind.
Wegen kabellos: ich habe keine Ahnung bzgl. der techn Voraussetzungen, fände es halt einfach nur praktisch.
Budget ist auch relativ relativ.Geändert von alphie (08.06.2025 um 15:43 Uhr)
-
08.06.2025, 15:56 #10
vasteh ick nich‘….
die wlm diva sind doch schon kompaktschallwandler…und die sind dir zu wuchtig?
auf den ersten blick würdest du dich bei 1000 kröten neupreis gegenüber dem bisherigen zustand nicht verbessern.
fuffzich quadrat sind schon nicht wenig…und wenn dann noch musik gelegentlich als hintergrundbeschallung laufen UND dazu noch manierlich klingen soll,dann kannste meine empfehlungen quasi wischen.
und 3,5 meter sitzabstand sind auch nicht sooo wenig…liessen sich aber mit entsprechenden boxen abdecken.
bei der raumgrösse geht nach meinem empfinden an entsprechenden standboxen wenig vorbei.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.06.2025, 16:03 #11
Habe ich das richtig verstanden? Du hast ein Paar DLM Diva und willst sie gegen ein Paar für € 1.000 eintauschen, aber richtig Musik hören?
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 16:24 #12Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Ich weiß, dass das etwas komisch klingt.
Die Divas habe ich ca. 2010 gekauft.
Ich hatte die an einem symphonic line rg ??
Dann wollte ich auch streamen, trotzdem aber such noch CD. So kams schon zu einem gewissen Rückschritt durch den SA 600.
Ich möchte jetzt halt was Schlankes, Unkompliziertes.
Auf die Idee bin ich durch die Devialets gekommen, die hier besprochen wurden.
Und da ich in dem Thema nicht mehr drin bin, frage ich euch hier.
-
08.06.2025, 16:41 #13
Die Devialet sind nett, wenn du ausschließlich streamen möchtest. Zwei davon auf Ständer und du hast eine schlanke Lösung ohne CD. Meiner Meinung nach spielt das aber nicht auf dem Niveau der WLM Diva/Symphonic Line.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 17:51 #14GMT-Master
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 640
Heute habe ich meinen alten Naim Nait 2 nach dem Recapping aufwärmen lassen.
Spielt in kleiner Kette immer noch schön…
IMG_7235.jpgIMG_7236.jpgIMG_7237.jpgIMG_7238.jpgBeste Grüsse
Uwe
-
08.06.2025, 17:55 #15
Ja, so eine Kette mit Engländern kann Spaß machen.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 22:28 #16
Die Kleinen hier von Kaiser Acoustics aus Untergriesbach bei Passau haben mich richtig beeindruckt. Aber sicher nicht für 50 qm.

Die finde ich auch Klasse Wolf von Langa SERENDIPITY+
Aber die sind nicht ganz billig, aber klein und gut.Geändert von MrLuxury (08.06.2025 um 22:36 Uhr)
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 23:02 #17
Danke Dir

Sind beide passiv, und außerhalb des geplanten Budgets, gerade wenn man auch noch einen adäquaten Verstärker dazu kauft. Aber was man dazu liest ist schon top.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.06.2025, 23:13 #18
Es ging ja auch eher darum, dass es keine Waschmaschinen sein müssen, um richtig gut Musik zu hören.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 23:26 #19
Wenn es aktiv und nicht zu groß sein soll finde ich die genial: ATC SCM20ASL. Womit wir wieder bei den Engländern wären. Mit dem zugehörigen Subwoofer kann man auch Yello in Konzertlaustärke hören.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
08.06.2025, 23:27 #20
Stimmt, da waren jetzt ja mehrere Interessen hier im Faden. Insofern bestimmt für andere hier hilfreich
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11




Zitieren

Lesezeichen