Sehr geil!
![]()
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 1971
Thema: Kochthread
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2018, 22:41 #1
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
25.10.2018, 22:46 #2
Das bekommst Du schon noch hin, ich finde jedenfalls total cool, was Du da immer machst.
Zumal ich Nachspeisen gar nicht kann. Außer vielleicht Schokosoufflé.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.10.2018, 22:47 #3
Definitiv richtig gut, was du machst. Respekt.
Und Andreas: Für ein gutes Schokosoufflé lass ich eh alles stehen Das ist KönigsklasseLG Josef
Shoganai
-
26.10.2018, 09:21 #4
Danke danke
Den Zusammebau lass ich nächstes Mal meine Freundin machen, ich bin da zu ungeduldig und dann passieren Fehler.Viele Grüße
Kevin
-
26.10.2018, 09:40 #5
Ich schaue hier zu selten rein ... ich ziehe meinen Hut vor Euch, klasse
Ich koche auch gerne, habe als aber keine Lust, parallel Fotos zu machen - umso mehr freue ich mich über EureEs grüßt der Stephan
-
27.10.2018, 11:47 #6
Servus zusammen,
gestern ein kleines Menü:
- Raviolo mit flüssigem Eigelb und Spinat, gebeiztem Eigelb und Albatrüffel
- Onglet mit Selleriepüree, in der Salzkruste gebackenem Sellerie und Jus
- Schoko-Minz-Eis und Mango
Sorry für die schlechten Bilder, gestern waren anscheinend die Lichtverhältnisse nicht ideal, daher auch gar keine Bilder mehr von der Nachspeise. Der gebackene Sellerie ist sensationell, unbedingt nachkochenswert. 230 Grad, 1,5h. Der Teig ist aus 300g Mehl, 300g grobem Salz, etwas Wasser und einem Eiweiß.
LG JosefLG Josef
Shoganai
-
27.10.2018, 11:51 #7
Das mit dem Eigelb ist verreckt, wir bekommst du das denn hin?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
27.10.2018, 11:58 #8
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
wow das sieht super aus!
-
27.10.2018, 11:59 #9
Das ist nicht wirklich kompliziert, das Eigelb ist stabiler als man denkt.
Das Ei in der Hand trennen und das Eigelb dann vorsichtig in diese Kuhle aus einem Spinatring gleiten lassen. Kannst du auch auf einem Teller zwischenlagern, würde ich aber nur bei größeren Mengen empfehlen. Aus der Hand ist es deutlich sicherer. Dann die zweite Teiglage drüber und vorsichtig an den Seiten andrücken (davor noch mit Eiweiß bestreichen). Wichtig: es dürfen keine größeren Luftblasen drin bleiben, sonst platzen die Ravioli. Wenn du eins oder zwei mehr machst, bist du auf der sicheren Seite.Geändert von BeepBeepImAJeep (27.10.2018 um 12:00 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
03.11.2018, 17:31 #10
Nach diesem Rezept, verfeinert um Zimt und in Rum eingelegte Rosinen.
https://www.ichkoche.at/apfelkuchen-...art-rezept-356— Roland —
20 % auf alles!
-
03.11.2018, 17:56 #11
Josef, wie immer Spitzenklasse, leider erst jetzt gesehen, Roland, der sieht verführerisch aus
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.11.2018, 22:11 #12
Super Roland, sieht top aus.
Bei uns heute kleines Asia-Menü:
1. Marinierte Gurken: Sesam gemörsert, Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Chilies für das Dressing mit Rotbarbe und Riesengarnele, die beiden Meeresbewohner habe ich 1h lang in einem ähnlichen Sud mariniert wie das Dressing, aber etwas weniger Flüssigkeit
2. Pho: Die Brühe habe ich ca. 30 Stunden ziehen lassen. Hier ganz wichtig: Erst einmal alles aufkochen und ein paar Minuten stark kochen lassen, dann das komplette Wasser wegschütten und die Knochen und den Topf sauber putzen. Dann erst mit kaltem Wasser aufsetzen und langsam wieder zum sieden bringen. Somit ist der Großteil der Trübstoffe entfernt und die Brühe wird viel klarer. Am Besten die Brühe auch noch entfetten und mit Fischsauce abschmecken.
Achja, auch noch ganz wichtig: Alle Gewürze nur 1-2h mitziehen lassen. Also die ersten 28h nur das Rindfleisch, dann erst den Rest dazu, sonst geht die Frische der Brühe verloren.
Kurze Bauanleitung noch:
- gekochte Reisnudeln
- kleingeschnittenes, gekochtes Rindfleisch (wer mag)
- frisches, dünngeschnittenes Rinderfilet
- aufgießen mit kochend heißer Brühe (dadurch gart das Filet)
- Kräuter (Koriander, Minze, Thaibasilikum und langer Koriander - heißt auch Europagras), Limetten und Chillies nach Geschmack
Und dann Genießen
3. Eis aus Kokosmilch, Sauerrahm und Kokosblütenzucker gemacht. War ganz ok, etwas kristalliner als mit normalem Zucker. Dazu noch ein paar gehackte Pistazien und etwas Papaya.
LG Josef
Shoganai
-
04.11.2018, 09:57 #13
Sieht alles megalecker aus und ich habe förmlich den Kräuterduft in der Nase.
-
04.11.2018, 10:01 #14
Josef, Du schaffst mich
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
04.11.2018, 10:42 #15
Josef
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
04.11.2018, 10:57 #16
Etz derfst aber afhern.
Super, Josef. Ich hoff, ich kann mal wieder was von Dir essen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
04.11.2018, 14:29 #17
Schaut alles gemein gut aus
-
04.11.2018, 15:08 #18
-
06.11.2018, 10:06 #19
Wahnsinn was hier zubereitet wird, ganz große Klasse. Ich koche auch sehr gern, jedoch fehlt mir gerade im Bachelorabschluss einfach die Zeit.
Dennoch werde ich hier auch mal meinen Beitrag leisten, wenn es die Zeit wieder zulässt.
Weiter so mit dem kulinarischen AdelGruß,
Bastian
-
06.11.2018, 21:50 #20
Heute mal wieder Apple Pie gemacht - recht zeitaufwändig, schmeckt aber umso besser
AB9892A9-A87A-4FDB-B7EE-EFC27446FAFA.jpg
493C76B6-A088-4E6F-AB48-90F90522D4AF.jpglg Michael
Lesezeichen