So sieht's aus. Rolex ist praktisch die Definition von Anti-Exklusivität.Original von hpl
Fakt bleibt aber einfachmal das Rolex im Jahr 1 Mio. Uhren vertickt und das seit Jahrzenten - also is nix mit Exklusivität. Speziell bei den SubD nicht, die sind halt mal die Einstiegsdroge.
Ergebnis 21 bis 40 von 144
-
10.07.2007, 18:28 #21
Mhm!
... Andererseits was juckts Einen, wenn ein Garcon meinetwegen 2-3k für eine gebrauchte, oder 4k für 'ne Neue Sportie ausgibt. Ist doch seine Sache. - Ob sich Einer beim Pinkeln mit den grossen Hunden die Hüfte ausrenkt, oder nicht, ist doch letztendlich für Dich driissegal.
Was nicht egal ist, ist so eine uncoole Haltung gegenüber dem auf diese Weise diffamierten "Plebejer" - gehört sich irgendwie nicht.MAC
-
10.07.2007, 18:29 #22
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
10.07.2007, 18:29 #23
ich freue mich für jeden der ne schöne uhr trägt.
Aber wenn sie teurer ist als meine, ist es ein angeber !
was für ein geistiger dünnsch...Ludwig
-
10.07.2007, 18:35 #24
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
erstens: Eine Rolex - erst recht eine Professional - ist nirgends besser aufgehoben, als im echten Einsatz. Im alltäglichen Umgang - ganz gleich, ob am Schreibtisch, Filmset, Lieferanteneingang oder im Restaurant.
zweitens: ab wann darf jemand denn eine Rolex tragen. Darf der Sous-Chef bereits eine tragen. Oder erst der Chef. Oder nur der Restaurantbesitzer. Und dieser nur, wenn sein Restaurant auch min. einen Stern hat?
Ich denke jeder sollte tragen, was er mag und was er sich leisten kann. Und keine Uhr wird weniger exklusiv dadurch, dass sie von Bar-Personal getragen wird. Exklusivität macht sich an der kleinen Quantität fest. Und dass es eine SubD nicht selten ist - und ich mag meine dennoch - wissen wir alle. Aber ob Unternehmensberater sie tragen, oder Maurer, das sollte sowohl dem Unternehmensberater, als auch dem Maurer egal sein.Schade ist, dass man sie in jedem Cafe 10x sieht. Egal an wessen Handgelenk.
-
10.07.2007, 18:39 #25Original von mac-knife
diffamierten "Plebejer"
verleumdeten "gewöhnlichen Menschen"Have a good one
Jörg
-
10.07.2007, 18:40 #26(Punkt 12 der Bordregeln) Diskussionen mit politischen, religiösen oder gesellschaftspolitischen Inhalten, sowie Verweise auf Webseiten in deutscher Sprache, welche Diskussionen zum Thema Rolex beinhalten sind nicht gestattet.
Blöde DiskussionAlles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
10.07.2007, 18:44 #27Original von Suerlänner
(Punkt 12 der Bordregeln) Diskussionen mit politischen, religiösen oder gesellschaftspolitischen Inhalten, sowie Verweise auf Webseiten in deutscher Sprache, welche Diskussionen zum Thema Rolex beinhalten sind nicht gestattet.
Blöde Diskussion
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
10.07.2007, 18:45 #28Original von Schnöpp
Original von mac-knife
diffamierten "Plebejer"
verleumdeten "gewöhnlichen Menschen"MAC
-
10.07.2007, 18:55 #29
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Oh, Mann eh sinnlos hier sinnvoll zu diskutieren
:
Wer eine Rolex tragen will sollte mindesten das Abitur haben :twisted:
allen anderen ist es verboten!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
10.07.2007, 18:57 #30
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.608
Ich finde, wer meint, ein Kellner dürfe keine Rolex tragen weil er damit seinen Gästen gleichzieht, hat selbst nicht verdient eine solche Uhr zu tragen.
Das hat ganz und gar nichts mit Schlampigkeit zu tun. Mein Lieber, dass kann genauso Leidenschaft sein.
Ich muss ganz ehrlich sagen, das war seit langem die primitivste Argumentation die ich hier im Forum gelesen habe.
Sorry, aber ein Blick über den Tellerrand sollte ab und an schon mal drinnen sein...
-
10.07.2007, 18:57 #31Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
10.07.2007, 18:58 #32Original von hpl
... nicht schön anzusehen wenn dann in Massen der selbe Gegenstand auf taucht...
Wenn ich eine Uhr schön finde, dann freue ich mich, sie zu erblicken, egal an wessen Arm und in welcher Situation. Natürlich nur meine MeinungGruß, Jochen
-
10.07.2007, 18:59 #33
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
...alles halb so schlimm...da hat sich einer über den lässigen gutaussehenden kellner geärgert..............
-
10.07.2007, 19:07 #34Original von Marci
...alles halb so schlimm...da hat sich einer über den lässigen gutaussehenden kellner geärgert..............
...der ihm am Abend zuvor die Daytona-tragende Kellnerin streitig gemacht hat...
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
10.07.2007, 19:07 #35
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
RE: re
Original von famoso_lars
sorry, das geschreibsel ist aus meiner sicht so dämlich, dass einem nichts mehr einfällt.
kaufst Du rolex aus exklusivitätsgründen, um Dich vom Volke abzuheben? Glaub mir, jeder wirklih reiche lacht jetzt in sich hinein, wenn er von Dir und Deinem Stahlsportie liest.
Wie kann man sich seinem Urlaub solche pseudo-elitären Gedanken machen? Wer bist Du, dass Du klagen darfst, was andere tragen, weil Du es schon trägst.
Soviel Naivität gibts doch gar nicht, meiner Ansicht nach kann jeder kaufen was er will und tragen wie er will, die Menschheit hat schon genug GUt-Menschen und Aufpasser, die darauf achten, wie man sich zu verhalten hat. Da fehlt mir gerade noch jemand, der festlegt, welche Schicht welche Uhr tragen darf und wieviel Respekt der Träger der UHr zollen muss, weil sie ja Deiner Ansicht nach kein gebrauchtsgegenstand ist, sondern offensichtlich ein Mythos von Statussymbol, der zu Pflege verpflichet.
Ganz armes Statement, flojo...!
Zusätzlich darf ich ergänzen: Die Verbreitung gerade der SubD als "Massengut" hat (fast) schon einen so langen Bart, wie die Existenz des Modells selbst. Werde nie müde darauf hinzuweisen, dass kaum ein mir bekannter Autohändler oder -verkäufer nicht so ein Ding trägt (und das sind in meinen Gedanken jetzt schon Dutzende...). Wer sich über die Verbreitung in ja derart niederen Schichten mockiert :twisted:, soll eben ein bißchen Butter bei die Fische tun (wenn er denn könnte...) und eine PP o.ä. mit vielen Komplikationen kaufen, die hat dann bestimmt nicht jeder
Zur Differenzierung nach dem System der 3-Klassen-Gesellschaft scheint hier wohl doch jemand 150 Jahre zu spät gekommen zu sein...
p.s.: als weiteren Schocker für Flojo: ein guter Bekannter von mir trägt neben dem Massenprodukt von Rolex auch eine Daytona 16520 und fährt einen Ferrari - und jetzt, oh Schreck, igitttigittt, er ist OBERKELLNER (nicht erfunden und zusammengereimt, wahre Gegebenheit)
-
10.07.2007, 19:16 #36ehemaliges mitgliedGast
Naja, Flos Statement ist sicher inhaltlich diskutabel (wie fast jedes Posting).
Was ich mutig finde, ist mit diesen persoenlichen Gedanken einfach mal oeffentlich zu werden.
Auch oder gerade weil sie die Forderung nach "political correctness" ws. nicht erfuellen.
Seine Meinung halt: so what ?
Immer nur aalglatte Postings und 1000-smilies ist doch auch langweilig - oder nicht ?
-
10.07.2007, 19:25 #37
RE: "Kellneruhr" - wie ich nun diesen Begriff wirklich nachvollziehen lernte
Eine Rolex Uhr ist und bleibt in den meisten Fällen ein hochwertiger Gebrauchsgegenstand, wobei die Betonung auf "Gebrauch" liegt.
Einer muss dafür lange sparen, der andere kauf mal eben eine aus der Portokasse. So einfach ist das. Wer was, warum und weshalb eine Rolex trägt, bleibt jedem selber überlassen.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
10.07.2007, 19:28 #38
....kellnere ab und zu auch mal mit einer daytona - diskreminiere ich jetzt womöglich Sub Träger
Gruß MarkusMCM
-
10.07.2007, 19:33 #39
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: "Kellneruhr" - wie ich nun diesen Begriff wirklich nachvollziehen lernte
ich gönne wirklich jedem seine Uhr - auch einem Kellner. Das ist - wenn von der Pieke auf gelernt - ein ehrenwerter und interessanter Beruf. Aber, wo wir gerade beim Thema sind: meine Frau bildet momentan einen jungen Mann zum Hotelfachmann aus (2. Lehrjahr). Der läuft neuerdings mit einem Frosch im Geschäft rum. In solch einem Fall finde ich es wirklich etwas deplaziert. Zumal der "Kleine" auch an der Rezeption und im Restaurant Kundenkontakt hat.
Hier wäre etwas Zurückhaltung nach meinem Dafürhalten angebracht. Was er nach Feierabend trägt, ist natürlich seine Sache...
ach ja: je nachdem wo man kellnert oder wieviel in dem Laden los ist, wäre eine Swatch, Citizen oder Dugena wirklich sinvoller. Wenn ich bedenke, wie verkratzt nach ein paar Wochen bei meiner Frau eine Uhr aussieht- da wäre mir meine Krone echt zu schade.
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.07.2007, 19:35 #40
RE: re
Original von luxury_david
p.s.: als weiteren Schocker für Flojo: ein guter Bekannter von mir trägt neben dem Massenprodukt von Rolex auch eine Daytona 16520 und fährt einen Ferrari - und jetzt, oh Schreck, igitttigittt, er ist OBERKELLNER (nicht erfunden und zusammengereimt, wahre Gegebenheit)
Der ist doch ebenso im Aufsichtsrat von SIEMENS und hält 7 % der Intel-Aktien, oder?
Ist aber nur 'ne Halbtagskraft!
Ich glaube wir versemmeln der Thraed gerade so richtig...Have a good one
Jörg
Ähnliche Themen
-
gab es diesen Pin wirklich ?
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:27 -
Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13
Lesezeichen