Original von Manfred
Hi Andreas,

mit technisch überlegen habe ich folgendes gemeint:

1. höhenverstellbare Unruhbrücke.
2. Sekundenstop
3. längere Gangreserve
4. schnellerer Aufzug
5. Start des Stopzeigers wird durch eine Friktionskupplung (über Reibung) verwirklicht. Dadurch springt der Sekundenzeiger beim Starten nicht. Hier sei angemerkt, das mir sowas noch nie aufgefallen ist.
6. Servicefreundlicher, da alle Teile werksseitig zugänglich sind.
7. Geringere Auslösekraft der Stopfunktion
8. Massive Faltschließe

Das Zenithwerk bleibt trotzdem ein sehr gutes Werk.

Gruß Manfred
Hallo Manfred,

vielen Dank - ich hätte jetzt nicht auf die schnelle so viele Punkte zusammenbekommen.

Hier noch ein schöner Artikel hierzu... klick