Hallo liebe rlx´ler ich bin ein Neueinsteiger und stehe vor der Entscheidung welche Daytona Stahl ich mir zu legen soll!
1. Daytona mit Zenith werk
oder
2. Daytona Aktuelles Model mit RLX Werk
Freu mich schon auf eure antworten und Tipp´s![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 181
Hybrid-Darstellung
-
09.11.2010, 00:04 #1
- Registriert seit
- 15.02.2010
- Ort
- Hessen/Dieburg
- Beiträge
- 29
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
-
09.11.2010, 00:06 #2
Mir gefällt diie mit Zenithwerk besser, also die 16520. Mag die schwarzen tots und die dünneren Indexe lieber
Gruß Johannes
-
09.11.2010, 00:07 #3
- Registriert seit
- 15.02.2010
- Ort
- Hessen/Dieburg
- Beiträge
- 29
Themenstarter
Hi Mr. Morgan danke für die schnelle Antwort/Meinung, aber was meinst du denn welche ist wertstabiler ?
-
09.11.2010, 00:08 #4
GibTs eigentlich noch Leute, die ne Uhr kaufen, weil sie Ihnen GEFÄLLT?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.11.2010, 02:47 #5
-
22.07.2011, 11:01 #6
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
09.11.2010, 00:11 #7
Als bekenndender Neu-Uhren-Käufer: NUR die Zenith-Daytona.
Alles spricht für die alte Daytona.
Welche allerdings wertstabiler ist kann ich Dir nicht sagen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
09.11.2010, 00:14 #8
- Registriert seit
- 15.02.2010
- Ort
- Hessen/Dieburg
- Beiträge
- 29
Themenstarter
Vanessa, ich kann dir ein sagen die Daytona gefällt mir am meisten
ich kann mich nur nicht entscheiden welche von den beiden !
-
09.11.2010, 00:16 #9
Ganz klar die neue! 116520.
Für Zenith-Modelle zahlst Du heute ein vierfaches des ursprünglichen Preises, allerdings zeigen die Eingeweide der Taube auf meinem Schoß ganz klar und deutlich: Die Zeit der Rolex ist - leider - vorbei. Auch die der Zenith-Daytona. Von morgen Nachmittag, halb vier an, heißt die Uhr: Panerai! Ausschließlich.
Hier geht es weiter: KLICK!
Beste Grüße,
Kurt
-
09.11.2010, 00:24 #10
- Registriert seit
- 15.02.2010
- Ort
- Hessen/Dieburg
- Beiträge
- 29
Themenstarter
Pan. is ja schon was besonderes aber leider keine chance gegen ne Daytona in meinen Augen
-
09.11.2010, 03:41 #11
-
09.11.2010, 04:25 #12
-
09.11.2010, 11:31 #13
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
09.11.2010, 17:51 #14
Wie schon gesagt die 16520 mit weißem Blatt und die 116520 mit schwarzem Blatt.
Gruß Dino
...always surprising
-
09.11.2010, 11:36 #15
-
09.11.2010, 00:18 #16
Lol, Kurt...
Mit weissem Blatt 16520, in schwarz 116520Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.11.2010, 00:23 #17
- Registriert seit
- 15.02.2010
- Ort
- Hessen/Dieburg
- Beiträge
- 29
Themenstarter
Kurt ich ich weiss das die Nummer die du meinst etwas mit der Referenz zu tun haben aber ich kann sie nicht einordnen
-
09.11.2010, 00:24 #18
-
09.11.2010, 00:34 #19
- Registriert seit
- 15.02.2010
- Ort
- Hessen/Dieburg
- Beiträge
- 29
Themenstarter
-
09.11.2010, 00:24 #20
Ahhhh, ihr Ungläubigen......schaut Euch mal die perfekte Symetrie einer 16520 an......wer dann noch ne 116520 will, soll bei Swatch bleiben.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Daytona mit Zenith Werk in der Bucht
Von Dr.Nick im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.08.2008, 14:56 -
Lieber Daytona mit Zenith- oder Rolex Werk?
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 127Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:21 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
Daytona mit Zenith Werk
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.12.2004, 13:36
Lesezeichen