Abi fänd ich okay, aber vorher würds von mir nix geben.
Nen Studium wär noch besser, denn das zahlt auch der Papa.
Nachher tauscht er das Krönchen gegen nen paar Jogioh-Karten
oder wie das Zeuchs heißt.
Gruß, Carsten
Ergebnis 61 bis 80 von 104
Thema: Heute beim Konzi...
-
18.03.2007, 01:21 #61
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Ich hoffe, dass mir mein Sohn (mit 12 oder wann auch immer) sagen kann, was ihm wichtig, lieb oder teuer ist und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich ihm diese Dinge, Menschen oder was auch immer, näher bringen, bzw. ermöglichen könnte. Ich denke, dass ich es - sofern es in meiner Macht steht - auch tun würde. Angesichts der Preissteigerungen bei Rolex in dann ca. 34 Jahren steht es natürlich in den Sternen, ob ich es mir dann leisten kann. ;-) Aber vielleicht möchte er ja einmal meine Sammlung fortführen.
Übrigens, für alle mehr technisch Interessierten zu dieser vorgerückten Stunde: Die "Uhr meines Lebens" ist eine 16030 mit einer 815xxxx Seriennummer. Die Uhr wurde nach 15 Jahren revisioniert und läuft noch heute mit ca. +3 sek. am Tag - Idealwerte. Im November 1983 hat sie DM 2020 gekostet und ich habe vom Kästchen bis zum Begleitheft alles aufgehoben. Und ich würde mich nie von ihr trennen.
Gute Nacht,
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
18.03.2007, 01:24 #62
- Registriert seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 196
You`ll never dive alone
-
18.03.2007, 01:24 #63ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Frage mich zurzeit ganz ähnliches...
Soll ich meinem Sohn zu Ostern
einen Veyron oder einen 911 schenken?
Irgendwelche Hilfen?
-
18.03.2007, 01:28 #64
2! .. kann ihm doch nicht schon wieder ne Sub schenken!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.03.2007, 03:07 #65ehemaliges mitgliedGast
Es gibt da noch einen anderen Aspekt:
meine beiden haetten als Schueler - falls ich auf die Idee gekommen waere - mit ziemlicher Sicherheit gar keine Krone geschenkt gewollt. Ws. haetten sie befuerchtet als Bonsen-Kiddies
bei Kumpels (und Lehrern) gewissen Mobbingtechniken anheim zu fallen, jedenfalls Neid und Ausgrenzung zu erleiden.
Ich finde es im Uebrigen auch nicht argumenativ sehr ueberzeugend, wenn gegen unzulaessige Verallgemeinerungen "der Anderen" die individuelle Einzelerfahrung aufgefuehrt wird.
Vom atmosphaerischen Klimawandel zwischen den verschiedenen Generationen ganz zu schweigen.
Ich bleibe dabei, die erste Rolex, wird nur dann eine oft lebenslange Beziehung, wenn sie verdient/erarbeitet wurde.
Die Frage ist halt: sind lange Beziehungen ueberhaupt noch angesagt ? Und wozu sonst ist Qualitaet gut, wenn nicht fuer Dauerhaftigkeit ?
Rolexement vôtre, Hadoque
-
18.03.2007, 10:29 #66
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
das was du beobachtet hast heisst doch noch lange nichts, oder?er könnte sie ja nur mal zum spass anprobiert haben oder ähnliches...
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
18.03.2007, 10:30 #67ehemaliges mitgliedGastOriginal von flost389
das was du beobachtet hast heisst doch noch lange nichts, oder?er könnte sie ja nur mal zum spass anprobiert haben oder ähnliches...
-
18.03.2007, 10:39 #68
Das ist Max mit seiner SubD, damit er weiß wann Gassizeit ist
[/IMG]
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
18.03.2007, 12:45 #69
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Hadoque,
um ehrlich zu sein kann ich Dein Argument nicht wirklich nachvollziehen. Wenn sich Kinder als "Bonzen-Kiddies" fühlen, zeugt das meiner Meinung nach von einem gesellschaftlichen Fehlverständnis der Kinder, das von Erwachsenen erzeugt worden ist. Kinder sollten sich als Kinder fühlen und ich würde mich wundern, wenn mein Sohn mit 12 Jahren Klassenunterschiede an sich selbst festmachen würde, insbesondere wenn er selbst sich als Bonzen-Kid erachten würde.
Was das von Dir befürchtete gesellschaftliche Mobbing betrifft, so kann ich das nicht bestätigen. Nicht alle Schulen und Gruppierungen sind schon völlig in der deutschen Neidgesellschaft angekommen. Mir ist so etwas nie passiert und das lag nicht nur an den Schulen auf denen ich war. Auch halte ich es für bedenklich, wenn man sich und seine Kinder einem theoretischen Durchschnitt anpasst, um nicht herauszustehen oder zu fallen. Wie sollen denn Deine Kinder sich mal in der Gesellschaft behaupten und ihren Weg gehen, wenn Du sie von Anfang an auf Durchschnitt und Unauffälligkeit erziehst, um in der grossen Masse unauffällig mitzuschwimmen. Aus- und Abgrenzung von Menschen die Dir sowieso nur Neid und Missgunst entgegen bringen ist ein Segen und kein Fluch.
Was das Argument des Einzelnen gegen die Generalisierung betrifft, so finde ich Deine Kritik unberechtigt. Wie würdest Du denn einer Generalisierung entgegentreten? Was ist bessre als das am eigenen Leib erfahrene Gegenbeispiel? Wie trittts Du Dingen entgegen, denen Du nicht zustimmst? Oder machst Du es da auch nach dem Motto "Lieber stillhalten und nur nicht auffallen"?
Gruss,
Chris
PS: Ich habe auch eine lebenslage Beziehung zu meiner Frau - und ob ich sie wirklich verdient habe, da bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube Du verwechselst hier "Wert" und "Wertschätzung".1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
18.03.2007, 12:53 #70ehemaliges mitgliedGastOriginal von RLX1470
PS: Ich habe auch eine lebenslage Beziehung zu meiner Frau - und ob ich sie wirklich verdient habe, da bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube Du verwechselst hier "Wert" und "Wertschätzung".
Und ich glaube, das ist die beste Aussage des Threads......
Wenn ich mal Kinder habe, erben die eh meine Uhren, das sollte reichen.
-
18.03.2007, 13:06 #71
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Mostwanted und Passion: Es ist schön, Eure ausgewogenen Beiträge zu lesen!
An alle, die sich über Kids mit Rolex aufregen:
Ihr überseht, daß die Frage, was finanziell geht bzw. "noch im Rahmen ist", sehr relativ ist. Komischerweise neigen Menschen dazu Ihren eigenen Lebensstil als den genau richtigen und korrekten zu empfinden. - Wer mehr hat wird dann zumindest als dekandent angesehen, teilweise wird das Thema sogar mit einer moralischen Komponente versehen, die eigentlich der Sache nicht angemessen ist. In der Spitze kommt es sogar zu Beleidigungen...
1. Wenn Papi die Kohle verdient hat, dann darf er sie ausgeben, wofür immer er es will! Auch eine Rolex für den Hosensch...er [Anm.: Ich würde es sicher so auch nicht machen. Auch ich meine, zuerst sollte - irgendeine - Leistung ersichtlich sein, die eine derartige Zuwendung nachvollziehbar macht. Hängt aber auch stark vom sozialen Umfeld ab, in welches das Kind geboren wurde. Aber: Ich sehe meine Ansicht nicht als Maßstab oder gar "richtig" oder besser noch "gut" an.]
2. Für einen Menschen aus der 3. Welt, dem es am Nötigsten mangelt, leben alle Eure Kinder in unglaublichem Überfluß! Überlegt mal, was der durchschnittliche Mitteleuropäer für die Spielsachen seiner Zöglinge per annum ausgibt... Und ob es sich hierbei nun um Plastiktinneff ober eine Rolex handelt, ist vor dem aufgezeigten Hintergrund lediglich ein quantitativer Unterschied und nicht ein qualitativer.
Ergo: Im Endeffekt regt man sich doch wieder mal nur darüber auf, daß ein anderer mehr hat - und das auf äußerst hohem Niveau... In einem Rolex-Forum!!! Für mich völlig unverständlich.Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
18.03.2007, 13:11 #72
Sehr interessanter Post Chris!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.03.2007, 13:12 #73ehemaliges mitgliedGast
Papperlapapp
ich hatte hier noch nie das Gefühl, dass hier irgendjemandem etwas geneidet wird.
Und hier sind, glaube ich, alle Gesellschaftsschichten vertreten.
Selbst, wenn ich der Goldscheiss-Esel persönlich bin, gibt es keinen Grund einem Kind ne Rolex zu schenken.
UUUUUUUUUUUUUUUUUUUNNNNNNNNNNNNSSSSIIIIIINNNNNNNNN N
-
18.03.2007, 13:25 #74
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Ich finde einfach, daß es ein komisches Bild abgibt, wenn ich mir vorstelle, daß jemand wohl genährt, mit Rolex am Handgelenk, im angenehm temperierten Eigenheim sitzt, die Freiheitsrechte eines der hochentwickelsten Rechtsysteme genießt, sich die Zeit im Internet vertreibt...
... und sich dabei über Kids mit Rolex aufregt...
... während es einem Großteil der Weltbevölkerung an den essentiellen Voraussetzungen zur Befriedigung von Grundbedürfnissen (schlichtes Überleben eingeschlossen) fehlt.
Wenn nur ich dies als etwas "schief" empfinde, dann muß ich das hinnehmen. Bye, bye!Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
18.03.2007, 13:25 #75
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Original von Moonwalker
Original von Ingo.L
Meiner (7) hat sich vorgestern seine erste Sub selber gekauft.
Bezahlt hat er sie mit dem Erlös aus dem Verkauf der Handys die er
jeden Tag aus der Schule mitbringt :twisted:
Der wird mal Vollkaufmann.Gruß
Jan
-
18.03.2007, 13:49 #76ehemaliges mitgliedGastOriginal von Oyster-one
Ich finde einfach, daß es ein komisches Bild abgibt, wenn ich mir vorstelle, daß jemand wohl genährt, mit Rolex am Handgelenk, im angenehm temperierten Eigenheim sitzt, die Freiheitsrechte eines der hochentwickelsten Rechtsysteme genießt, sich die Zeit im Internet vertreibt...
... und sich dabei über Kids mit Rolex aufregt...
... während es einem Großteil der Weltbevölkerung an den essentiellen Voraussetzungen zur Befriedigung von Grundbedürfnissen (schlichtes Überleben eingeschlossen) fehlt.
Wenn nur ich dies als etwas "schief" empfinde, dann muß ich das hinnehmen. Bye, bye!
Dass das Gefüge "schief" ist, keine Frage.
Aber das hier ist und bleibt das Rolex-Forum, nicht das G8 oder Welthungerhilfe-Forum.
Und glaube bitte nicht, dass die Leute hier "betriebsblind" sind.
Ein Thread wurde geöffnet, ihm wurde Genüge getan, thats it.
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass nicht nur du dass als "schief" empfindest, der Realität allerdings tut das keinen Abbruch.
-
18.03.2007, 14:28 #77
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Buchfuchs: Richtig! Wollte mich auch nicht als APO-Aktivist verstanden wissen, davon bin ich wohl sehr weit entfernt...
Ich plädiere wohl eher in die andere Richtung: Jeder darf sein Geld ausgeben, wie er mag; Rolex und Stofftier unterscheiden sich quantitativ (Preis), nicht aber qualitativ (so oder so eine Luxusausgabe).
Du hast auch damit Recht, daß das Thema hinreichend erörtert ist.Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
18.03.2007, 14:36 #78ehemaliges mitgliedGastOriginal von Oyster-one
Ich plädiere wohl eher in die andere Richtung: Jeder darf sein Geld ausgeben, wie er mag; Rolex und Stofftier unterscheiden sich quantitativ (Preis), nicht aber qualitativ (so oder so eine Luxusausgabe).
Stimme dir zu, ist jedermanns Sache.
Dass du kein APO-Aktivist bist, ist mir eh klar.
-
18.03.2007, 14:39 #79Original von Baumschubser
Na aber ob christlich angehaucht ...., hab ich aber schon mal gesagt.
Und ob ein 13 jähriger ne Rolex braucht ist doch egal. Die Eltern brauchen esDenn wenn ich überlege was ich in meinen Pimpf investiere (weil ich ihn ihm die Träume realisiere die ICH als Kind hatte ! ) , da hätte er auch schon ne Rolex für bekommen.
-
18.03.2007, 14:47 #80
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Eine Uhr kann seinem Kind zur Geburt schenken,
vorausgesetzt man möchte dies und ist selbst ein bissel Uhrenkrank.
Vorteil: für die ersten 18Jahre hat man selber was, danach ein sehr schönes Geschenk für sein Kind.
Ich jedenfalls hätte mich tierisch darüber gefreut etwas zu besitzen das mein Vater für mich zur Geburt gekauft hätte.
Ähnliche Themen
-
Heute beim Konzi
Von sidweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:21 -
LV -->heute beim Konzi
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.12.2006, 18:37 -
Heute beim Konzi...
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.09.2006, 15:56 -
Heute beim Konzi!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.12.2005, 08:06 -
War heute beim Konzi...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:17
Lesezeichen