Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 104
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mostwanted

    Das hast Du bemerkt weil Ihr Algen aus Ihrem Höschen hingen?


    Der war gut !

    Rolexement vôtre!
    Hadoque

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Original von Ingo.L
    Meiner (7) hat sich vorgestern seine erste Sub selber gekauft.
    Bezahlt hat er sie mit dem Erlös aus dem Verkauf der Handys die er
    jeden Tag aus der Schule mitbringt :twisted:


    Der wird mal Vollkaufmann.
    LG
    Günni

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Original von Hadoque
    Original von Mostwanted

    Das hast Du bemerkt weil Ihr Algen aus Ihrem Höschen hingen?


    Der war gut !

    Rolexement vôtre!
    Hadoque
    So wie die aussah, hatte die garkein Höschen an. :twisted:
    LG
    Günni

  4. #44
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Moonwalker
    Original von Ingo.L
    Meiner (7) hat sich vorgestern seine erste Sub selber gekauft.
    Bezahlt hat er sie mit dem Erlös aus dem Verkauf der Handys die er
    jeden Tag aus der Schule mitbringt :twisted:


    Der wird mal Vollkaufmann.

    Komisch, das gleiche sagte sein 24 jähriger russischer Bodyguard auch schon

  5. #45
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Die erste und letzte Uhr, die mein Sohn von mir geschenkt bekommt (rechts). Moped, Auto, Urlaub und Rolex verdient er sich später mal selber mit jobben, so wie ich in meiner Jugend auch, danke Mama!


  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    303
    In unserer Familie trägt jeder Rolex. Auch der Hund.



    Nein, Spass beiseite, für einen 13jährigen etwas zu früh.

    Meine 24 jährige Tochter bekam zum letzten Geburtstag eine YM stahl/platin (gebraucht), aber auch nur deshalb, weil das Kind ohne Fehl + Tadel bislang durchs Leben gegangen ist. Schule, Ausbildung, beruflichen Werdegang...

    Gruss
    Ralf

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.344
    Blog-Einträge
    5
    Egal wieviel Kohle die Eltern haben - 'ne Rolex für den minderjährigen Panz geht gar ned.

    Wie oben schon mehrfach erwähnt bin auch ich der Meinung dass man sich ein absolut überflüssiges Luxusgut wie eine Rolex gerne kaufen kann - wenn man die Kohle dafür selbst verdient hat.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #48
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von market-research
    Die erste und letzte Uhr, die mein Sohn von mir geschenkt bekommt (rechts). Moped, Auto, Urlaub und Rolex verdient er sich später mal selber mit jobben, so wie ich in meiner Jugend auch, danke Mama!


    Da kann man wenigstens die Zeit ablesen, praktisch unmöglich bei ner D......

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Den Rothaarigen steht ja gruen besonders gut.



    Ich muss zugeben sie ist allerdings auch erst 13.

    Rolexement vôtre, Hadoque

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was regt ihr euch eigentlich so auf?
    Wenn ich meiner Katze einen Diamanten für eine Deutschland-Durchschnitts-Jahresgehalt an das alsband machen lasse ist es ganz einfach - sie kann sich den eh nicht selber verdienen, also muss ich das machen.
    Wenn ich meinem Kind einen Chanel-Hut kaufe kann es sich den nicht selber verdienen, also muss ich es machen.
    Wenn ich meinem Kind ein BMW-Fahrrad kaufe kann es sich das nicht selber verdienen, also muss ich es machen.
    Etc.
    Pp.
    Usw.

    Wer das Geld hat kann.
    Ob es gut ist ist eine andere Frage. In den allermeisten Fällen würden aber an Kinder verschenkte Rolex sicher länger halten als an Kinder verschenkte Swatch. Und wenn das relevant länger ist, kann sich auch eine investition lohnen.

    Wenn ich mich an meine Uhrenkarriere erinnere...
    Viele Uhren kaben keine 2 Jahre gehalten. Die kürzeste Laufzeit hatte eine Taschnuhr vom spanischen Flohmarkt. Der Verkäufer sagte aber gleich: sie läuft, aber ich weiss nicht wie lange - nach 3 Tagen war die Aufzugsfeder hin.
    Die erste Uhr, die bei mir lange gehalten hat war eine Taschenuhr, die ich bei Auflösung eines Juweliergeschäfts zum EK kaufte, damals DM 600.-. Sie läuft heute noch.

    Bye

    Marko

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ich beschwer mich doch gar nicht, aber was Du schreibst klingt so als ob jede 500 Euro Uhr nach 24 Monaten auseinanderfällt.

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mostwanted
    Ich beschwer mich doch gar nicht, aber was Du schreibst klingt so als ob jede 500 Euro Uhr nach 24 Monaten auseinanderfällt.
    Ne, aber bei meien Tragegewohnheiten und den Kaufgewohnheiten meiner Eltern (geht doch auch günstiger) sind die (umgerechnet) 30-90 Euro Uhren eben bald durch gewesen. 500 Teuro für ne Uhr für den Sohnemann wären nie drin gewesen. Da sind meine Eltern selber erst vor kurzem angekommen. Das Geld bei denen ging sonst eher in andere Sachen.

    Erst seit ich selber den Preis der Uhren bestimme und das > EUR 300.- - Segment erschlossen habe halten die Uhren meine Belastungen auch aus.

    Bye

    Marko

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Warst halt ein wilder Racker

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mostwanted
    Warst halt ein wilder Racker
    Ne, war ich nicht, bin ich noch.
    Sonst hätte ich nicht nach den heftigen Kratzern auf der DJ eine SD gewollt, die die Kratzer einfach besser wegsteckt...

    Bye

    Marko

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Liebe Leute, also jetzt muss ich doch mal meinen Senf zu Eurer Diskussion zum Thema "minderjährige Rolexbesitzer" beitragen. Ich finde nämlich diese ganzen Generalisierungen ziemlich platt.
    Zunächst oute ich mich gleich mal: Ich habe meine erste Rolex 1983 von meinen Eltern bekommen - da war ich 12 (und nein, wir waren/sind keine Millionäre).

    1) Ich habe die Uhr behütet wie meinen Augapfel und trage sie seit nun seit fast 24 Jahren. Sie wird mich immer mit meinen Eltern verbinden.
    2) Ich habe die Uhr nie verloren, geschrottet oder sonstwie misshandelt. Diese Uhr war fast 10 Jahre mein wertvollster Besitz und bedeutet mir auch heute noch sehr viel.
    3) Ich bin nie in einem Privatjet geflogen, habe keine Bodyguards, esse keinen Kaviar auf dem Pausenbrot und bin nie wegen meine Uhr blöd angemacht worden.
    4) Trotz Rolex habe ich mein 1,x-Abitur und meinen weiteren Lebensweg gemacht - und immer um den Wert von Geld gewusst.
    5) Die Rolex hat bei mir eine lebenslange Faszinaion für Uhren ausgelöst, die ich nicht missen möchte. Ich sammle heute mit Freude. Und meine erste Patek habe ich mir von meinem ersten selbstverdienten Geld gekauft. Verdorben hat mich das Geschenk also nicht. Auch Rolex bin ich kürzlich wieder mit einer 116519 treu geblieben.

    Darum: Ich verstehe, dass es einfach ist, sich über den 13-jährigen aufzuregen, wenn er eine Krone angepasst bekommt. Die Generalisierung "alles Millionäre und verzogene Blagen" finde ich aber gelinde gesagt zum Ko*zen. Keiner von Euch kennt den Typ, oder? Und sind wir ehrlich: Wer von uns hätte als Teenager zu einer geschenkten Rolex "Nein danke, Mom, dafür bin ich noch nicht alt genug" gesagt. Ein solches Geschenk kann durchaus auch Verantwortungsgefühl und Wertebewußtsein steigern. bei mir war es zumindest der Fall. Auch das sollte in dieser Diskussion berücksichtig werden...

    So, und wer sich jetzt auf mich einschiessen will, bitte ... ich bin auf Eure Reaktionen gespannt.

    Grüße aus Hessen,
    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Chris,
    warum sollte man sich darauf einschiessen?

    Du bist 36, deine Eltern haben dich gut erzogen, du hast schon mit 12 gewusst, was eine Rolex ist, du liebst die Uhren noch heute. was soll man sagen...........


    Edit: Trotzdem für mich Unsinn.
    Edit 2: Dir hats ja nicht geschadet.

  17. #57
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Dirk,

    Du hast Recht - eigentlich gibt es keinen Grund dazu. Im Prinzip ist es ja Richtig, dass es wahrscheinlich vernünftigere Investitionen in die Zukunft unserer Kinder gibt als Luxusuhren. Mir ging es nur darum, auch einmal eine Gegenbeispiel zu den ganzen hier genannten und kritisierten Fällen zu geben. Und "Danke", ja es hat wohl wenig geschadet und meine Leidenschaft begründet.

    Chris

    PS: Die interessanteste Frage ist, wie ich woh reagieren würde, wenn mein Sohn mich in 10 Jahren (dann ist er 12) mit dem Wunsch nach einer Rolex konfrontieren würde ... ;-)
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin der Meinung, dass Luxusuhren(wozu Rolex meiner Meinung nacht nicht wirklcih gehört) durchaus eine nette Zukunftinvestition sind.
    Was dein Sohn mit 12 von dir fordert, hängt am ehesten von dir ab.
    In dem Alter hatte ich ne Timex und war der stolzeste Fuchs bei den Hühnern.

    Aber, wie gesagt, warum sich auf dich einschiessen?
    Ist doch nur ne Meinung.

  19. #59
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Frage mich zurzeit ganz ähnliches...

    Soll ich meinem Sohn zu Ostern

    einen Veyron oder einen 911 schenken?



    Irgendwelche Hilfen?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #60
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ach hier der Händler...

    Veyron:
    Veyron!

    Porsche:
    Porsche

    ?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Heute beim Konzi
    Von sidweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:21
  2. LV -->heute beim Konzi
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 18:37
  3. Heute beim Konzi...
    Von badi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 15:56
  4. Heute beim Konzi!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 08:06
  5. War heute beim Konzi...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •