Ob nun PS Pflicht ist sei mal dahingestellt. In der Regel reicht PSE allemal für die normale Bildvermurksung aus.

2 GB RAM wüde ich empfehlen, wenn man mit großen Datein umgehen muß. z. B Bilder im RAW Format oder Filmschnitt.
Die alte Regel umso mehr RAM umso besser gilt für alle Rechner.

Auf Office von M$ kann man verzichten. Dafür kann man NeoOffice nutzen ( kostenlos)

http://www.planamesa.com/neojava/de/index.php

-
In der Regel werden die Applerechner mit den grundlegenden Programme für alle Bereiche der Heimanwendung ausgeliefert.So dass zusätzliche Kosten für Software erstmal gar nicht entstehen.

-
Wichtig : Nicht die alten Regelroutinen für Win anwenden und den Versuch starten im System rumzufummeln. (ähem- eigentlich eher ne Angewohnheit der Linuxianer )

OS X ist ist in sofern gewöhnungsbedürftig, da es in der Anwendung einfacher und unkomplizierter ist als andere Betriebssysteme.
Man muß auf vieles verzichten. Wie zum Beispiel Optimieren oder Wartungsroutinen durchführen. Irgendwelche Treiber installieren ect.

Wenn den doch Hilfe notwendig wird sind die Macforen für jeden Frage offen.

-
Und hier scheint ja auch ne relativ taffe Fraktion an Appleheads zugange zu sein. Die können auch helfen.

Ansonsten kann ich ein kleines feines Mac Forum enpfehlen :

http://forum.macsofa.net/