Apfel - R
Hat es schon jemand in einem vorherigen Post angesprochen? Wenn ja, dann bitte ab hier nicht weiterlesen
Es ist ja viel über Lion auf den letzten Seiten geschrieben worden, keine neuen relevanten Features, alles Schnick-Schnack, etc. etc...
Ich bin eben erst über ein neues Feature gestolpert, dass man wirklich erfinden müsste, wenn es nicht ab Lion implementiert worden wäre.
Lion legt offenbar eine virtuelle Partition mit einem bootfähigen OS an, welches über die Tastenkombination "Apfel-R" beim booten des Rechners gestartet werden kann.
So, where is the beef?
Den Rechner in diesem Modus zu starten bedeutet, dass alle Features des Festplattendienstprogramms ohne Einlegen einer Boot-CD genutzt werden können (Checks & Repairs). An dieser Stelle ist auch eine komplette Neuinstallation, und vieles mehr, möglich - einfach so!
Alle, die Probleme mit Lion haben, und dennoch damit arbeiten, empfehle ich, auf diese Weise zu starten und die Festplatte zu checken, und vor allen Dingen, die Permissions zu reparieren. Würde mich nicht wundern, wenn sich die Probleme beim einen- oder anderen in Luft auflösen sollten.
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 6146
-
15.09.2011, 08:41 #2501
Ja, hab ich mir gedacht
.
Aber sie meint, so schnell wird kein neuer Rechner gekauft und dann hat sie eine zeitlang Ruhe.Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
15.09.2011, 10:25 #2502
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Geändert von 21prozent (15.09.2011 um 10:28 Uhr)
-
15.09.2011, 10:30 #2503
-
15.09.2011, 10:34 #2504
So langsam frag ich mich, warum an die einfachen Dinge des Lebens nicht gedacht wird.
ICal: Warum bekomme ich bei Geburtstagen keine automatisierte Erinnerung oder Nachricht? Jedes kleines beschissenes Programm kann das nur iCal nicht. Und bei jedem Geburtstag Apfel+I zu drücken find ich auch total blöd. Also muss mal wieder für jeden P**** eine App geladen werden!
Gruß MarcGruß Marc
-
15.09.2011, 10:35 #2505
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
15.09.2011, 10:37 #2506
-
15.09.2011, 20:45 #2507
Weil das iCal nicht kann.
YABI schon.
— Roland —
20 % auf alles!
-
15.09.2011, 21:17 #2508
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Gute Antwort, Marc:-)))
Wie managed du eigentlich die Geburtstage, in iCal oder AdressBook?
Denn eigentlich werden Geburtstage übers AdressBook gepflegt, und dann könnte dir geholfen werden http://www.macupdate.com/app/mac/20986/dates-to-ical
Zu Rolands Vorschlag kann ich nichts sagen, leider funktioniert der Link bei mir nichtGeändert von 21prozent (15.09.2011 um 21:19 Uhr)
-
15.09.2011, 22:11 #2509
Danke Dirk für den CMD-R hinweiss. Hab das gemacht und mal sehen.. vielleicht ist nun mehr flow zu spüren! Merci.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.09.2011, 22:15 #2510
Lion ist sicher, jaja. Passwortänderung beim angemeldeten User ohne Authentifikation. Funktioniert bei mir.
— Roland —
20 % auf alles!
-
19.09.2011, 22:26 #2511
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Klingt dramatisch, Roland - funktioniert aber offenbar nicht (siehe Comments zum Blog). Und selbst wenn, ein User kann sein eigenes Passwort ändern, ohne das alte eingeben zu müssen. Das ist wohl kaum so gewollt und auch nicht System V konform. Will Be patched very soon :-)
Was genau meinst du mit, "funktioniert bei mir". Was hast du genau gemacht?Geändert von 21prozent (19.09.2011 um 22:27 Uhr)
-
20.09.2011, 12:40 #2512ehemaliges mitgliedGast
http://www.cultofmac.com/114677/app-...aceBook&ref=nf
Lockscreen am Mac
-
20.09.2011, 20:26 #2513Gruß Marc
-
20.09.2011, 21:22 #2514
Welch Megainnovations jetzt rausgeschossen werden *staun*.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.09.2011, 13:25 #2515
wieso kann man in bilder keine striche / balken etc einfügen ?
kriege nur pfeile & rechtecke als auswahl.Geändert von ibi (24.09.2011 um 13:27 Uhr)
Gruß
Ibi
-
24.09.2011, 15:17 #2516
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.865
Habe Lion auf unseren Rechnern installiert. Jeweils von USB Stick. Anschließend Daten via Time Machine wiederhergestellt.
Beide Rechner laufen flüssig. Ständige Backups bei ausgeschalteter TM Festplatte via Terminal deaktiviert.
Meine Erfahrungen:
1. MacBook Pro, i5 CPU: völlig problemlos zu installieren. Kein Parallels/Windows installiert.
2. iMac, Core 2 Duo CPU: Erkennt TM Festplatte während der Installation nicht, läßt keine Datenübertragung zu. Ok, den Umweg Migrationsassistent gewählt.
Parallels 6 wird übertragen, Windows 7 Betriebssystem und der Ordner Windows Programme hingegen nicht. Windows 7 neu installiert. Datenrücksicherung via Acronis Trueimage schlägt fehl. Programme eben einzeln installiert und separate Programm-Rücksicherungen benutzt. Parallells 7 (gratis wenn Version 6 nach dem 1.8. erworben wurde) installiert. Windows startet jetzt angenehm rasch. Ob Lion, Parallels 7, oder das Neuaufsetzen von Windows dazu beigetragen hat.....wer weiß.
Nach den ersten paar Tagen Arbeiten mit Lion erschließt sich mir der Trick des Betriebssystems im Vergleich zu SL nicht. Der Rechner läuft zuverlässig, wie zuvor. Wo ist der Vorteil von Launchpad vs. Programmordner und wo ist der Vorteil von Mission Control vs. CMD+Tabulatortaste?
Liebe Grüße
Michael
-
26.09.2011, 11:55 #2517
Moin,
folgendes habe ich gerade gelesen und fand es recht interessant:
In manchen Apps, wie zum Beispiel Djay ist der Airplay-Knopf schwer zu finden, da er gut im Einstellungen-Menü versteckt ist. In anderen Apps wie Napster ist der Airplay-Knopf schwer zu treffen und reagiert oft nicht.
Zum Glück gibt es eine Alternative: Starten Sie die Audiowiedergabe in der gewünschten App. Dann rufen Sie durch doppeltes Drücken der Home-Taste die Multitasking-Leiste auf und blättern ganz nach links. Dort finden Sie neben den Steuerelementen für die Musikwiedergabe auch einen Button für Airplay. Darauf tippen und Gerät auswählen reicht. Rechts daneben zeigt die Leiste die aktuelle App an, von der der Ton ausgegeben wird.
Quelle: MacWeltGruß Florian
-
28.09.2011, 18:23 #2518
Ich bräuchte bitte dringend einen Tipp. Habe auf meinem MBP Windows XP über Bootcamp laufen.
Kann mir jemand verraten, wie man da einen Screenshot macht?
Vielen Dank im Voraus.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
28.09.2011, 18:27 #2519
-
28.09.2011, 20:14 #2520
CMD + Shift + 3 hole display
CMD + Shift + 4 you can select the area
CMD + Shift + 4 and the hit the space bar you can select a window
Ergebnis landet auf dem Desktop.
Quelle: https://discussions.apple.com/thread...art=0&tstart=0Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen