Seite 7 von 308 ErsteErste ... 56789172757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 6143
  1. #121
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Mahlzeit

    habe ein kleines problem beim brennen. ich habe einen brennordner erstellt und will loslegen, aber das system sagt immer ich hätte keinen rohling eingelegt. ich habe drei sorten dvd rohlinge und zwei sorten cd rohlinge ausprobiert. jedesmal sagt er ich solle doch einen rohling mit ausreichender kapazität einlegen. im test ging es um 100MB daten. wie gesagt, sowohl cd als auch dvd ging nicht

    lesen kann das laufwerk wunderbar. filme, daten dvds und cds sind kein problem... mache ich etwas falsch ? brauch man spezielle mac rohlinge ?

    gruß florian
    Gruß Florian

  2. #122
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    brauchst keine speziellen, nur die richtigen + oder - , weiss nicht welches laufwerk du hast

    mit welchem prog willst du brenne?

  3. #123
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Nein, du brauchst keine speziellen Rohlinge!!!
    Geht bei der Meldung die Lade beim Brenner auf?
    Wenn ja hilft manchmal einfach die Lade wieder reinschieben.
    Ist es ein externer Brenner?
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  4. #124
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Original von orange
    Mahlzeit

    habe ein kleines problem beim brennen. ich habe einen brennordner erstellt und will loslegen, aber das system sagt immer ich hätte keinen rohling eingelegt. ich habe drei sorten dvd rohlinge und zwei sorten cd rohlinge ausprobiert. jedesmal sagt er ich solle doch einen rohling mit ausreichender kapazität einlegen. im test ging es um 100MB daten. wie gesagt, sowohl cd als auch dvd ging nicht

    lesen kann das laufwerk wunderbar. filme, daten dvds und cds sind kein problem... mache ich etwas falsch ? brauch man spezielle mac rohlinge ?

    gruß florian
    Im Prinzip schiebt man einen Rohling in den Schlitz und wartet bis er am Desktop gemountet ist. Dann zieht man einfach die Daten auf das Disc Symbol und das kopieren/brennen geht los.

    Rohlinge sind egal - da es einfach Standards dafür gibt an die sich jeder Hersteller halten muß

  5. #125
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Original von grate
    Original von orange
    Mahlzeit

    habe ein kleines problem beim brennen. ich habe einen brennordner erstellt und will loslegen, aber das system sagt immer ich hätte keinen rohling eingelegt. ich habe drei sorten dvd rohlinge und zwei sorten cd rohlinge ausprobiert. jedesmal sagt er ich solle doch einen rohling mit ausreichender kapazität einlegen. im test ging es um 100MB daten. wie gesagt, sowohl cd als auch dvd ging nicht

    lesen kann das laufwerk wunderbar. filme, daten dvds und cds sind kein problem... mache ich etwas falsch ? brauch man spezielle mac rohlinge ?

    gruß florian
    Im Prinzip schiebt man einen Rohling in den Schlitz und wartet bis er am Desktop gemountet ist. Dann zieht man einfach die Daten auf das Disc Symbol und das kopieren/brennen geht los.

    Rohlinge sind egal - da es einfach Standards dafür gibt an die sich jeder Hersteller halten muß
    und genau das funzt nicht... so habe ich es ja probiert....

    **ist ein iMAC mit integrierten Brenner. Hat keine Schublade, weil slot-in Gerät
    Gruß Florian

  6. #126
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du aus anderen Programmen wie iTunes/iPhoto ect. Daten brennen kannst.
    Nur das Brennen aus dem Finder geht nicht.
    Sieht man die eingelegte DVD//CD auf dem Desktop ?
    Im Systemprofiler wird der Brenner auch erkannt ? ( sieht man wenn System Profiler offen unter der Rubrik Hardware /Medium brennen)

    -------
    Wenn das alles ok ist, würde ich ein oder zwei Preferencelisten löschen.
    Und zwar würde ich mit folgender .plist anfangen:

    com.apple.frameworks.diskimage.uiagent.plist

    .plist sind Dateien in denen die jeweiligen Einstellungen gespeichert sind.

    Es kann sein das die korrupt ist und es deshalb zu dieser Fehlermeldung kommt.

    Man zieht die .plist einfach in den Papierkorb. Das System legt dann automatisch ein neue .plist an.

    Zu finden sind die .plist in user(deinname)/library/preferences . Hier sind übrigens alle Preferencelisten deiner Programme zu finden.

    -
    Falls es an oben genannter .plist nicht liegt, würde ich die PReferenceliste des Finders neu anlegen.
    Die nennt sich :
    com.apple.finder.plist

  7. #127
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ich hatte bisher bei jedem Computer mit DVD Brenner Probleme mit verschiedenen Medien. Toshiba,Sony,IBM,Apple...am besten ging es mit Verbatim. Aber wenn Du von iTunes aus brennen kannst liegt es nicht am Rohling?

  8. #128
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Noch ne Idee:

    Die Rohlinge müssen mit der Deckseite (da wo die Schrift zu sehen ist) zum Anwender hingewandt in den Schlitz reingesteckt werden.

  9. #129
    Datejust
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    113
    Hatte an meinem Kraftbuch mal den selben Fehler. Rechte reparieren brachte dauerhaft abhilfe.
    Unter Dienstprogrammen nach Fesplattendienstprogramm suchen, in diesem einfach auf Rechte reparieren klicken.
    Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
    (Astrid Lindgren)

  10. #130
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Original von grate
    Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du aus anderen Programmen wie iTunes/iPhoto ect. Daten brennen kannst.
    Nur das Brennen aus dem Finder geht nicht.
    Sieht man die eingelegte DVD//CD auf dem Desktop ?
    Im Systemprofiler wird der Brenner auch erkannt ? ( sieht man wenn System Profiler offen unter der Rubrik Hardware /Medium brennen)

    -------
    Wenn das alles ok ist, würde ich ein oder zwei Preferencelisten löschen.
    Und zwar würde ich mit folgender .plist anfangen:

    com.apple.frameworks.diskimage.uiagent.plist

    .plist sind Dateien in denen die jeweiligen Einstellungen gespeichert sind.

    Es kann sein das die korrupt ist und es deshalb zu dieser Fehlermeldung kommt.

    Man zieht die .plist einfach in den Papierkorb. Das System legt dann automatisch ein neue .plist an.

    Zu finden sind die .plist in user(deinname)/library/preferences . Hier sind übrigens alle Preferencelisten deiner Programme zu finden.

    -
    Falls es an oben genannter .plist nicht liegt, würde ich die PReferenceliste des Finders neu anlegen.
    Die nennt sich :
    com.apple.finder.plist
    genau so hat es funktioniert. einfach gelöscht, finder neu gestartet und es funzte auf anhieb....

    vielen dank
    Gruß Florian

  11. #131
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Original von grate
    Noch ne Idee:

    Die Rohlinge müssen mit der Deckseite (da wo die Schrift zu sehen ist) zum Anwender hingewandt in den Schlitz reingesteckt werden.
    daran hatte ich bereits gedacht...
    Gruß Florian

  12. #132
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    .plist löschen ist ein probates Mittel um Fehler zu beheben.
    Relativ gefahrlos, da das System immer eine neue .plist anlegt.

    -
    Man sollte aber damit nicht umaasen - sondern das nur im Ernstfall anwenden.

  13. #133
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Moin,

    immer wenn ich den iMAC anschalte, kommt dieser laute "startton", ähnlich einem gong. selbst wenn ich externe boxen anschliesse und diese ausschalte (was ja eigentlich die internen boxen deaktivieren sollte) "gongt" es beim start. kann ich das deaktivieren ? ich möchte überhauot keinen startton....

    gemein: also wer es gewohnt war strg+alt+q für das zu nutzen, ist bei apple echt angeschissen....LOL...habe schon einige mailtexte zerschossen...

    danke und gruß

    florian

    **ach ja, mittlerweile nutze ich die weiße appletastatur von logitech. funzt suuuper, qualität wie gewohnt sehr hoch und hübsch ist sie auch. kann ich nur empfehlen** kommt als funkkombi mit maus und tastatur für ca. 80€...**
    Gruß Florian

  14. #134
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Hallo Florian,

    ich habe den gleichen iMac und arbeite seit 1996 mit Apple-Produkten.

    Du brauchst deinen Mac nicht ausschalten! Lass ihn einfach immer an. Ein Neustart ist nur erforderlich falls das System abstürzt. Das ist bei mir seit MAC OSX (10.4.x) noch nie passiert.
    Have a good one

    Jörg

  15. #135
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Original von orange
    Moin,

    immer wenn ich den iMAC anschalte, kommt dieser laute "startton", ähnlich einem gong. selbst wenn ich externe boxen anschliesse und diese ausschalte (was ja eigentlich die internen boxen deaktivieren sollte) "gongt" es beim start. kann ich das deaktivieren ? ich möchte überhauot keinen startton....

    gemein: also wer es gewohnt war strg+alt+q für das zu nutzen, ist bei apple echt angeschissen....LOL...habe schon einige mailtexte zerschossen...

    danke und gruß

    florian

    **ach ja, mittlerweile nutze ich die weiße appletastatur von logitech. funzt suuuper, qualität wie gewohnt sehr hoch und hübsch ist sie auch. kann ich nur empfehlen** kommt als funkkombi mit maus und tastatur für ca. 80€...**
    orange

    Hmm Es ist echt ***** wenn man nur zwei Finger statt dreien braucht um ein zu schreiben.

    Den Startton kann man abschalten.
    Entweder über die Kommandozeile oder mit Tools.

    Zum Beispiel mit Tinker Tool System.

    http://www.bresink.de/osx/TinkerToolSys-de.html

    Das kostet zwar ein paar Cent, funktioniert aber als Testversion im vollen Funktionsumfang fünfmal ohne das man etwas bezahlen muß.

  16. #136
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Da gibt es ein Tool für:

    Startton Tool



    Ich habe den Rechner immer im Ruhezustand, ich merke das gar nicht.

  17. #137
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    danke jungs... haut der nicht richtig strom weg, wenn er immer angeschaltet bleibt....
    der rechner ist zwar einen halben tag an, aber nachts, wenn ich schlafe muss das nicht sein...
    Gruß Florian

  18. #138
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Original von orange
    danke jungs... haut der nicht richtig strom weg, wenn er immer angeschaltet bleibt....
    der rechner ist zwar einen halben tag an, aber nachts, wenn ich schlafe muss das nicht sein...
    Nöö. Geht so. Die Intel Cores fressen kaum Strom im Ruhezustand.

    Anlassen oder abschalten ist ne Philosophie, genauso wie partitionieren oder nicht.
    Ich lasse den Rechner auch ewig an. Manchmal wird er nur ausgeschaltet, wenn dass ein Systemupdate verlangt.
    Andererseits werden beim Akt des Runterfahrens ( beim richtigen Ausschalten - nicht Neustart) vom System Reinigungsarbeiten durchgeführt, die sonst nicht stattfinden.
    Deshalb macht auch das "ausschalten zwischendurch" durchaus einen Sinn.

    Für ein anlassen über Nacht ( nicht Ruhezustand) spricht wiederum, das seit Urzeiten des UNIX in den Nächten ein Wartungsscript läuft, welches automatisch Logfiles löscht/ Datenbankeintragungen neu anlegt ect..
    Was ja auch wiedrum nicht verehrt ist.
    Da diese Scripts, täglich/wöchentlich/monatlich in der Nacht mit unterschiedlichen Aufgaben laufen, habe ich es mir angewöhnt Freitags als Routine den Rechner einmal runterzufahren und sonst durchlaufen zu lassen.

  19. #139
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    so, jetzt gibt beim start keinen mucks mehr von sich.... nachts ausmachen bleibt also genehmigt....
    Gruß Florian

  20. #140
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Hallo,

    Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Gibt es ein Tool, welches das weiße "Nachtlicht" ausschaltet?

    Dank euch

    Jörg
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •