MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)

Thread: MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)

  1. blarch's Avatar

    blarch:
    Ich nutze für meinen Mac Book Air 13" eine Hülle von incase. Die habe ich schon seit Jahren (schon bevor ich das Air hatte) und passt perfekt für das aktuelle Mac Book Air 13". Top Qualität, innen gefüttert und unzerstörbar.

    Es müsste diese oder eine ähnliche Hülle sein:

    https://www.incase.com/collections/m...ring-ariaprene

    Auf der Homepage ist sie nicht mehr verfügbar, aber vielleicht gibt es sie noch bei einem Händler.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________
     
  2. ictus:
    Danke! Ich hab jetzt mal die Crumpler bestellt. Eigentlich hätte ich wieder gerne incase gehabt, ist aber aktuell so gut wie nichts lieferbar. Und wenn man was findet, was von der Beschreibung her passt, passt die Artikelnummer nicht, sodass es dann wiederum doch nicht passen wird.
    Viele Grüße, Frank
     
  3. blarch's Avatar

    blarch:
    Kurz Frage: Das iPhone von meiner Nichte lässt sich nicht mehr anschalten. Der Laden in dem sie es gekauft hat, hat gesagt, dass der Diebstahlschutz ausgeschaltet werden muss und sie hier nichts machen können. Ich habe im Internet auf die Schnelle nichts gefunden wie man den Diebstahlschutz von einem anderen Gerät ausschalten kann. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
     
  4. Keilerzahn's Avatar

    Keilerzahn:
    Quote Originally Posted by blarch View Post
    Kurz Frage: Das iPhone von meiner Nichte lässt sich nicht mehr anschalten. Der Laden in dem sie es gekauft hat, hat gesagt, dass der Diebstahlschutz ausgeschaltet werden muss und sie hier nichts machen können. Ich habe im Internet auf die Schnelle nichts gefunden wie man den Diebstahlschutz von einem anderen Gerät ausschalten kann. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
    Was genau meinst du mit "nicht mehr anschalten"?
    bedeutet das, daß es "schwarz" bleibt, egal was du machst? Es also auf keinerlei Tastendruck oder Reset-Kombi mehr reagiert?
    Was passiert, wenn es an das Ladegerät angeschlossen wird? Reagiert es, oder passiert auch dann rein gar nix?
    LG Martin
     
  5. edelmetall's Avatar

    edelmetall:
    Quote Originally Posted by blarch View Post
    Kurz Frage: Das iPhone von meiner Nichte lässt sich nicht mehr anschalten. Der Laden in dem sie es gekauft hat, hat gesagt, dass der Diebstahlschutz ausgeschaltet werden muss und sie hier nichts machen können. Ich habe im Internet auf die Schnelle nichts gefunden wie man den Diebstahlschutz von einem anderen Gerät ausschalten kann. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
    Das klingt dubios. Was für ein Laden war das denn, in dem sie das iPhone gekauft hat? Und war das Gerät neu oder gebraucht? Und nachdem du schreibst "lässt sich nicht mehr anschalten" - hat es sich denn zuvor, als es in ihrem Besitz war, schon mal von ihr anschalten lassen?
     
  6. Sailking99's Avatar

    Sailking99:
    Der 10 jahre alte MBP macht bald die Grätsche, hat schein ein paar Reparaturen aufgrund von diversen Wasserschäden hinter sich und nun muss wohl ein Update her.
    Das aktuelle Apple Portfolio iriitiert mich aber.

    Aktuell habe ich ein 15 Zoll MBP mit Intel I7, 16GB RAM und 1TB Festplatte.
    Nehme ich jetzt ein 14 Zoll MBP oder ein 15 Zoll MBA?
    16" ist zu groß, denke ich.

    Grundsätzlich will ich immer gerne möglichst lange Ruhe mit der Kiste haben und habe daher immer zu Pro Modellen gegriffen, aber bei den neuen Airs scheint der Abstand zu den Pros echt klein geworden zu sein.

    2TB muss mindestens sein, weil Festspeicher eh immer unser Problem ist und ich nicht in der Lage (fehendes Können) bin Fotos in Datenbanken gut auszulagern .

    Eigentlich muss das Ding nur Office und simple Online Spiele können, aber Fotos bearbeiten und vorbereiten für bestimmte Projekte via Apple Fotos macht am Ende wahrscheinlich die größte Arbeit aus und da gerät die aktuelle Maschine schnell mal an die Grenzen.

    Videos werden aktuell nicht bearbeitet, aber ausschließen für die Zukunft will ich das nicht.

    Reicht also ein 15" Air mit 2TB und 24GB RAM oder doch lieber gleich mit Kanonen auf Spatzen und 14" MBP mit 32GB und 2TB, um länger zukunftsicher zu sein.
    Bei Apple gibt es in der Refurb Abteilung aktuell sowohl M2, als auch M3 Modelle und ich denke, dass M2 wohl reicht.
    Egal ob bei Air oder Pro.
    Meinungen?
    There is no Exit, Sir.
     
  7. ernst.fall's Avatar

    ernst.fall:
    Immer Pro. Habe jetzt auch das 14 M4 gekauft.
    Display zum Air ist wirklich um Welten besser. Auch die Lautsprecher sind viel besser.
    Aber statt so teuren Speicher nehme ich die Cloud. Ist doch nicht kompliziert.
    Last edited by ernst.fall; 22.12.2024 at 15:35.
    Mfg. Simon
     
  8. Sailking99's Avatar

    Sailking99:
    Die Apple Cloud habe ich auch, aber das Auslagern der Bilder habe ich nicht hinbekommen.
    Letztendlich ist das ja nur eh nur ein Backup.
    There is no Exit, Sir.
     
  9. 9agu11:
    Quote Originally Posted by Sailking99 View Post
    Die Apple Cloud habe ich auch, aber das Auslagern der Bilder habe ich nicht hinbekommen.
    Letztendlich ist das ja nur eh nur ein Backup.
    Vorsicht ! Die Apple Cloud ist kein Backup sondern eigentlich nur fuer die Synchronisation zwischen Geräten gedacht.
    Com os melhores cumprimentos,
    André
     
  10. NicoH's Avatar

    NicoH:
    Und schau Dir den 16" ruhig mal an, der ist vielleicht gar nicht größer als Dein bisheriger 15", weil der Rahmen um den Bildschirm immer kleiner wird, d.h. das Gehäuse wird nicht größer oder schwerer, sondern nur der Bildschirm wird größer.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
     
  11. Krokodil's Avatar

    Krokodil:
    Quote Originally Posted by NicoH View Post
    das Gehäuse wird nicht größer oder schwerer, sondern nur der Bildschirm wird größer.
    Wobei das aktuelle MBP schon sehr zugenommen hat.
    Es grüßt

    Das Krokodil
    Julian
     
  12. Keilerzahn's Avatar

    Keilerzahn:
    Bin mit Air 15'' M3 sehr zufrieden
    hatte früher immer MB Pro
    vor kurzem vom M1 auf den M3 gewechselt
    das war ein deutlicher Schub
    insofern unbedingt M3 im Air oder M4 im Pro
    M2 würde ich nicht nehmen
     
  13. Sailking99's Avatar

    Sailking99:
    Stimmt. So war‘s.
    Und Speicher spart sie auch nicht.
    Bin also für gute und vorallem einfache Vorschläge zu haben.
    There is no Exit, Sir.
     
  14. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Quote Originally Posted by Sailking99 View Post
    Stimmt. So war‘s.
    Und Speicher spart sie auch nicht.
    Bin also für gute und vorallem einfache Vorschläge zu haben.
    Nach vier Monaten mal eine Antwort und hoffentlich betrifft Deine "Frage" überhaupt das Thema Backup.

    Mit der hauseigenen Time-Machine bist du doch perfekt aufgestellt. Z.B. "automatisch" auf Synology NAS das Backup über WLAN täglich oder stündlich durchführen lassen. So fühle ich mich wohler.

    Bildschirmfoto 2025-04-25 um 11.57.14.jpg
     
  15. Sailking99's Avatar

    Sailking99:
    Hab nicht gemessen, aber gewogen.
    Unseres wiegt exakt 2kg.
    There is no Exit, Sir.
     
  16. dj74's Avatar

    dj74:
    Ich habe mich ob der Mobilität für das 14“ MBP entschieden und bin jedesmal froh, dass ich nicht das 16“ genommen habe, wenn ich das meines Kollegen sehe. Allerdings betreibe ich das in Kombination mit einem externen Bildschirm. Ausschließlich mit dem internen Bildschirm wollte ich nicht arbeiten, obwohl der Bildschirm von hoher Qualität ist.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …

     
  17. FriendlyAlien's Avatar

    FriendlyAlien:
    Vielleicht auch für den ein oder anderen interessant:

    https://www.ifun.de/geheimtipp-count...messer-253326/
    Gruß Robert

     
  18. Andi S. aus V.:
    Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tipp zu folgendem MacBook-/iPhone-Problem geben. Ich möchte mittels Hotspot vom iPhone mit dem MacBook ins Internet gehen. Habe ich immer so gemacht und hat auch immer tadellos funktioniert. Jetzt geht es nicht mehr, ich kann zwar das iPhone mit dem WLAN Hotspot verbinden, komme dann aber mit dem MacBook nicht ins Internet. Seitdem es das letzte Mal funktioniert hat, habe ich ein neues Handy (16 Pro). Der Rechner ist ein älterer MacBook Pro. Wenn ich das Handy mit USB-Kabel anstecke, kommt auf dem MacBook die Meldung, dass ein Update erforderlich wäre, was natürlich nicht geht, weil ich nicht im Internet bin. Meines Wissens sind sowohl MacBook als auch iPhone updatemäßig auf dem neuesten Stand.

    Woran könnte es liegen? Falls ich das jetzt nicht hinbekomme, werde ich das MacBook mal beim nächsten Restaurantbesuch mitnehmen und dort versuchen, über ein „normales“ WLAN ins Internet zu kommen.
     
  19. alien27's Avatar

    alien27:
    Quote Originally Posted by Andi S. aus V. View Post
    ...ich kann zwar das iPhone mit dem WLAN Hotspot verbinden, komme dann aber mit dem MacBook nicht ins Internet. ...
    Den Satz verstehe ich nicht, warum kannst du das MacBook nicht direkt mit dem WLAN Hotspot verbinden?
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
     
  20. Andi S. aus V.:
    Vielleicht habe ich mich nicht so klar ausgedrückt, sorry. Also, es gibt hier kein WLAN, nur Internet über das Handy. Deshalb will ich (wie sonst auch immer) mit dem Handy einen Hotspot machen, damit ich auch mit dem MacBook ins Internet komme.