Vielen Dank für eure Meinungen.
Ich werde mir in der Tat das Air genauer anschauen, dass habe ich bisher gar nicht so auf dem Zettel gehabt.![]()
Ergebnis 6.061 bis 6.080 von 6143
-
09.01.2024, 13:45 #6061
FETT
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.01.2024, 15:30 #6062Richie
-
09.01.2024, 15:55 #6063
-
09.01.2024, 16:42 #6064
Bin auch vom 13 Pro auf das 15 Air umgestiegen - würde ich jederzeit wieder tun
Gruß, Reiner
-
09.01.2024, 17:14 #6065
Für mich ist das 14“ der ideale Kompromiss. Falls mir der Bildschirm nicht ausreicht, kommt ein externer als zweiter Bildschirm dran.
Gruß Hans
-
09.01.2024, 22:38 #6066
- Registriert seit
- 28.09.2022
- Ort
- Braunschweig & Wien
- Beiträge
- 44
Ich brauche mal eure Hilfe zu Apple Music bzw. der Musikmediathek
Vor einigen Jahren bin ich nach Österreich gezogen und da musste ich bei der Umstellung von Deutschland auf Österreich meine gesamte Cloud Mediathek in Apple Music neu anlegen. Das war damals dann doch einiges an Arbeit die Playlists halbwegs wieder herzustellen, aber ich war der Annahme das läuft genauso komfortabel wie bei Spotify.
Jetzt geht es für mich bald zurück nach Deutschland und deshalb die Frage: Ist es immer noch nicht möglich, dass man (wie bei Spotify) die Mediathek einfach mitnimmt? Oder muss man die immer noch komplett neu aufsetzen nach der Länderumstellung?
Wenn letzteres der Fall sein sollte, kennt ihr Tipps, Tricks oder Tools, mit denen man die aktuelle Mediathek und Playlists erhalten kann?Cheers & liebe Grüße!
Lars
-
10.01.2024, 06:50 #6067
evtl. hilft das: https://freeyourmusic.com/de
-
10.01.2024, 08:00 #6068
Freeyourmusic ist ja ein Tool um die Playlists von z.B. Spotify nach Apple Music zu transferieren. Das habe ich mit dem Tool vor einiger Zeit auch gemacht (Spotify nach Apple Music) und es hat problemlos funktioniert. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es hier allerdings von Apple Music AT nach Apple Music DE. Ich habe den Workflow von Freeyourmusic jetzt nicht mehr 100% im Kopf, allerdings musste man glaube ich die Quelle und das Ziel angeben. Beides mal z.B. Apple Music als Quelle und Ziel anzugeben, stelle ich mir schwierig vor
Lars
Damit ich das richtig verstehe, Du möchtest nicht "nur" das Land in Deinem Account ändern, sondern auch die gesamte Apple ID auf eine neue Mailadresse umstellen? Wieso machst Du das, kannst Du nicht die alte Mailadresse behalten und "nur" das Land im Account umstellen? Dann sollten doch auch die Playlist alle noch vorhanden sein, oder?
Vielleicht wäre es auch eine Lösung die Playlists vom AT Account zu veröffentlichen und dann mit dem DE Account zu abonnieren ... weiss aber nicht ob das funktioniert.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.01.2024, 14:41 #6069
- Registriert seit
- 28.09.2022
- Ort
- Braunschweig & Wien
- Beiträge
- 44
Hallo Wolfgang,
danke für die Antwort und die Ideen.
Das mit dem Land war letztes Mal folgendermaßen: Ich hatte die Adresse als auch die Kreditkarte von einer deutschen Karte auf eine österreichische Karte umgestellt. Daraufhin wurde mein Account mit der bestehenden Mailadresse nach Österreich transferiert, jedoch wurde quasi ein neuer Apple Music Vertrag abgeschlossen und der Teil meiner bestehenden Mediathek, welcher auf Apple Music basierte, komplett gelöscht und ich musste alles nachstellen und neu organisieren.
Dieses Mal will ich schlauer sein und letzteres vermeiden, was bedeutet, dass die Apple ID mit der Emailadresse gleich bleibt, ich jedoch wieder eine deutsche Adresse mit deutscher Kreditkarte hinterlegen werde.
Ich schaue mir das Tool mal an
Gibt es sonst eventuell Tipps, Tools oder Erfahrungen zu dem Thema? Eine Google Suche spuckt auf die Schnelle leider keine Hinweise aus, dass Apple das Thema mittlerweile wie Spotify gelöst hat...Cheers & liebe Grüße!
Lars
-
13.01.2024, 13:13 #6070
Ich habe ein Excel-File welche im Finder grau angezeigt wird. Ich kann diese nicht öffnen (es passiert nichts) und wenn ich diese kopieren möchte, dann kommt eine Meldung, dass die Datei von jemand anderem in Benutzung wäre. Excel ist auch im Task-Manager nicht in gebraucht. Die Datei liegt auf dem NAS, falls das wichtig sein sollte.
Wie kann ich die Datei wieder herstellen oder wenigstens löschen, denn auch das geht nicht ....Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.01.2024, 13:29 #6071
Über die Weboberfläche des NAS kannste die Datei nicht löschen?
Gruß, Matthias
-
13.01.2024, 15:17 #6072
Synology? Das kann bei Zugriff via SMB passieren. Könnte sein, dass es mit
Code:xattr -d com.apple.FinderInfo Dateiname
— Roland —
20 % auf alles!
-
13.01.2024, 15:39 #6073
Kleiner Tipp betreffend Terminal: Starte das Terminal, gib
Code:cd
Damit wechselt man im Terminal ins Passende Verzeichnis. Dort kannst du dann den o.a. Befehl eingeben, die Dateiendung .xls(x) nicht vergessen:
Code:xattr -d com.apple.FinderInfo Dateiname.xls(x)
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.01.2024, 16:01 #6074
Danke für die Tipps ... werde ich mal probieren ... bin gerade unterwegs.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
31.01.2024, 19:22 #6075
Kann mir jemand einen Tipp zu der Foto App auf dem Mac geben, ich kapier's echt nicht
Ich möchte auf dem Mac die Fotos 1:1 vom iPhone auf dem Mac haben. Die Bilder vom iPhone liegen in meiner iCloud und von dort kann ich sie z.B. auf dem iPad auch in der Fotos App sehen.
Unter dem Reiter iCloud kann ich das aber irgendwie gar nicht einstellenMuss ich ggf. im Reiter "Allgemein" den Ort der Mediathek ändern?
Grüße
Frank
-
31.01.2024, 20:11 #6076
Frank, schau mal, ob auf deinem Mac in den Systemeinstellungen (nicht Fotos Einstellungen) bei deiner Apple-ID bei "Apps die iCloud verwenden" die Fotos App auf "ein" steht.
Geändert von John Wayne (31.01.2024 um 20:15 Uhr)
Grüsse, Steffen
-
31.01.2024, 20:39 #6077
Im zweiten Bildschirmfoto steht doch die Lösung.
iCloud kannst du nur mit der Systemfotomediathek verwenden.
Im ersten Bildschirmfoto sieht man, dass die gerade gewählte Mediathek eben keine solche ist.
Aber dafür gibt es ja den Schaltknopf, auf dem steht: „Als Systemfotomediathek verwenden“.
-
31.01.2024, 21:06 #6078
-
31.01.2024, 21:57 #6079
Ja, das meinte ich. Heißt in neueren macOS Versionen jetzt anders.
Grüsse, Steffen
-
31.01.2024, 22:15 #6080
Danke Euch beiden für die Tipps!
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen