Seite 209 von 308 ErsteErste ... 159189199207208209210211219229259 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.161 bis 4.180 von 6143
  1. #4161
    das ist ein Argument..... ich versuch's mal ohne, wenn dann was passiert, ist Frau Platzger schuld
    es grüsst euch Andreas

  2. #4162
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Hallo allwissendes Forum,

    ich benötige mal einen Expertenrat zu einem Mac-Mailprogramm Problem. Bevor ich hier etwas anrichte, erstmal fragen...

    Ich muss leider meine Emailadresse auf dem Mac ändern. Als ich das neulich im privaten auf dem Ipad tat, gingen mir alle Mails, die in den Unternordnern des Accounts abgelegt waren, verloren, was nicht weiter schlimm war, nur unwichtiges Krams.

    Nun muss ich aber mein Business-Macbook Air nachschieben und die Mailadresse ändern. Kille ich den alten Account, ist auch wieder alles weg. Weiß hier jemand, ob ich einfach im bestehenden Account die Mailadresse inkl. Passwort ändern kann, oder zerschießt es mir dann alles?

    Oder kann ich alternativ den gesamten Account archivieren und dann in einen neuen Mailaccount wieder importieren?

    Vielleicht habt Ihr ja schon mal Erfahrungen damit gemacht? Wäre supernett, wenn jemand einen Tipp hätte.

    Vielen Dank schonmal vorab und schönes Wochenende.
    Liebe Grüße, Martin


  3. #4163
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    handelt es sich um einen icloud account? wenn du eine neue adresse möchtest, kannst du auch einen "alias" anlegen. diesem kannst du den neuen namen (wenn noch verfügbar) geben. am account ändert sich nichts, mails, kontakte und alles andere bleiben erhalten.
    Gruß Florian

  4. #4164
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Nein Florian, ist ein Account, der nur auf dem Rechner existiert (und natürlich beim Provider). Beim Provider wird der Account Montag abgeknipst und ich bekomme eine neue Adresse, von der aus ich weiter arbeiten werde. Und ich möchte natürlich mein ganzes Archiv, das ich hier lokal gespeichert habe (und das auch extern gesichert ist), weiter unmittelbar verwenden. Also eigentlich weitermachen wie bisher, aber mit neuer Mailadresse. In etwa nach dem Prinzip: Bisher mr.joe at xyz.de und ab Montag dann mr.joe at abc.de.
    Geändert von Mr. Joe (23.08.2014 um 18:14 Uhr)
    Liebe Grüße, Martin


  5. #4165
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Mach doch einfach einen Zweitaccount mit den neuen Daten. Mail kann mehr als einen Account.
    Gruß, Michael.

  6. #4166
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Mach doch einfach einen Zweitaccount mit den neuen Daten. Mail kann mehr als einen Account.
    Ja, das wäre die Notlösung. Ich dachte, vielleicht geht es "eleganter".
    Liebe Grüße, Martin


  7. #4167
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    ...Danke, Michael.

    So hab ich es jetzt gemacht. Dann bleibt alles erhalten und ich habe einfach eine 2. Absenderadresse. Funktioniert.
    Liebe Grüße, Martin


  8. #4168
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Mach doch einfach einen Zweitaccount mit den neuen Daten. Mail kann mehr als einen Account.
    ...dann die mails "rüberschieben" und dann erst den alten account löschen. so hätte ich es jetzt in deinem fall gemacht.
    Gruß Florian

  9. #4169
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.672
    Wenn der alte Account ein Imap-Konto ist, solltest du nicht warten, bis der Provider das Postfach abknipst. Bei Imap liegen die Nachrichten beim Provider und bestenfalls als Kopie in deinem Mailprogramm. Kopiere einfach per Drag&Drop die Nachrichten vom alten in das neue Postfach. Am besten noch bevor das alte Postfach gelöscht wird.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #4170
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Danke Männer, für Eure Inputs.

    Auf dem MacBook sind jetzt beide Accounts in der Lage, auf die Mais zuzugreifen und "gesendet" legt im gleichen Ordner ab. Sind aber keine Imap Konten. Liegt alles schön bei mir auf dem Rechner.

    Schönes Restwochenende. Das Forum rockt!
    Liebe Grüße, Martin


  11. #4171
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    braucht man für einen Mac wirklich kein Anti-Virusprogramm?
    Für Deinen Rechner nicht unbedingt, aber wenn Du in Windows-Netzen aktiv bist oder Daten mit Windows-Rechnern austauscht, dann empfehle ich schon ein AV-Programm. Bei Macwelt wurden welche getestet. Ich nutze Bitdefender und bin damit zufrieden.

  12. #4172
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    ich nutze norton 360 und bin begeistert. habe meine meinung zu norton antivirus komplett geändert. kannte das noch aus windows 98/XP zeiten und hatte es seit dem verflucht. das aktuelle norton läuft super diskret im hintergund und ich spüre keinerlei performanceeinbuße seitens des systems...
    Gruß Florian

  13. #4173
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    HILFE BITTE!

    Hätte die Gelegenheit von einem netten RLXer ein Iphone 4 zu erstehen. Ich möchte das Teil vor allem in mein lokales Netzwerk einbinden um so z.B. mein Itunes, bzw. Harman Kardon AV Receiver anzusteuern. Nun zu meiner Frage: Kann ein Iphone 4 mit meinem Macbook Pro allerneueste Generation über wifi kommunizieren? Mein Macbook funkt auf 2.4GHz und 5 GHz. Ein Iphone 4s funkt auch auf 2.4GHz. Gilt das Selbe auch für eine Iphone 4?
    Muss ich noch etwas Anderes berücksichtigen?

    Freue mich über Ratschläge und Meinungen!

    Edit: Habe eben im Netz gefunden, dass Iphone 4 auch auf 2.4 GHz funkt. Somit stünde einer reibungslosen Kommunikations nichts mehr im Wege - oder??
    Geändert von fugazi (27.08.2014 um 13:59 Uhr)
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  14. #4174
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    eben, 2,4 Ghz war ja eher, 5 Ghz kam irgendwann später dazu. Ist bei etwas größeren Distanzen auch durchsatzstärker
    Gruß Harald

  15. #4175
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Entfernungen sind kein Problem bei mir!Also müsst das funktionieren oder habe ich einen anderen Aspekt vernachläßigt?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  16. #4176
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Das funktioniert. Du kannst entweder mit der App "Remote" das ITunes deines MacBook fernsteuern oder die (freigegebene) Mediathek des Itunes in der App "Musik" des Iphones nutzen.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  17. #4177
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    356
    Hallo zusammen,

    ich habe mir letzte Woche Apple TV zugelegt und nun folgendes Problem:
    Mein Macbook "springt" alle paar Sekunden von WLAN: ein auf Netzwerke suchen. Dies hat zur Folge, dass Filme immer wieder stocken, wenn ich sie vom Macbook auf den TV streame.

    Jetzt die Frage:
    Liegt es an meinem Mac oder an meiner "O2 Box 4421"?
    Was kann ich dagegen tun?
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  18. #4178
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Rainer_Luxus Beitrag anzeigen
    ... nun folgendes Problem:
    Mein Macbook "springt" alle paar Sekunden von WLAN: ein auf Netzwerke suchen. ...

    Jetzt die Frage:
    Liegt es an meinem Mac oder an meiner "O2 Box 4421"?
    Was kann ich dagegen tun?
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Linksys E4200 Router und einer AVM FRITZ!Box 7490. Eine Verbesserung hat der Einsatz eines Repeaters gebracht.

  19. #4179
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    356
    Danke 63er!

    Weißt Du auch noch welcher Repeater das war oder spielt das keine Rolle?
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  20. #4180
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe mir zu meiner AVM FRITZ!Box den FRITZ!WLAN Repeater 450E geholt.

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •