Seite 179 von 307 ErsteErste ... 129159169177178179180181189199229 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.561 bis 3.580 von 6143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Yep, einfach druff damit! Ich arbeite seit Anfang an mit Office for Mac, damals noch für OS9 (das war noch etwas gewöhnungsbedürftig), aber seit Office X klappt das hervorragend. Wobei ich nur "bis" Office 2008 sprechen kann, seitdem habe ich nicht aufgerüstet.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wobei ich nur "bis" Office 2008 sprechen kann, seitdem habe ich nicht aufgerüstet.
    Vor kurzem "musste" ich wegen Umstiegs auf ein MacBook mit Retina-Display von Office 2008 auf Office 2011 umsteigen. Probleme gibt es damit keine, nur zur Sicherheit als Hinweis, dass Office 2008 und Retina-Display nicht harmonieren. Betriebstechnisch erkenne ich keine wesentlichen Unterschiede, bei Office bin ich aber auch nur oberflächlicher Nutzer. Wichtiger Unterschied ist vielleicht, dass man Office 2008 noch einfach käuflich erwerben konnt, für Office 2011 gibt es nun online mehrere Möglichkeiten, vor allem ein Abosystem mit verschiedenen Abrechnungszyklen, so dass man immer die letzte Version nutzen kann. Die neuen Abo-Systeme (zB ja auch bei Adobe) sind zwar nicht so ganz meines, habe mich aber dann doch dafür entschieden.

    Airplay nutze ich auch

    Aus Deinen Angaben spricht nichts gegen des Wechsel ... also go for it ... und ja, das Retina-Display ist schon ziemlich cool
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Noch eine Frage in die Runde. Bin bei Kabel BW Kunde. Da hat man ja so eine MediaBox im Keller und da habe ich im Moment mein DLink eingestöpselt. Wenn dann aber ein Mac im Haus ist, könnte ich doch auch stattdessen einen Airport Extreme verwenden? Signalstärke und problemlose Einrichtung scheinen für sich zu sprechen. Oder gibt es gegenteilige Erfahrungen?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Na Spitze dann steht einem Wechsel ja nichts mehr im Wege! Einzig vielleicht der Preis, wenn ich gerade sehe was da für 15 Zoll Probook mit Retina aufgerufen wird...
    Naja, aber ich nehme mal an, dass sich Retina lohnt. Nutzt jemand hier Airplay?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Ach ja was mir noch einfiel: Wie ist das denn mit dem Filmformat was Apple nicht kann, war das nicht Flash? Ist das im Alltag eine arge Beeinträchtigung?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Flash ist ganz was anderes.

    Früher, gaaanz, gaaaaaanz früher, hatte Quicktime so seine Probleme mit diversen Windows-Formaten. Aber sollte Quicktime das immer noch nicht können (keine Ahnung, bin ja auf ursintflutlichem Mac unterwegs), gibt es ja immer noch Perian und Flip4Mac (bitte selber googeln).

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.496
    Themenstarter
    ...oder VLC. Der kann dann wirklich alles abspielen. Office for Mac ist auch nach "2008" noch genau die Lösung für dich. Ist ja auch von Microsoft und die Dateien sind weitestgehend kompatibel mit der Windows.
    Gruß Florian

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.026
    Bernd, Flash läuft auf den Mobile-Devices ( iPhone und iPad ) nicht.
    Aber auf iMac, MacBook Pro usw. gibt es überhaupt keine Beschränkungen.

    P.S. AirPlay nutze ich viel.
    Einfach AppleTV an den TV montiert und problemlos alle Inhalte vom MacBook auf den TV streamen.
    Geändert von JoeBlack1822 (26.12.2013 um 18:54 Uhr)
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zu Office Mac/Windows - für mich ist O4Mac keine Option - hab es runtergeschmissen! Ich muss viel mit O arbeiten und die Kompatibilität ab einem gewissen Niveau ist grauenhaft!
    Ich bin begeisterter Parallels Nutzer und mit Coherence läßt es sich prima direkt unter Mac arbeiten.
    Meine Lösung der Wahl - für mich perfekt!

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Zu Office Mac/Windows - für mich ist O4Mac keine Option - hab es runtergeschmissen! Ich muss viel mit O arbeiten und die Kompatibilität ab einem gewissen Niveau ist grauenhaft!
    Ich bin begeisterter Parallels Nutzer und mit Coherence läßt es sich prima direkt unter Mac arbeiten.
    Meine Lösung der Wahl - für mich perfekt!
    Kannst du das näher ausführen? Ich brauchs ja eigentlich nur um Word Dokumente zu bearbeiten. Schriftgröße, Zeilenabstand, Blocksatz, Tabelle viel mehr brauche ich nicht...
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dito.

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich arbeite mit Word, heißt, ich verdiene damit mein Geld, mit Dateien, die laut irgendwelcher Forenuser nur mit LaTex o.ä. zu bearbeiten wären, heißt, viele, viele Seiten, alle formatiert, alle mit Makros, alle mit Tabellen bzw. Kästen und und und - und es geht problemlos. Schon seit Jahren.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tauscht du öfters Docx mit unterschiedlichen Versionen von Office mit anderen aus und diese schicken sie bearbeitet wieder zurück? Nur Probleme! Und ich kenne LaTex, Framemaker+SGML, InDesign und Konsorten. Mir war es zu mühsam, daher Parallels.
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.12.2013 um 00:52 Uhr)

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wir arbeiten noch mit .doc. Und ich hoffe, das bleibt noch lange so. Und ja, diese Dokumente werden zigfach hin -und hergeschoben, bearbeitet und und und.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alle auf Mac? Aber wenn es geht, ist es ja eine Alternative. Bin hier kein Dogmatiker. Was geht ist gut.

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Nöp. Manche auf Mac, im Anlieferungszentrum definitiv alle auf Windows. Also ein buntes Durcheinander und hin und her. Seit Office für OS9 ohne Probleme. Bis Office 2008 und eben .doc.

    Aber gut, dass Du es sagst, eventuell gäbe es ja wirklich Probleme bei Umstellung auf .docx. Ich werde das mal kundtun.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.420
    Zum Thema "Dateiverschlüsselung" habe ich jetzt schon länger nach einer einfachen Lösung für den Mac gesucht. Unter Windows setzte ich früher das Programm "PrivateCrypto" ein, dass es aber leider nicht für OS X gibt.

    Man kann zwar auch mit OS X-Bordmitteln verschlüsseln (Stichwort FileVault), aber damit lassen sich nur Ordner und keine einzelnen Dateien verschlüsseln. Die Software "TrueCrypt" hat für mich den Nachteil, dass bei der Installation MacFUSE mit installiert wird.

    Ich habe jetzt das Programm "MEO Dateiverschlüsselung" entdeckt:
    http://www.nchsoftware.com/encrypt/de/index.html

    Für den Privatgebrauch ist die Mac-Version kostenlos.

    Es erfüllt alle meine Andorderungen:

    - Verschlüsselung einzelner Dateien
    - Verschlüsselung ganzer Ordner
    - einfache Handhabung

    Die verschlüsselten Dateien haben die Endung .meo unter können auch mit der Windows-Version geöffnet werden (Anwender muss Software installiert haben). Es können auch selbstextrahierende Dateien für OS X erzeugt werden (Anwender muss Software nicht instaliert haben)

    Bei der Installation kann man zusätzliche Tools des Herstellers mit installieren lassen. Wenn man das nicht möchte, einfach die Häkchen entfernen. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass es nur eine englische Version gibt. Da das Programm sich aber auf einige wenige Funktionen beschränkt, ist das (aus meiner Sicht) nicht weiter tragisch.
    Gruß Hans

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Hätte gerade noch ein paar Fragen zum Apfel. Zu Auswahl steht gerade die aktuelle Macbook pro mit Retinadisplay Serie oder eben die vorhergehenden Serien mit Retinadisplay welche immer mal wieder als refurbished bei Apple angeboten werden. Weiß jemand welcher Wlanstandart und Akkus in den refurbished Modellen verbaut sind?
    Ansonsten habe ich noch eine Verständnisfrage. Wenn ich über Airplay mit einem av-Verstärker eine Verbindung hergestellt habe, kann ich doch eigentlich auch so schon Filme vom Macbook auf den Fernseher streamen. Oder brauche ich da trotzdem AppleTV?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    757
    Musik über AirPlay wirst Du ja vermutlich über 'ne Airport-Express-Station an Deinen Verstärker streamen... die haben keinen Video-, sonder nur Audio-Ausgang... Wiki sagt:

    AirPlay

    → Hauptartikel: AirPlay (Schnittstelle)
    Darüber hinaus kann über AirPort Express auch drahtlos der Ton von iTunes auf der HiFi-Anlage (oder Aktiv-Lautsprechern) wiedergegeben werden. Bei dieser früher AirTunes, jetzt AirPlay genannten Methode wird die Musik aus iTunes mittels der AirPort Express Station (oder dem Apple TV) über WLAN gestreamt. Die Stereo-Anlage wird über einen TOSLINK-Eingang oder analogen Klinkenstecker an die AirPort Express Station angeschlossen. Auf Seite der Basisstation ist ggf. ein Mini-Toslink-Stecker bzw. -adapter erforderlich.

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Nein, ich werde einen Air-play fähigen Pioneer 7.2 Verstärker damit anstreamen. Macht das einen Unterschied?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •