Seite 180 von 307 ErsteErste ... 130160170178179180181182190200230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.581 bis 3.600 von 6143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Wenn bei Drittanbietern von AirPlay die Rede ist, bezieht sich das meistens auf AirPlay Audio, nicht Video. Ich habe bisher kein AirPlay Video fähiges Gerät außer AppleTV gesehen. Muss aber nix heißen.

    Zum WLAN Standard: schau dir mal die App "Mactracker" an, sie enthält alle technischen Informationen zu allen Apple Produkten, darunter auch WLAN.
    Grüsse, Steffen


  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Das würde dann ja bedeuten, dass ich alle Videoinhalte über Apple TV streamen müsste und meine Verstärker und die Boxen außen vor bleiben?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  3. #3
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von fugazi Beitrag anzeigen
    Das würde dann ja bedeuten, dass ich alle Videoinhalte über Apple TV streamen müsste und meine Verstärker und die Boxen außen vor bleiben?
    Das glaube ich nicht Bernd. Ich nehme an, dass der Weg dann vom Apple TV in den Verstärker und in den Fernseher geht. Der Apple TV hat einen optischen Audioausgang. Aber da können dir die Heimkino Experten sicher besser weiterhelfen.
    Grüsse, Steffen


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von fugazi Beitrag anzeigen
    Das würde dann ja bedeuten, dass ich alle Videoinhalte über Apple TV streamen müsste und meine Verstärker und die Boxen außen vor bleiben?
    Du kannst aber auch den TV per Audio-Out an den Verstärker anschließen. Dann kannst du alle TV-Inhalte über die Boxen hören. Apple TV natürlich auch.
    Gruß Hans

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage

    Ich habe unter Mavericks folgendes Problem mit meinem MBP 15" Late 2013:
    Wenn ich das WLAN nicht verwende, z. B. längeres Arbeiten an Dokumenten und Tabellen, scheint nach einiger Zeit die Verbindung abzureißen. Es wird zwar eine aktive Verbindung zum Router (Cisco) angezeigt, aber ich komme mit Safari nicht ins Netz und auch ein Zugriff auf das Webinterface des Routers ist nicht möglich.
    Nach Deaktivierung und erneuter Aktivierung des WLANs klappt wieder alles.

    Weiß hier jemand Rat?
    Geändert von ehemaliges mitglied (01.01.2014 um 18:00 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Mavericks folgendes Problem mit meinem MBP 15" Late 2013:
    Wenn ich das WLAN nicht verwende, z. B. längeres Arbeiten an Dokumenten und Tabellen, scheint nach einiger Zeit die Verbindung abzureißen. Es wird zwar eine aktive Verbindung zum Router (Cisco) angezeigt, aber ich komme mit Safari nicht ins Netz und auch ein Zugriff auf das Webinterface des Routers ist nicht möglich.
    Nach Deaktivierung und erneuter Aktivierung des WLANs klappt wieder alles.

    Weiß hier jemand Rat?
    Selbiges Verhalten bei mir - auch ein Cisco Router im Einsatz...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Mavericks folgendes Problem mit meinem MBP 15" Late 2013:
    Wenn ich das WLAN nicht verwende, z. B. längeres Arbeiten an Dokumenten und Tabellen, scheint nach einiger Zeit die Verbindung abzureißen. Es wird zwar eine aktive Verbindung zum Router (Cisco) angezeigt, aber ich komme mit Safari nicht ins Netz und auch ein Zugriff auf das Webinterface des Routers ist nicht möglich.
    Nach Deaktivierung und erneuter Aktivierung des WLANs klappt wieder alles.

    Weiß hier jemand Rat?
    Wie lange ist deine Lease-Time für DHCP eingestellt? Wenn sie kürzer als der -vermutliche - Ruhezustand des WLAN ist, kennt der Router den Mac nicht mehr, aber der Mac fragt nicht nach einer neuen IP nach. Aber wahrscheinlich kennen sich andere besser aus?

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.023
    AppleTV per HDMI-Kabel in den TV für Bild + AppleTV per optischen Kabel an den Verstärker für Ton.
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    AppleTV per HDMI-Kabel in den TV für Bild + AppleTV per optischen Kabel an den Verstärker für Ton.
    same here.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Mal ne kleene Frage.
    Hab ein MBP. Würde gerne beim Musik hören den Monitor zuklappen können ohne dass der Rechner in den Ruhezustand geht.
    Habe schon alle Energiespareinstellungen ausprobiert, jedoch hat es bis jetzt noch nicht funktioniert. Geht es grundsätzlich überbaut?
    Wenn ein externer Monitor angeschlossen ist, geht es mit den entsprechenden Einstellungen, ohne nicht.

  11. #11
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Metalphony Beitrag anzeigen
    Mal ne kleene Frage.
    Hab ein MBP. Würde gerne beim Musik hören den Monitor zuklappen können ohne dass der Rechner in den Ruhezustand geht.
    Habe schon alle Energiespareinstellungen ausprobiert, jedoch hat es bis jetzt noch nicht funktioniert. Geht es grundsätzlich überbaut?
    Wenn ein externer Monitor angeschlossen ist, geht es mit den entsprechenden Einstellungen, ohne nicht.
    Mit Boardmitteln geht das nur, wenn das MBP am Strom hängt und ein Monitor/Tastatur angeschlossen ist. War bei meinem G4 jedenfalls so.
    Grüsse, Steffen


  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Google mal nach INSOMNIAX. Das löst dein Problem.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Clamshell Modus und NoSleep helfen ebenfalls weiter.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Vielen Dank!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.824
    Oder Apple-TV wie alles andere per HDMI an den Verstärker anschließen und von dort aus per HDMI zum Fernseher weiterleiten. Ich fand's bequemer, den Eingang am TV nicht mehr wechseln zu müssen und das optische Kabel spart man sich auch.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Oder Apple-TV wie alles andere per HDMI an den Verstärker anschließen und von dort aus per HDMI zum Fernseher weiterleiten. Ich fand's bequemer, den Eingang am TV nicht mehr wechseln zu müssen und das optische Kabel spart man sich auch.
    Wenn man einen Verstärker hat, der schon weiß, was HDMI ist - ja.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Kann mir einer sagen, warum mein iPhone 4 nicht permanent im WLAN bleibt?

    Immer wenn ich "Licht anmache" um zu sehen ob sich was getan hat steht 3G da... wenn ich entsperre dauerts ein paar Sekunden und es ist wieder im WLAN.

    War schon immer so... aber nun nervts mich und ich habe null Ahnung warum das so ist.
    Beste Grüße, Steff

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Wo wir hie rgrad bei ATV sind: Ich wollte es gerade bei mir anschliessen. HDMI rein, Netzteil rein - der Panasonic Bildschirm bleibt schwarz. HDMI sendet auch von der xbox nur schwarzen Schirm....ABER wenn ich das HDMI Kabel in meinem MacBook "mit Kraft reindrücke und halte" funktioniert es. Kabel einen weg oder ist da etwas anderes im Busch?
    Viele Grüße,
    Glenn

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von BlackSilverS Beitrag anzeigen
    Kabel einen weg oder ist da etwas anderes im Busch?
    Hast du noch ein anders HDMI-Kabel zum Testen?
    Gruß Hans

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    HDMI Kabel geben gerne mal auf...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •