LOLEX & BOLEX:
Sehr gut geschrieben! Ich sehe gerade, wir kommen aus der selben Region. Welche Lokalitäten kannst Du denn in und um Aschebersch empfehlen?
Ergebnis 41 bis 60 von 81
-
14.12.2006, 00:11 #41
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 162
wenn das Essen perfekt ist und der Service nicht passt, komme ich nie wieder.
Fazit: ... bestimmt nicht wieder !
-
14.12.2006, 09:15 #42Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.12.2006, 20:28 #43
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von MacLeon
LOLEX & BOLEX:
Sehr gut geschrieben! Ich sehe gerade, wir kommen aus der selben Region. Welche Lokalitäten kannst Du denn in und um Aschebersch empfehlen?
Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit
Hotel Zeller (Kahl)
Weinhaus Stern (Bürgstadt)
Zum Fegerer (A´burg)
Zur Krone (Laudenbach)
Zur Krone (Großheubach)
Landgasthof Behl (Blankenbach) - da habe ich aber auch schon weniger gut gegessen
Was noch auf meinem "Ausprobierwunschzettel" steht: Villa Marburg (Heigenbrücken), Schlossberg (Alzenau).
Wie sieht es bei Dir aus?Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
15.12.2006, 00:42 #44
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Zum Thema Sterneküche kann ich "leider" nichts sagen, aber nichts, wirklich absolut gar nichts geht über die Stimmung und die Leute die man trifft, wenn man Nachts so zwischen 0000 und 0300 in einer beliebigen, möglichts schäbigen McDonalds Filiale isst. (speziell die auf der Reeperbahn)
Es gibt nichts, das da heran reicht, an dieses absolut schäbige Verlierer-Klischee nachts bei McD...
Man selbst ist völlig fertig nach einer völlig fertigen Nacht und alle die hier um die Zeit rum sitzen sind auch fertig und/oder gescheiterete Existenzen..
Hab einmal diesen alten Kerl aus irgendeiner Big Brother Staffel gesehen, diesen "Motorrad-Rocker" Harry mit seiner zweifelhaften Mannschaft, von dem man niewieder was gehört hat,war schon lustig...
und das letzte Mal als ich um solch eine Uhrzeit bei McD war, haben ein paar perspektivlose Kinder doch tatsächlich den Laden um ein paar Burger erleichtern wollen!!!
Ich meine die Situation, das ein paar Idioten die Strafe für einen verdammten Raubüberfall riskieren, nur für schäbiges Essen im Wert von 6€, das findet man einfach nur nachts in einem beliebigen Großstadt McDonalds...
Ohne schäbig und heruntergekommen wirken zu wollen, aber das ist der Stil den ich als "Ereigniss-Essen-gehen" bezeichnen würde..
Probierts mal aus, aber denkt dran schäbig zu sein und euch auch so zu fühlen, sonst passt man nicht ins Bild...das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
-
15.12.2006, 10:35 #45
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Jubilée-Bär
Zum Thema Sterneküche kann ich "leider" nichts sagen, aber nichts, wirklich absolut gar nichts geht über die Stimmung und die Leute die man trifft, wenn man Nachts so zwischen 0000 und 0300 in einer beliebigen, möglichts schäbigen McDonalds Filiale isst. (speziell die auf der Reeperbahn)
Es gibt nichts, das da heran reicht, an dieses absolut schäbige Verlierer-Klischee nachts bei McD...
Man selbst ist völlig fertig nach einer völlig fertigen Nacht und alle die hier um die Zeit rum sitzen sind auch fertig und/oder gescheiterete Existenzen..
Hab einmal diesen alten Kerl aus irgendeiner Big Brother Staffel gesehen, diesen "Motorrad-Rocker" Harry mit seiner zweifelhaften Mannschaft, von dem man niewieder was gehört hat,war schon lustig...
und das letzte Mal als ich um solch eine Uhrzeit bei McD war, haben ein paar perspektivlose Kinder doch tatsächlich den Laden um ein paar Burger erleichtern wollen!!!
Ich meine die Situation, das ein paar Idioten die Strafe für einen verdammten Raubüberfall riskieren, nur für schäbiges Essen im Wert von 6€, das findet man einfach nur nachts in einem beliebigen Großstadt McDonalds...
Ohne schäbig und heruntergekommen wirken zu wollen, aber das ist der Stil den ich als "Ereigniss-Essen-gehen" bezeichnen würde..
Probierts mal aus, aber denkt dran schäbig zu sein und euch auch so zu fühlen, sonst passt man nicht ins Bild...
Danke für die Impressionen.
Ach ja: Harry spielt - zwar nur sporadisch - aber immer wieder mal sich selbst in der Vorabendserie Großstadtrevier! Goil!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
22.02.2008, 09:46 #46
Ich hole mal einen alten Thread zum Thema Sterneküche hervor.
Wie bitteschön kann die Küche eines Landes als "Weltkulturerbe" eingestuft werden. Siehe HIER.
Wenn das durchginge, wurde dann die UNESCO über Rezepte und Tischdeko wachen müssen?
Jetzt spinnt der PGV Sarko totalSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
22.02.2008, 11:58 #47
-
22.02.2008, 14:21 #48
Der Mann von der Freundin meiner Frau ist Sternekoch. Also 3 um genau zu sein.
Standort: Joigny / Frankreich.
In Frankreich gibts übrigens eine ganze Menge mit 3 Sternen
Der Mann steht morgens um halb drei auf und fährt los Richtung Paris, damit er auf dem Großmarkt die besten Zutaten bekommt.
Dann zurück und vorbereiten.
Jenseits-Aufwand.
Ich beiß rein.
Tja.
..
.
Klar, ist besser, aufwändiger gemacht als im Goldenen Lamm in Aalen.
Kostet auch einen tausender für 2.
Ohne Wein.
Der kostet nochmal.
Empfohlen vom Chef: Chateau Petrus. Flasch für 1200.
Hä ? Sorry Claude, ich nehm ein Pils....
Und ich weiß ja, zu was mein Magen das schöne Essen innerhalb kurzer Zeit verarbeitet...
Bin ich ein deutscher Banause ?
In den Augen eines Franzosen vielleicht.
Das aber genau ist ein Kulturunterschied.
Auch ein Normalverdiener in Frankreich wird versuchen, seine Familie mindestens ein mal im Jahr in ein 3 oder 4 - Sterne-Haus zu führen und legt dafür fast so viel hin wie unsereins für eine Krone.
Auch ein Italiener, der einen weißen 800 EUR - Trüffel aus den Piemont über einen großen Teller Sphagetti reibt bekommt glänzende Augen wie klein-Fritzchen vor dem Weihnachtsbaum.
Ich schneid' mir ein Stück Tiroler Bergkäse ab, ess dazu ein Stück Schwarzbrot, schau auf meine Krone und bin happy.
Vive la difference !!!!!
-
22.02.2008, 14:33 #49
naja...nicht jeder Franzmann wird unbedingt in solch Lokalitäten müssen/können - ist klar
im übrigen findet man in jedem Sternelokal (Europaweit ) fast nur Ausländer - meist Belgier
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.02.2008, 14:35 #50
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hab noch nie einen Belgier gesehen.
Dirk
-
22.02.2008, 14:35 #51
Interessant ist auch, dass ich vor den diversen Sterneküchen in unserer gegend oft jede Mange französische Nummernschilder sehe.
Und ich dachte immer die Franzmänner haben das Essen erfunden ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2008, 14:43 #52Original von klobi
Der Mann von der Freundin meiner Frau ist Sternekoch. Also 3 um genau zu sein.
Standort: Joigny / Frankreich.
In Frankreich gibts übrigens eine ganze Menge mit 3 Sternen
Der Mann steht morgens um halb drei auf und fährt los Richtung Paris, damit er auf dem Großmarkt die besten Zutaten bekommt.
Dann zurück und vorbereiten.
Jenseits-Aufwand.
Ich beiß rein.
Tja.
..
.
Klar, ist besser, aufwändiger gemacht als im Goldenen Lamm in Aalen.
Kostet auch einen tausender für 2.
Ohne Wein.
Der kostet nochmal.
Empfohlen vom Chef: Chateau Petrus. Flasch für 1200.
Hä ? Sorry Claude, ich nehm ein Pils....
Und ich weiß ja, zu was mein Magen das schöne Essen innerhalb kurzer Zeit verarbeitet...
Bin ich ein deutscher Banause ?
In den Augen eines Franzosen vielleicht.
Das aber genau ist ein Kulturunterschied.
Auch ein Normalverdiener in Frankreich wird versuchen, seine Familie mindestens ein mal im Jahr in ein 3 oder 4 - Sterne-Haus zu führen und legt dafür fast so viel hin wie unsereins für eine Krone.
Auch ein Italiener, der einen weißen 800 EUR - Trüffel aus den Piemont über einen großen Teller Sphagetti reibt bekommt glänzende Augen wie klein-Fritzchen vor dem Weihnachtsbaum.
Ich schneid' mir ein Stück Tiroler Bergkäse ab, ess dazu ein Stück Schwarzbrot, schau auf meine Krone und bin happy.
Vive la difference !!!!!MAC
-
22.02.2008, 15:57 #53
Yep, nett geschrieben, aber leider mächtig ignorant
Auch wenn Pils ein geiles Getränk ist zuweilen
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
22.02.2008, 16:07 #54
andreas: yep, haste recht, 3 ist max. Kann man aber auch netter sagen.
Dennoch: in Frankreich gibts so weit ich weiß über 500 Sterne-Restaurants. Das geht nur durch eine breite Akzeptanz der Haute Cuisine bei unseren Nachbarn.
don:
-
22.02.2008, 16:17 #55
ich bin ein Freund der guten Küche......
aaaaaaber.....ich brauch weder Sterne noch irgendwelche 500,-- euro pro Nase Fresstempel mehr!!! genauso wenig wie ne Flasche Rotwein die einen Gegenwert einer Uhr darstellt - BESCHEUERT
am besten isst mann ehh um's Eck bei Luigi - Juan - Marta oder Achmed Lokale Spezialitäten zu normalen Preisen
aber jedem Tierchen sein plesirchen
in dem Sinne
bon appetit
WumlTGT - Trinken gegen Terror
-
22.02.2008, 16:25 #56Original von WUM
ich bin ein Freund der guten Küche......
aaaaaaber.....ich brauch weder Sterne noch irgendwelche 500,-- euro pro Nase Fresstempel mehr!!! genauso wenig wie ne Flasche Rotwein die einen Gegenwert einer Uhr darstellt - BESCHEUERT
am besten isst mann ehh um's Eck bei Luigi - Juan - Marta oder Achmed Lokale Spezialitäten zu normalen Preisen
aber jedem Tierchen sein plesirchen
in dem Sinne
bon appetit
Wuml
-
22.02.2008, 16:26 #57
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Am besten schmeckts, wenn meine Frau und ich gemeinsam kochen, dabei schon ne gute Flasche Wein killen, der beim Essen noch 2 folgen.
Das ist für mich 4 Sterne-Küche.Dirk
-
22.02.2008, 16:27 #58
Du hast ja sogar 5 Sterne Dirk - ned schummeln bitte
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.02.2008, 17:03 #59
Am besten kocht immer noch Großmutter! Für lau
Grüße
Felix
-
03.08.2013, 17:36 #60
jetzt hab ich gerade diesen Thread gefunden und muß den ausgraben, weil ich die Tendenz so traurig finde.
Hier wird etwas, wie ich finde zu unrecht, verurteilt von einigen Leuten, welche keine Ahnung davon haben bzw. gar keine Ahnung haben wollen.
Ich bin ein großer Fan der Sterneküche, jedoch mit einigen Einschränkungen.
Nicht jedes Sternerestaurant sagt mir gleich gut zu. Vielleicht wegen dem Konzept, vielleicht wegen dem Personal, vielleicht wegen dem Essen (z.B. Molekularküche ist nicht meins. Ich will, dass die Sachen auf meinem Teller auch so schmecken, wie sie aussehen), etc...
Oder ich suche mir den Koch aus dessen Essen mich interessiert. Ich kann Schubeck, Lichter oder Lafer nicht leiden. Daher gehe ich da nicht hin. Vielleicht entgeht mir was. Aber ich kann da auch nicht über meinen Schatten.
Da merkt man schon den ersten Punkt. Es hat viel mit persönlichem Empfinden und Vorlieben zu tun. Man sollte sich also vorher überlegen was einem liegt und was man will.
Zweitens die Preise. Manche Preise sind echt abgehoben und spiegeln nicht immer das richtige Preis Leistungs Verhältnis wieder. Hab ich auch schon erlebt. Dass man aber mit dem Wein/Getränken das Essen finanziert ist ja nicht neu. Irgendwo muss das Geld für den ganzen Aufwand ja her kommen. Unmengen von Personal, teure Zutaten, etc... Da der Deutsche nicht bereit ist so viel Geld für Essen auszugeben muss man das dann beim Wein reinholen. Sonst ist der Laden schnell zu. Aber jede Sterneküche hat auch Wein mit guter P/L auf der Karte. Muss man halt selber finden oder eben einen guten Kellner Sommelier haben, damit man auch die richtige Beratung bekommt.
Publikum. Ist mir egal. Sitzen ja nicht an meinem Tisch und so lange die ruhig sind und nicht stinken ist das eher lustig für mich als störend.
Zuletzt noch was zur Erfahrung Sterneküche/Restaurant.
Nicht jedes Sternerestaurant ist steif. Siehe Japan/HK etc...
Kommt halt auf das Konzept an. (siehe oben)
Wohlfühlen.
Das ist so eine Sache und wurde auch oben schon beschrieben. Wenn man keine Ahnung hat und auch nix dazu lernen will, das Geld nicht ausgeben will oder kann, dann ist man in so einem Laden falsch und wird keinen Spaß haben.
Wenn man zum ersten Mal in so einem Laden ist, unerfahren ist und sich deswegen ein wenig "fürchtet" oder unwohl fühlt, dann darf man das sagen. Ein guter Kellner wird einem da ein wenig weiterhelfen und so durch den Abend und die Bestellungen führen, dass alles gut wird. Dann stellt sich auch der Genuß ein und mit dem nächsten Besuch wird alles schon lockerer.
Ich habe früher mir ein Restaurant ausgesucht und ca. ein Jahr lang darauf gespart. Habe dann 1/2 Jahr vorher reserviert und bin dann mit gut gefüllter Kasse hin, um das Geld zu geniessen. So habe ich mich lange darauf gefreut und ich konnte den finanziellen Aufwand verschmerzen. Für den Chateau Petrus hat es donoch nie gelangt und ich persönlich finde, dass muss es auch nicht. Die letzten Quentchen Geschmack, welche den Preis rechtfertigen sollen, erschliessen sich mir nicht. Aber ein guter Champagner ist den Mehrwert zum billigen Prosecco, Sekt etc... immer für mich Wert.
Und der letzte Punkt: Warum überhaupt so was machen?
Ich z.B. esse gerne. Ich gebe gerne Geld für essen aus und versuche die bestmöglichen Zutaten zu kaufen. Lieber ein paar Mal Brotzeit am Abend machen und dafür am WE tolle Sachen von bester Qualität einkaufen und dann toll kochen. Das war schon immer mein Luxus, auch als das Geld noch nicht so locker saß wie heute. Lieber habe ich an anderen Luxusgegenständen gespart. Urlaub, Auto, ect... Siehe auch oben.
Ich versuche ca. zwei Mal im Jahr in ein Sternerestaurant zu gehen. Ala Carte esse ich dort fast nie, ausser ich wahr schon mehrmal da und das Menü reizt mich nicht. Das Menü spiegelt normalerweise bzw. sollte das echte können und die höchste Kunstfertigkeit des Kochs und seinem Team wieder. Meistens geht es mir sogar so, dass ich nach der Menge der Gänge zu satt bin als noch hungrig. Den dritten Nachtisch will ich dann oft schon nicht mehr. Wenn ich das Gefühl habe, dass es nicht reichen wird, dann esse ich etwa mehr Brot zu beginn. Aber wenn man hin und wieder in so einen Laden geht, dann entwickelt man ein Gefühl. Aber ja, auch ich war schon in Läden wo mich die Mikroportionen genervt haben. Eine gewisse Grundgröße muss das schon auf dem Teller haben. Einmal reinpieksen und gut ist auch nicht meins.
Ich gehe in solche Läden, um interessante Produkte zu essen, beste ZUbereitung zu erleben und verwöhnt zu werden. Ich will mich nach der Menüwahl um nix mehr kümmern müssen und mich auf das Essen konzentrieren. Sowas freut mich dann und ich zehre dann lange von dieser Erfahrung.
Ich kann jedem nur empfehlen die Sterneküche zu testen. Der Bib ist ein guter Tip. Ich habe mich auch langsam über 1 und 2 Sterne Restaurants an die 3 Sterne rangefuttert.
Zuletzt:
Nichts reut mich mehr, als schlechtes Essen und McDoof finde ich eine Krankheit. Das versuche ich zu vermeiden.
So billig kann es gar nicht sein.
Noch schlimmer ist aber schlechtes Essen zum zu hohen Preis. Erlebe ich in der Schweiz oft.
Musste ich loswerden.
Ähnliche Themen
-
kann mich nicht entscheiden
Von Barnabas im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.12.2007, 15:30 -
Kann mich nicht entscheiden
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 63Letzter Beitrag: 27.07.2007, 15:54 -
Kann mich nicht entscheiden
Von vamichel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.05.2007, 14:28 -
GMT: Kann mich nicht entscheiden!!!
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.07.2005, 13:04
Lesezeichen