Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von herbhank
    Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt !

    Die Frage ist doch absolut berechtigt !


    MEINE GMT II wird nur mit Luftpolsterfolie und Tesa-Krepp ringsum getragen !


    Bildääääääääääääh

  2. #22
    herbhank
    Gast

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von Flo777
    Original von herbhank
    Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt !

    Die Frage ist doch absolut berechtigt !


    MEINE GMT II wird nur mit Luftpolsterfolie und Tesa-Krepp ringsum getragen !


    Bildääääääääääääh

    Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaannn ...

    Die is' noch im KARTOOOOOOOON !



  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Oh Gott!!

    Eine Uhr, auch wenn sie teuer war, ist ein Gebrauchsgegenstand. Und bei einer Stahluhr mit Stahlarmband sind Kratzer normal!!

    Keep cool!!!

    Rainhard

  4. #24
    herbhank
    Gast
    Original von rainhard
    Oh Gott!!

    Eine Uhr, auch wenn sie teuer war, ist ein Gebrauchsgegenstand. Und bei einer Stahluhr mit Stahlarmband sind Kratzer normal!!

    Keep cool!!!

    Rainhard

    Also, DA bist Du jetzt aber wirklich VIEL zu großzügig ...

    Ein Auto ist AUCH ein Gebrauchsgegenstand - aber: MEIN Auto wird ja schließlich auch in der Garage gelassen, damit es keine Tröpfchen oder gar Kratzerchen abbekommt.

    Nur zum Waschen kommt es ans Tageslicht - und das auch nur bei Sonnenschein ! ( und mindestens 22,8 ° C, damit der Lack keinen Scjaden nimmt ... )...



  5. #25
    Hast du die Uhr zum Tragen oder für die Vitrine gekauft.

    Wenn für die Vitrine, dann kann ich die Frage verstehen.

    Wenn zum Tragen (wofür sie auch gedacht ist) dann sind Kratzer unabdingbar.

    Kratzer machen deine Rolex individuell und unverkennbar. Wo gehobelt wird, fallen Späne.

    Also was willst du?

    Ich brauche meine zu Tragen und für die Uhrzeit. Würde meine auch nach wenigen Wochen jederzeit wiedererkennen an solchen Spuren.

    Gruß von Rolf
    Nur eine ROLEX ist eine ROLEX !!
    -----------------------------------------------------------

  6. #26
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Themenstarter
    Schließt bitte diesen Thread, ihr habt ja alle recht.

    PS.: Wobei ich mir sicher bin auch hier gibt es heimliche Tesakleber.
    Dominik

  7. #27
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von Dominik
    PS.: Wobei ich mir sicher bin auch hier gibt es heimliche Tesakleber.
    ..zumindest kenn ich Leutz, die Ihre Uhren samt Folien tragen

  8. #28
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Schöner Leben!

    Habe einen schönen 911er in der Garage stehen, aus 1974, noch nie gefahren.

    Eine 5512 aus 1959 in meinem Safe, noch inklusive Schutzfolien, ungetragen.

    Meine Riva hat noch nie Wasser gesehen, mein Cheminée noch nie Holz.

    Meine Frau hat mich voriges Jahr verlassen, da ich nie mit ihr geschlafen habe.

    Ich habe alles und bin trotzdem unglücklich, was mache ich falsch?

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Tesa oder Malerkrepp. Sieht zwar Scheiße aus, aber die Kratzer bleiben dir erspart.

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    Original von market-research
    Schöner Leben!

    Habe einen schönen 911er in der Garage stehen, aus 1974, noch nie gefahren.

    Eine 5512 aus 1959 in meinem Safe, noch inklusive Schutzfolien, ungetragen.

    Meine Riva hat noch nie Wasser gesehen, mein Cheminée noch nie Holz.

    Meine Frau hat mich voriges Jahr verlassen, da ich nie mit ihr geschlafen habe.

    Ich habe alles und bin trotzdem unglücklich, was mache ich falsch?
    Gruss michael

    last 6

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.950
    Blog-Einträge
    11
    Original von Dominik
    Schließt bitte diesen Thread, ihr habt ja alle recht.

    PS.: Wobei ich mir sicher bin auch hier gibt es heimliche Tesakleber.

    Schmarrn und keine falsche Scham. Gibt keine dummen Fragen, nur dumme
    Antworten. Zeigt sich auch hier...


    Aber mal im Ernst: hatte seinerzeit die Innenseite der Daytonaschließe mal
    mit Nagellack (für ganz schlaue: natürlich durchsichtiger, NICHT roter )
    bearbeitet, weil dort die Schließe immer am letzten Bandglied reibt.

    Genutzt hat es wenig und mit der Zeit gab's ne mehr und mehr unansehnliche
    Schweinerei.

    Also besser vergessen, das mit dem Nagellack.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    Original von ******
    Schatz..ich geh mir mal eben die Rolex lackieren................LOL!
    LLLOOOLLL!!!

    Ich hab' mir gerade vor Lachen ins Hemd gemacht!!!
    Gruß,

    Graph TurnO


  13. #33
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von PCS
    ..
    Aber mal im Ernst: hatte seinerzeit die Innenseite der Daytonaschließe mal
    mit Nagellack (für ganz schlaue: natürlich durchsichtiger, NICHT roter )
    bearbeitet...

    ..ich hatte die Versiegelung mal mit rotem Lack an meiner GMTII probiert,-- war ne ganz schöne Sauerei!--


  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...und jeder gibt seinen "Senf" dazu

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    lass das Dingen bei Sinn tegimentieren
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    549
    Komisch. Seit ich meine Rolex habe, hat ist meine Uhr noch nie dauerhaft auf über eine Tischplatte geschrubbt. Man gewöhnt es sich doch an, seinen Arm nicht mehr so aufzulegen, oder?
    Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    ich bewege mich lieber gar nicht mehr, wenn ich eine Krone trage. Sicher ist sicher.... .

  18. #38
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Wenn Lack, dann Zaponlack. Dieser ist widerstandsfähiger als einfacher Nagellack. Er wird u.a. verwendet, um Silberschmuck vor dem Anlaufen zu bewahren. Das Zeug ist billig und in der Verwendung wie Nagellack, aber eben robuster. Ist auch problemlos wieder abzulösen. Empfehlen würde ich die Behandlung jedoch nicht, da ich die Idee für abwegig halte.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Und nicht zu vergessen: 21!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #40
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Lanzarote
    Beiträge
    739
    Original von niksnutz
    Original von market-research
    Schöner Leben!

    Habe einen schönen 911er in der Garage stehen, aus 1974, noch nie gefahren.

    Eine 5512 aus 1959 in meinem Safe, noch inklusive Schutzfolien, ungetragen.

    Meine Riva hat noch nie Wasser gesehen, mein Cheminée noch nie Holz.

    Meine Frau hat mich voriges Jahr verlassen, da ich nie mit ihr geschlafen habe.

    Ich habe alles und bin trotzdem unglücklich, was mache ich falsch?
    Ebent Jungs drum hab ich alles doppelt einmal für den Gebrauch und den Zwilling für die Optik looooooooool
    Gruß Hans

    Man gönnt sich ja sonst nichts!


Ähnliche Themen

  1. W-LAN Frage
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:32
  2. Box Frage 62 00 01
    Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59
  3. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  4. Frage zur GMT
    Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
  5. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •