Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: W-LAN Frage

  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47

    W-LAN Frage

    Ich habe W-Lan im Haus, leider nur im Erdgeschoß - das Signal ist nicht stark genug, um auch im Dachgeschoß empofangen werden zu können. Wie kann ich das Signal nun verstärken, daß ich überall im Haus ins Netz kann?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    w- lan repeater ins haus setzen ist eine möglichkeit

    was ich gerne einsetze sind baugruppen von zyxel

    powerline geht aber nur wenn du einen stromzählerkreis im haus hast

    powerline

    ist ein tip

    vielleicht hat ein anderer member noch einen einfall
    Gruss Christoph

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Interessant!

    Aber ich bezweifle, daß das hier funktioniert. Ich muß 2 Stockwerke mit Betondecken überwinden, da wird die Röhre wenig ausrichten können. Ich stelle mir mehr sowas wie einen zweiten Empfänger vor, den ich oben installieren kann.

    Christoph: Was ist ein Stromzählerkreis?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    das heist das du nur 1 stromzähler für das ganze haus hast

    powerline systeme funktionieren nur innerhalb eines Stromzähler´s

    kurze funktionsweise powerline

    pla-400 wird mit dem lan - eingang deines routers und mit dem stromnetz verbunden

    pla-450 steckst du nur in die steckdose , das ist ein powerline w-lan repeater / acxesspoint .

    natürlich must du den vorher konfigurieren

    gerne pn für weitere infos
    Gruss Christoph

  6. #6
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.142
    Ich nutze diesen REPEATER, damit habe ich die Reichweite verdoppelt. Man kann auch mehrere benutzen.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Original von IPAQ1
    w- lan repeater ins haus setzen ist eine möglichkeit

    was ich gerne einsetze sind baugruppen von zyxel

    powerline geht aber nur wenn du einen stromzählerkreis im haus hast

    powerline

    ist ein tip

    vielleicht hat ein anderer member noch einen einfall

    So mache ich es auch, funktioniert einwandrei, wobei ich devolo Geräte verwende, die hatten bei mir die bessere Übertragungsleistung. EInrichten ist ein Kinderdspiel.
    Gruß, Robert

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Wobei ich das richtig verstanden habe, daß ein Repeater die Geschwindigkeit halbiert? Für mich ist das relevant, weil das, was die Telekom hier in der Provinz als DSL bezeichnet, über lange Strecken desTages eher ein müder Witz ist.

    Bei dieser Powerline-Geschichte: wie kompatibel ist das mit meiner bestehenden Anlage? Ich hab das komplette Telekomgerümpel Speedport und Eumex 301 (glaub ich) und möchte das ungern wieder entsorgen. Sorry für die Fragen, aber bei dem Thema muß man mich ganz vorne abholen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Du brauchst ein langes W-LAN Kabel

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Nun ja, den DSL Wert halbiert der Repeater nicht.

    Man muss sich natürlich die Bandbreite

    Repeater zu Router teilen. Ist klar.

    Ich hatte auch selbiges Problem mit der Reichweite.

    Habe mir dann für 220€ eine Netgear Antenne gekauft, glaube so ein ANT108 und hab festgestellt, dass der Router kein Antennenanschluss hat.

    Keine Verbindung im Dachgeschoss durch 2 Betondecken.

    Dann hab ich damit ich ihn nicht verliere den Router auf die Antenne gestellt und zufällig nachgesehen, hoppla 36 Mbit.
    Einfach nur draufgestellt.

    Mit Laptop klappt das aber nicht, da interne WLAN Karte und die haben keine gute Reichweite.

    Habe dann das mit dem Repeater gesehen und getestet und wow - perfekt.

    ABER

    Ein verdammtes Problem bekomme ich nicht in den Griff.

    Die anderen Stationen loggen sich direkt am Router ein, da die Verbindung dort komischerweise besser, auch einige große Wlan karten im DG. Logge ich mich mit dem Laptop ein, machen alle Direktverbundenen Geräte einen Warmstart .

    Äh. Was wolltest du eigentlich wissen.

    Repeater ist gut, ja. Repeater oder Antenne.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.142
    Original von Donluigi
    Wobei ich das richtig verstanden habe, daß ein Repeater die Geschwindigkeit halbiert?
    Selbst wenn ein Repeater die Geschwindigkeit halbieren sollte, wäre es immer noch wesentlich schneller als Dein DSL-Anschluss.

    Mit dem Repeater bleibst Du Kabellos. Mit Powerline musst Du mit dem Rechner an die Steckdose.
    Dirk

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    dibi: Nicht ganz, es gibt ja powerline wireless extender, ist also eine Antenne, der Rechner bleibt somit kabellos
    Gruß, Robert

  13. #13
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.142
    Original von rororollthex
    dibi: Nicht ganz, es gibt ja powerline wireless extender, ist also eine Antenne, der Rechner bleibt somit kabellos
    Ach stimmt ja. Was es jetzt alles gibt.

    Trotzdem ist ein WLAN-Repeater ein gute, einfache und preiswerte Lösung für das Problem.
    Dirk

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Powerline ist großartig, wenns um höhere Reichweiten geht - würde das in Betracht ziehen, abgesehen davon ist das um ein vielfaches schneller als herkömmliches WLAN.
    lg Michael


  15. #15
    Also ich habe auch so Powerline Adapter, kein Problem und das geht wohl von mir aus dem 2. Stock in den Keller, über einen Stromzähler und dann zurück (da anderer Stromkreis) und macht immer noch 30 Mbit oder so...
    An den einen Adapter dann wieder einen billigen Wlan Router und fertig.
    Viele Grüße, Manuel

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Vielleicht noch folgende Ergänzung: Das System soll nicht nur von mir genutzt werden, sondern auch von Besuchern, die mit ihren eigenen Kisten vorbeikommen und sich so einloggen können.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Dann geht nur WLAN.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Genau, deswgen will ich ja WLAN
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    hier findest Du eine passende Lösung von devolo

    http://www.devolo.de/de_DE_cs/produk...lessextsk.html

    wie gesagt, einen weiteren router etc. benötigst Du nicht.
    Gruß, Robert

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Bis hierhin VIIELEN DANK!! Auch für den Support per PN
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Box Frage 62 00 01
    Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59
  2. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  3. Frage zur GMT
    Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
  4. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
  5. Frage ?
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •