Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 187
  1. #121
    m_gee
    Gast
    Dann schreib ich halt auch noch was dazu
    Ich hab zwar das meiste hier, aber nicht alles gelesen... hat schon jemand die Yachtmaster empfohlen? Ich weiß, die hat hier nicht viele Freunde, aber passt hervorragend zum Anzug! Ist ja nicht ganz soooo sportlich und m.E. klassisch genug für einen Anzug. Natürlich abhängig von der Farbe, aber zu schwarz: perfekt!

  2. #122
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Man muss aber auch bedenken, mit welchen Leuten man zu tun hat.

    Wenn man viel Kundenkontakt hat, und ein bestimmtes Produkt verkauft, und gleichzeitig ne Uhr um zigtausende Euro trägt, fragen sich vielleicht manche ob das Produkt für einen selbst hilfreich ist oder man eher das Bankkonto des Beraters füllt.....natürlich könnte man auch sagen: teure Uhr - der Mann muss Erfolg haben ergo müssen auch die Produkte die er verkauft gut sein. Meistens ist das aber nicht der Fall, der Neidfaktor einer solchen Uhr ist imho schon sehr hoch.

    Natürlich gehören nicht alle Rolexträger zu den oberen zehntausend - ganz im Gegenteil, einen gewissen Neidfaktor gibt es wie erwähnt aber fast immer.

  3. #123
    preppyking
    Gast

    Sporties zum Anzug

    also nun mal zum Thema Sporties zum Anzug: jeder Verkäufer sagt, das geht, sieht gut aus und so. Na klar, ne Rolex sieht immer gut aus, nur wie es am Handgelenk aussieht ist immer ein Unterschied im Vergleich dazu wie sie im Fenster ausschaut. Grundsätzlich kommt es darauf an, wer sie trägt: wenn ich ein Handgelenk wie ein Rohrspatz habe, geht ein Sportie GAR NICHT. Wenn ich Handgelenke wie ein Preisboxer habe gehen Sporties durchaus. Es ist also ein Frage des Typs, nicht der Uhr. Dann zu dir als Berater. Ich bin auch in der Beraterbranche unterwegs (ATKearney usw.), da sitzen Styler im Senior Management, die tragen Vintage-Plexi mit Lederband am Arm! Warum wohl: weil die geil sind. Diese 40mm Sporties tragen die jungen wilden, die sich mit der Uhr Selbstbewußtsein zulegen wollen. Ist ja auch verständlich, die wollen zeigen, dass sie auch was erreicht haben (erreichn wollen) in dieser harten Branche. Vollkommen legitim. Mein Vorschlag ist: gehe danach was dein Herz dir rät, stapele nicht tief, wenn du ein GMT II mit rot-schwarz Typ bist, sei authentisch. Aber bitte kein blau-rot, zu heftig. Aber überleg dir, du bist Berater, kein Eventmanager oder sowas. "Less is more" in dieser Branche. Wähle eine DJ und mach ein Lederband dran, kommt echt edel und sieh dich auch auf dem Vintage Markt um, sparst Geld und riecht nach "old money" . Mit viel Kundenkontakt eher reduziertes Auftreten. Der Lagermeister in der Produktionsplanung könnte dir wichtige Infos vorenthalten oder sich nicht kooperativ zeigen wenn er deine Uhr sieht. Mit ner Vintage Plexi denkt er eher: "Die hat er von seinem Opa, wie sympatisch!"

    Gute Entscheidung wünsche ich dir!

    PK

  4. #124

    RE: Sporties zum Anzug

    Original von preppyking
    also nun mal zum Thema Sporties zum Anzug: jeder Verkäufer sagt, das geht, sieht gut aus und so. Na klar, ne Rolex sieht immer gut aus, nur wie es am Handgelenk aussieht ist immer ein Unterschied im Vergleich dazu wie sie im Fenster ausschaut. Grundsätzlich kommt es darauf an, wer sie trägt: wenn ich ein Handgelenk wie ein Rohrspatz habe, geht ein Sportie GAR NICHT. Wenn ich Handgelenke wie ein Preisboxer habe gehen Sporties durchaus. Es ist also ein Frage des Typs, nicht der Uhr. Dann zu dir als Berater. Ich bin auch in der Beraterbranche unterwegs (ATKearney usw.), da sitzen Styler im Senior Management, die tragen Vintage-Plexi mit Lederband am Arm! Warum wohl: weil die geil sind. Diese 40mm Sporties tragen die jungen wilden, die sich mit der Uhr Selbstbewußtsein zulegen wollen. Ist ja auch verständlich, die wollen zeigen, dass sie auch was erreicht haben (erreichn wollen) in dieser harten Branche. Vollkommen legitim. Mein Vorschlag ist: gehe danach was dein Herz dir rät, stapele nicht tief, wenn du ein GMT II mit rot-schwarz Typ bist, sei authentisch. Aber bitte kein blau-rot, zu heftig. Aber überleg dir, du bist Berater, kein Eventmanager oder sowas. "Less is more" in dieser Branche. Wähle eine DJ und mach ein Lederband dran, kommt echt edel und sieh dich auch auf dem Vintage Markt um, sparst Geld und riecht nach "old money" . Mit viel Kundenkontakt eher reduziertes Auftreten. Der Lagermeister in der Produktionsplanung könnte dir wichtige Infos vorenthalten oder sich nicht kooperativ zeigen wenn er deine Uhr sieht. Mit ner Vintage Plexi denkt er eher: "Die hat er von seinem Opa, wie sympatisch!"

    Gute Entscheidung wünsche ich dir!

    PK
    Viele Grüße, Manuel

  5. #125
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230

    RE: Sporties zum Anzug

    Also zu diesem Thema fällt mir spontan das "Etweder-oder-Prinzip" ein.

    Jeder kann zum Anzug tragen was er will, auch TAUCHERUHREN und FLIEGERUHREN.

    ABER dann darf man NICHT erwarten daß man auch ernstgenommen wird.

    Man kann nicht Alles haben!
    Gruß, Reza


  6. #126
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    also ich trage auch sporty (aktuelle bzw zenith D) zum anzug! ohne bedenken. auch wenn ich als junger anwalt vielleicht bescheidener auftreten sollte. gestört hats noch niemanden.

    mein chef hat mal gefragt, ob "alle echt sind" hab gesagt, "auf die gefahr hin, dass du mir das gehalt kürzt: ja"... er hat gelacht, ein paar fragen gestellt und gemeint, dass er sich vielleicht auch (statt iwc fliegerchrono quarz) mal eine kaufen will und dass ich dann beraten soll...

    und es haben sich auch bei besprechungen bzw bei den brötchen dazwischen öfter nette gespräche ergeben, weil sich andere "zu fragen getraut haben" und sich dann auch als süchtig geoutet haben. in amsterdam sind sogar mal 5 leute mir vintage shop kaufen gegangen...
    Grüße -- Jürgen


  7. #127
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Sporties zum Anzug

    Original von Reg

    ABER dann darf man NICHT erwarten daß man auch ernstgenommen wird.
    ...

    ob ich jemand ernst nehme hat weder mit seinen Klamotten noch mit seiner Uhr etwas zu tun...
    Martin

    Everything!

  8. #128
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    ps: eine perfekte anzugsuhr ist imho die D 16518: GG weisses blatt und lederband - eine perfekte sportlich elegante uhr. und wenn man die 40mm lange, etc, ansieht auch nicht zu gross...

    nur leider hab ich (noch) keine...
    Grüße -- Jürgen


  9. #129
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230

    RE: Sporties zum Anzug

    Original von Mawal
    Original von Reg

    ABER dann darf man NICHT erwarten daß man auch ernstgenommen wird.
    ...

    ob ich jemand ernst nehme hat weder mit seinen Klamotten noch mit seiner Uhr etwas zu tun...
    Das ist eine sehr gute und kluge Einstellung!

    Nur leider hast Du vergessen daß nicht Alle so denken, deshalb sagte ich daß man das dann nicht immer erwarten sollte!
    Gruß, Reza


  10. #130
    Milgauss
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    265
    junge junge junge, ihr habt alle sorgen
    ich hatte gestern das vergnügen mit einem inhaber einer kartonagenfabrik, der gute mann kam in abgerissener jeans und im shirt
    daher, was hatte er am arm ?? ne daytona !! ich glaube der hat sich
    nicht ansatzweise gedanken gemacht, "welche uhr zu welchem pulli oder zu welchem shirt" ..... ist m.E. auch völlig "schnurz"

    entscheidend ist doch der mensch der an der uhr hängt und wenn ich mich entscheiden müsste was besser aussieht: der kartonmensch mit
    der daytona oder der "berater" mit dem schicken anzug und der immer
    und ewig angehauchten und abpolierten "wasauchimmerROLEX" dann
    gebe ich dem kartonmann ganz klar den vorzug

    ob das nun hierher passt weiß ich nicht, hab nicht alles gelesen

    ps: unternehmensberater die für andere menschen arbeiten und doch oftmals vorgeben alles zu wissen sind eh die besten ich frage mich
    immer warum sie sich nicht selbständig machen, aber das ist ein anderes
    thema

    in diesem sinne: weitermachen
    PS: die forensuche wird überbewertet

  11. #131
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Ach Leute, diese selbsternannten Stiberater finde ich immer so gähnend langweilig. :muede:
    Im Endeffekt ist es doch ganz einfach:
    Wer es noch nicht geschafft hat (sei es, daß er noch einen Chef hat, sei es , daß er einen Kunden braucht), duckt sich und hält sich an die Stilberater, in der Hoffnung, es so zu schaffen. Also: no brown after six, keine Sporty zum Anzug, auf keinen Fall auffallen und immer schön mausgrau und unauffällig.

    Wer es geschafft hat (sei es, daß er keinen Chef mehr hat, weil er selbst der Chef ist, sei es, daß der Kunde ihn braucht), kümmert sich einen Dreck um die Stilberater und trägt genau das, was ihm gefällt. Und wenn er Lust auf eine Casio zum T-Shirt hat, werden ihm die perfekten englischen Gentleman, die auf ein Geschäft mit ihm hoffen, trotzdem die Füsse lecken. Sie werden sich natürlich über ihn mockieren (iih, ein Pulsmesser zum Meeting, wie degoutant und gar nicht perfekt gentlemanlike), aber wen kratzt das?

    Cheers
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

  12. #132
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Original von AndyStolte
    junge junge junge, ihr habt alle sorgen
    ich hatte gestern das vergnügen mit einem inhaber einer kartonagenfabrik, der gute mann kam in abgerissener jeans und im shirt
    daher, was hatte er am arm ?? ne daytona !! ich glaube der hat sich
    nicht ansatzweise gedanken gemacht, "welche uhr zu welchem pulli oder zu welchem shirt" ..... ist m.E. auch völlig "schnurz"
    dem schliesse ich mich an. hab mal in NYC, soho ein wunderschönes super gestyltes mädl gesehen. der typ bei ihr zerissene trainigsanzugshose, schlabber t-shirt, flip-flopps. und eine goldene royal oak jumbo. hat echt genial ausgesehen.

    daran hab ich gefallen gefunden: seit dem mag ich es am liebsten meine D zu abge****ten jeans und t-shirt auszuführen
    Grüße -- Jürgen


  13. #133
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von althapp
    Ach Leute, diese selbsternannten Stiberater finde ich immer so gähnend langweilig. :muede:
    Im Endeffekt ist es doch ganz einfach:
    Wer es noch nicht geschafft hat (sei es, daß er noch einen Chef hat, sei es , daß er einen Kunden braucht), duckt sich und hält sich an die Stilberater, in der Hoffnung, es so zu schaffen. Also: no brown after six, keine Sporty zum Anzug, auf keinen Fall auffallen und immer schön mausgrau und unauffällig.

    Wer es geschafft hat (sei es, daß er keinen Chef mehr hat, weil er selbst der Chef ist, sei es, daß der Kunde ihn braucht), kümmert sich einen Dreck um die Stilberater und trägt genau das, was ihm gefällt. Und wenn er Lust auf eine Casio zum T-Shirt hat, werden ihm die perfekten englischen Gentleman, die auf ein Geschäft mit ihm hoffen, trotzdem die Füsse lecken. Sie werden sich natürlich über ihn mockieren (iih, ein Pulsmesser zum Meeting, wie degoutant und gar nicht perfekt gentlemanlike), aber wen kratzt das?

    Cheers
    YESSS!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #134
    GMT-Master Avatar von Straycat
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    645
    Original von althapp
    Ach Leute, diese selbsternannten Stiberater finde ich immer so gähnend langweilig. :muede:
    Im Endeffekt ist es doch ganz einfach:
    Wer es noch nicht geschafft hat (sei es, daß er noch einen Chef hat, sei es , daß er einen Kunden braucht), duckt sich und hält sich an die Stilberater, in der Hoffnung, es so zu schaffen. Also: no brown after six, keine Sporty zum Anzug, auf keinen Fall auffallen und immer schön mausgrau und unauffällig.

    Wer es geschafft hat (sei es, daß er keinen Chef mehr hat, weil er selbst der Chef ist, sei es, daß der Kunde ihn braucht), kümmert sich einen Dreck um die Stilberater und trägt genau das, was ihm gefällt. Und wenn er Lust auf eine Casio zum T-Shirt hat, werden ihm die perfekten englischen Gentleman, die auf ein Geschäft mit ihm hoffen, trotzdem die Füsse lecken. Sie werden sich natürlich über ihn mockieren (iih, ein Pulsmesser zum Meeting, wie degoutant und gar nicht perfekt gentlemanlike), aber wen kratzt das?

    Cheers
    DANKE!
    Gruss vom Peter

  15. #135
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von paddy
    Stil ist auch Ausdruck von Persönlichkeit. Beim einen passt die die Sporty zum Anzug, beim anderen eben nicht.
    Ganz genau!

    Warum wirken die meisten italienischen Geschäftsleute meist besser gekleidet als die Deutschen? Weil sie es schaffen, sich mit dem richtigen Maß Nachlässigkeit zu kleiden.

    Meine Kleidung ist Ausdruck meiner Persönlichkeit und ich bin sportlich-dynamisch, sowohl vom Aussehen her als auch vom Auftreten. Daher passt meine SubD auch zum Anzug.

    Btw, wenn man nach den meisten seiner Geschäftspartner gehen würde, sollte man höchstens eine Bergmann aus dem Spiegel-Abo tragen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #136
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Original von MacLeon
    Original von paddy
    Stil ist auch Ausdruck von Persönlichkeit. Beim einen passt die die Sporty zum Anzug, beim anderen eben nicht.
    Ganz genau!

    Warum wirken die meisten italienischen Geschäftsleute meist besser gekleidet als die Deutschen? Weil sie es schaffen, sich mit dem richtigen Maß Nachlässigkeit zu kleiden.

    Meine Kleidung ist Ausdruck meiner Persönlichkeit und ich bin sportlich-dynamisch, sowohl vom Aussehen her als auch vom Auftreten. Daher passt meine SubD auch zum Anzug.

    Btw, wenn man nach den meisten seiner Geschäftspartner gehen würde, sollte man höchstens eine Bergmann aus dem Spiegel-Abo tragen
    Da sind ein paar schöne Uhren dabei!

  17. #137
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Ob jetzt Uhren mit Stahlband zum Anzug passen, ist eine Frage der inneren Einstellung.
    Klar trage ich Yacht Master oder Sub zum Anzug.
    Aber ganz wohl ist mir dabei nicht.
    Aus dem Grunde, weil ich es mag die Herausforderung: mich stilistisch zu kleiden, gerne immer wieder anzunehmen.

    Ich habe für mich festgestellt, dass eine Uhr zum Anzug, ein Lederband haben sollte.
    Eine Stahlband bedeutet für mich Sport.
    Einen Anzug zu tragen bedeutet für mich vorallem, keine Turnübungen veranstalten zu wollen.
    Desweiteren ist es eine Herausforderung, dass passende Band in Kombination mit dem richtigen Zifferblatt zum Outfit und gleichzeitig zum Anlass zu wählen.

  18. #138
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Original von Bergmann
    Ich habe für mich festgestellt, dass eine Uhr zum Anzug, ein Lederband haben sollte.
    Eine Stahlband bedeutet für mich Sport.
    Einen Anzug zu tragen bedeutet für mich vorallem, keine Turnübungen veranstalten zu wollen.
    Desweiteren ist es eine Herausforderung, dass passende Band in Kombination mit dem richtigen Zifferblatt zum Outfit und gleichzeitig zum Anlass zu wählen.
    Darausfolgernd - wenn Anzug, dann Sub mit Leder :-)
    Gruß Robert

  19. #139
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Original von althapp
    Im Endeffekt ist es doch ganz einfach:

    Wer es noch nicht geschafft hat (sei es, daß er noch einen Chef hat, sei es , daß er einen Kunden braucht), duckt sich und hält sich an die Stilberater, in der Hoffnung, es so zu schaffen. Also: no brown after six, keine Sporty zum Anzug, auf keinen Fall auffallen und immer schön mausgrau und unauffällig.

    Wer es geschafft hat (sei es, daß er keinen Chef mehr hat, weil er selbst der Chef ist, sei es, daß der Kunde ihn braucht), kümmert sich einen Dreck um die Stilberater und trägt genau das, was ihm gefällt. Und wenn er Lust auf eine Casio zum T-Shirt hat, werden ihm die perfekten englischen Gentleman, die auf ein Geschäft mit ihm hoffen, trotzdem die Füsse lecken. Sie werden sich natürlich über ihn mockieren (iih, ein Pulsmesser zum Meeting, wie degoutant und gar nicht perfekt gentlemanlike), aber wen kratzt das?
    diese Aussage ist - selbstredend nur meiner Meinung nach - sehr eindimensional und ultra Deutsch gedacht...

  20. #140
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Bergmann

    Klar trage ich Yacht Master oder Sub zum Anzug.
    Aber ganz wohl ist mir dabei nicht.
    Siehste.
    Eben. Bestimmte Dinge gehen einfach gar nicht. Wenn Anzug, dann entweder eine ordentliche Uhr oder gar keine.

    Ordentlich ist
    Day Date in Weißgold
    Daytona WG mit Lederband schwarz, wenn man danach noch einen Absacker in der Bar nimmt.

Ähnliche Themen

  1. Taugt eine Rolex als Sportuhr?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 15:31
  2. Ex1 - eine Sportuhr?
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:49
  3. welche Sportuhr für Triathlonaktivitäten?
    Von padis im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •