Hallo Beisammen!
Ich habe mal die Suche bemüht, allerdings wurde das Thema bislang wohl nach der Art behandelt: Prefessional oder nicht Professional?
Daher möchte ich mit meinen Ansichten zur Diskussion anregen, ob eine Rolex oder andere mechanische Uhr als Sportuhr taugt. Und mit Sport meine ich SPORT!!! Keine Warmduschertätigkeiten nach der Art: Brauche ich eine Sea Dweller wenn ich am Sonntag bei leichtem Wind und bewölktem Himmel Spazieren gehe?
Ich fange mal mit meinen 'Tätigkeiten' an:
1. Tanzen (mache ich regelmässig): Keine Frage, bei einem Wiener Walzer geht eine Rolex nicht zu Bruch.
2. Joggen (auch regelmässig): Wieder keine Frage, meine schöne neue Explorer läuft fleissig mit, ohne zu mucken.
3. Mit dem Mountainbike auf dem Single Trail mit 60km/h den Berg runter (gelegentlich im Sommer): Ich habs nicht ausgetetet, weil bereits durch normale Erschütterungen, die im Gelände auftreten das tragen einer Uhr mehr als unangenehm ist. Beim Downhill gehts allerdings richtig rustikal zur Sache, obendrein sind Stürze an der Tagesordnung, nach denen wohl auch eine G-Shock platt wäre. Aber auch so erlaube ich mir zu sagen, nach einem gepfelgten Downhillritt (ohne Sturz) ist auch die männlichste aller Deep Sea's hin :twisted:
4. MEIN SPORT, das Bodybuilding: Was soll ich sagen, beim Training wedelt man schon mal mit 30kg Kurzhanteln, auch dabei zieht eine Rolex den kürzeren. Sie wird kaum kaputt gehen, aber an den Zentimeter-tiefen Kratzern kann man nachlesen wie oft man in der Vergangenheit trainiert hatErgo: Falls man halbwegs wert auf den guten Zustand der Uhr legt, ist eine Rolex in der nähe von Graugusshantelscheiben fehl am Platz.
Für mich ist somit klar, bei den Sportarten, bei denen es zünftiger hergeht, tut man gut daran die Uhr abzulegen
Vielleicht noch eine Frage: Warum muss es überhaubt eine große Professional sein? Beim Tauchen wird man nicht mal eine Lady-DJ klein kriegen, und je schwerer eine Uhr ist desto mehr sört sie bei schnellen Armbewegungen. Bei meinen oben genannten Betätigungen würde ich sagen, dass eine Air-King wie eine Sea Dwelle gleichermassen geeignet oder ungeeignet sind.
Die Diskussionsrunde ist eröffnet
MfG, David
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2009, 18:19 #1
Taugt eine Rolex als Sportuhr?
david
Ähnliche Themen
-
Sportuhr im Business
Von smarty75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 186Letzter Beitrag: 24.05.2007, 23:49 -
Ex1 - eine Sportuhr?
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 166Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:49 -
welche Sportuhr für Triathlonaktivitäten?
Von padis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2006, 22:19
Lesezeichen