Muss ich auch noch machen.
Der ODC bleibt für etwaige Winter-Eskapaden stehen.
Ergebnis 5.421 bis 5.440 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
04.11.2014, 19:33 #5421
Am Samstag mal alle 3 Webers geputzt, mann war das ein Act.
Aber muss sagen der Kaltreiniger wirkt wahre Wunder. Muss unser Azubi normalerweise die Dieselsäulen mit schrubben, aber sehr verdünnt zum Grillputzen einfach klasse.
Der One Touch und der Genesis wurden dann auch gleich noch wintergerecht verpackt.
Der Q bleibt über Winter immer in Betrieb.
Gab es gleich Sonntag herrliche Thunfischsteak vonGeändert von *rlx*ulle* (04.11.2014 um 19:34 Uhr)
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
04.11.2014, 19:39 #5422
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
04.11.2014, 19:42 #5423
Würde ich auch als Steak machen...
Aber ich denke halt, alles unter 500 gr. ist eh CarpaccioThe difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
04.11.2014, 20:01 #5424
Naja, da bleibt dann (nachdem ich alles "unnötige" weggeschnitten habe) doch noch ein ordentliches Stück über: ca. 1.200 - 1.300g.
Ich tendiere eher dazu, das Stück im Ganzen zu machen. Meine Entscheidung schiebt sich hinaus: nachdem ich das hergerichtete Stück gesehen habe.
Auf alle fälle, gibt es wieder FotosGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
04.11.2014, 21:13 #5425ehemaliges MitgliedGast
freuen uns drauf
-
05.11.2014, 10:03 #5426
-
05.11.2014, 10:05 #5427
Was haltet ihr von der Idee, wenn ich das Teil mit Schnürren in Form bringe und als ganzer auf den Grill schmeiss? Für einzelne Steaks ist mir das eigentlich zu dünn...
Ideas are very appreciated!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
05.11.2014, 10:52 #5428
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ich würde aus dem schöneren Teil Steaks schneiden und aus dem Rest Geschnetzeltes (Bœuf Stroganoff)
Viele Grüße, Elmar
-
05.11.2014, 17:26 #5429
-
05.11.2014, 17:48 #5430
-
05.11.2014, 17:50 #5431
-
05.11.2014, 18:09 #5432
-
05.11.2014, 18:26 #5433
-
05.11.2014, 18:32 #5434
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Tolle Idee mit den Kartoffeln! :es: Wahrscheinlich geölt und dann direkt auf den Rost? Das probiere ich aus...
Liebe Grüße, Pascal
-
05.11.2014, 18:37 #5435
Das sind die Brotschneidemaschinen-Kartoffeln.
Rezept gibt's ein paar Seiten vorher.
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
05.11.2014, 18:38 #5436
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Geht nur bei Gas, schmeckt dann aber auch gasig, finde ich.
Weber hat nette Pfannen für Gemüse etc, die bringen bei mir, alter Holzkohlefreak, jedes Gemüse zum Schwitzen ohne zu verbrennen.
Und es heißt ja Bratkartoffeln, nicht Grillkartoffeln.Dirk
-
05.11.2014, 18:52 #5437
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Danke, ich hab's gefunden!
Hast recht, Dirk - normalerweise nehme ich für Bratkartoffeln meine Gussplatte für den Genesis (was sehr gut funktioniert - auch für Pancakes usw.)... aber die sehen beim Gertschi so lecker aus, dass ich das probieren muss!Liebe Grüße, Pascal
-
05.11.2014, 19:24 #5438
-
05.11.2014, 19:25 #5439
-
05.11.2014, 19:26 #5440
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen