Ergebnis 9.321 bis 9.340 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2017, 21:43 #1
-
24.08.2017, 22:16 #2
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Der Beefer One Pro ist zu klein und zu teuer... Nimm´lieber den:
https://www.amazon.de/WeGrill-Foldin...l+folding+2017
Doppelte Fläche und günstiger. Und wenn´s unbedingt die Marke "Beefer" sein soll, dann eher den XL.
Wenigstens zwei Rib-Eyes sollten gleichzeitig gehen.
Der empfohlene ist seit zwei Wochen bei mir fast täglich im Einsatz... und so sauber sieht der definitiv auch nicht mehr aus
Ich bin zufrieden...
-
24.08.2017, 19:36 #3
Ich grille vielleicht 2 mal die Woche, meist 0815 Abends ein paar Steaks oder Würstchen. Der Genesis hat 2 Brenner die ich zum Aufheizen beide nutze, der Napi hatte 4 aber in der Regel auch nur 2 in Gebrauch. Aufheizen dauert 10-15 min, dann drehe ich zurück und nach dem Grillen nochmal 10min sauberbrennen. Flasche ist eine 5kg. Mein Grillverhalten habe ich nicht geändert; daher kommt mir der Mehrverbrauch ggü dem Napi so seltsam vor.
Viele Grüße, Marco
PS: Zudrehen habe ich noch nie gemacht.Geändert von heradot (24.08.2017 um 19:38 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
24.08.2017, 21:30 #4
Hab endlich die Rotisserie eingeweiht und mich als Dönerdreher betätigt
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
25.08.2017, 11:41 #5
-
25.08.2017, 12:08 #6
Logo
Also es ist selbstverständlich kein Döner sondern Gyros.
Dazu hab ich knapp 3kg Schweinenacken ohne Knochen gekauft.
Die Marinade besteht aus 600g griechischem Joghurt mit 10% Fett, 200ml Öl vom Tobias, einigen kleingehackten Knoblauchzehen und 6 gehäuften Esslöffeln Gyrosgewürz. Kann man bestimmt auch gut selbermachen, aber ich bin zu faul dafür. Hab Ankerkraut Smoking Zeus genommen.
Das rührt man mehrfach gut durch, da sich das Öl immer wieder absetzt.
Den Schweinenacken hab ich versucht, dünn aufzuschneiden. Leider war der Nacken recht stark strukturiert, so dass ich zum Teil dickere Stücke hatte und zum Teil auch keine Scheiben, sondern eher Kleinzeug, das von selbst auseinandergefallen ist.
Das aufgeschnittene Fleisch legt man dann über Nacht in die Joghurtmarinade ein.
Den Grill auf 200 Grad heizen. Dann steckt man (vorzugsweise mit Einweghandschuhen und direkt über der Spüle) das eingelegte Fleisch auf den Spieß.
Als guter Deutscher habe ich zwischen den einzelnen Schichten noch 150g Speck versteckt.
Ne große Zwiebel in zwei Häften, vorne und hinten aufgesteckt, hält das Ganze besser zusammen.
Schale drunter und los geht's. Ich musste die Roste rausnehmen, weil sonst der Platz nicht gereicht hätte und der Spieß die Schale weggeschoben hat.
Nach 70-80 Minuten kann man anfangen, Fleisch runterzuschnippeln. Das kann man dann fortan ungefähr alle 20 Minuten machen, bis Ende ist.
Fürs nächste Mal hab ich mir gedacht,
-den Nacken wirklich dünn (8mm) aufzuschneiden. Vielleicht krieg ich nächstes Mal ein schöneres Stück
-mehr als 150g Bacon ins Gyros zu mogeln
-das eingelegte Zeug nicht in der Schüssel über Nacht im Kühlschrank zu lassen, sondern zu vakuumieren und evtl. sogar 24h durchziehen zu lassen
Ansonsten war's wirklich großartig.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.08.2017, 22:02 #7
Doch, da geht noch was: ein Ofen von Southbend
http://southbendnc.com/sectional-broilers.htmlGrüße -- Jürgen
-
25.08.2017, 09:42 #8
heradot
Also ich hatte vorher den Spirit mit 2 Brennern und jetzt habe ich den Genesis mit 3 Brennern.
Der Verbrauch meines 2 Brenner Spirit war ähnlich deines Genesis 2 Brenners. Genau kann man das ja nicht sagen, weil die Bedingungen immer anders sind. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Nur halt immer ne 2. Flasche auf Reserve da haben.
Ich habe am Anfang auch nie die Flasche zugedreht, bis sich beim Überziehen des Covers scheinbar eines der Ventile mitbewegt hat und die ganze Zeit Gas ausströmte. Was zur Folge hatte, dass bei nächster Benutzung (am 1. Weihnachtstag) die Flasche leer war. *murphy*Glück auf!
Marcel
-
25.08.2017, 12:18 #9
-
25.08.2017, 12:41 #10
Gerne. Brenner waren nur links und rechts an. Den mittleren hatte ich aus.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
26.08.2017, 13:37 #11
Immer wieder eines der Rotisserie-Highlights des Jahres: ein schönes Porchetta
Beste Grüße!
Peter
-
26.08.2017, 14:20 #12
-
26.08.2017, 19:39 #13
-
26.08.2017, 13:57 #14
-
26.08.2017, 14:19 #15
Wow
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
26.08.2017, 14:33 #16
Schön resch und mega saftig
Beste Grüße!
Peter
-
26.08.2017, 14:34 #17
-
26.08.2017, 15:50 #18
Wow, ganz großes Tennis Peter
Grüße Dirk
-
26.08.2017, 15:58 #19
Das Geheimnis liegt wirklich in dem massiven Einsatz von Salz(Wasser).
Dann ploppt die Schwarte sehr schön auf.Beste Grüße!
Peter
-
26.08.2017, 16:08 #20
Könnt ich jetzt komplett so wegkahlen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen