So nämlich geht daumendick![]()
Ergebnis 7.481 bis 7.500 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
26.02.2016, 17:16 #1Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.02.2016, 18:04 #2
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Bin heute, ähnlich (Entrecote) unterwegs...
-
26.02.2016, 18:45 #3
Auf geht's, Oli! Ich will Bilder sehen!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
26.02.2016, 19:50 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Kommen, aber dann wohl eher im "Was gibt's heut bei Euch zu essen Part III..." Thread!
Bei Schneetreiben, stell ich mich nicht draußen an oder hinter den Grill!
-
26.02.2016, 19:55 #5
Saison ist 365 Tage im Jahr
Beste Grüße!
Peter
-
26.02.2016, 19:57 #6
-
26.02.2016, 21:04 #7
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ja ne is klar...
-
27.02.2016, 07:57 #8
Ohne Umbau geht das mWn nicht
-
27.02.2016, 08:34 #9
-
27.02.2016, 09:43 #10
Ok, ich werde es sehen. Wie lange hält denn so eine kleine Flasche bei euch ?
Grüße Dirk
-
27.02.2016, 09:54 #11
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die Frage kannst eigentlich nur du beantworten, da sie von deinem Grillverhalten abhängig ist.
Beispiel: 1kg Propan hat einen Heizwert von 12,87kW/kg
Eine Flasche Propan mit 5kg Inhalt gibt demnach eine Heizleistung von knapp 64kW her.
Hat dein Grill eine Brennerleistung von sagen wirmal 6,5kW, kannst du ca.10 Stunden volle Pulle grillen, bis die Flasche leer ist.
Ist dein Grill größer, dann entsprechend weniger.
Es ist also abhängig wie oft, wie lange du grillst und ob du immer Vollgas gibst oder nicht.
Siehe auch hier: https://www.tytogaz.de/Fluessiggas/Heiz-und-Brennwerte
Ich empfehle immer eine zweite Flasche Propangas in Reserve zu haben, egal ob 5kg oder 11kg.Geändert von mws (27.02.2016 um 10:02 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.02.2016, 10:05 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ja, eine zweite Flasche ist Pflicht!
-
27.02.2016, 10:27 #13
Backup-Flasche ist in der Tat Pflicht.
Mit ner 5-kg-Flasche kommt man recht weit. Die reicht entweder für 8 Stunden Dauerbetrieb unter Vollast oder für ich sag mal 10 entspannte Familiengrillabende.
-
27.02.2016, 11:32 #14
Wurde jetzt mehrfach gesagt und stimmt: Backup-Flasche muss sein.
Zum Thema 5kg vs. 11kg: ja, mit der 5kg kommt man schon relativ lange Zeit aus und es ist auch schön, dass man diese im Grill "verstecken" kann.
Dennoch bin ich schon vor geraumer Zeit auf die große 11kg gewechselt und möchte die "unendlichen" Reserven nicht mehr missen.
Damit hält man wirklich seeeeehr lange durch und muss nicht ständig im Hinterkopf haben, bald die Flasche wechseln zu müssen.Beste Grüße!
Peter
-
27.02.2016, 12:25 #15
Wars nicht auch so, dass ne 11kg Flasche drunter passen würde, aber irgendwie nicht erlaubt ist weil sie dann zu nahe an den Brennern ist? Bilde mir ein, das irgendwo gelesen zu haben. Kann auch sein, dass das nur bei den Napoleon Grills so war.
In dem Zusammenhang: Es gibt seit einiger Zeit auch eine (spezielle) 8kg BBQ Gas Flasche. Hat den Durchmesser der Großen und die Höhe der Kleinen. Und passt unter den Grill. Und hat nen Kragen so dass sie keine Schutzkappe braucht. Hat die zufällig jemand im Einsatz?Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
27.02.2016, 13:03 #16
-
27.02.2016, 20:23 #17
Es gab von Weber eine Art "Seitenteil" für 149,-- Euro aus Edelstahl und, wie der Grill, auf Rollen. Das Seitenteil ist speziell für die 11kg-Flasche. Ich habe mir das Teil damals gekauft, habe aber gesehen, dass es irgendwann aus dem Programm geflogen ist. Sieht so aus und ist einfach nur genial! Vielleicht bekommt man es irgendwo noch als Restbestand oder und er Bucht...
8459_Behaeltermodul_Genesisa.jpgGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
27.02.2016, 21:39 #18
Ich hab' einmal 'ne 11-Kilo-Flasche in den dritten Stock gewuchtet. Nee, dann lieber 5 Kilo und öfters fahren....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2016, 08:03 #19
-
27.02.2016, 21:49 #20
Also, ich starte mal mit den 5'ern und einer Ersatzflasche.
Das GBS System in Kobination mit dem Gusstost ist beim Genesis seit 2014 Standart.
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen