Seite 365 von 501 ErsteErste ... 315345355363364365366367375385415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.281 bis 7.300 von 10006
  1. #7281
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Hat jemand Erfahrung mit dem Go Anywhere? Grillfläche ist ja nur unwesentlich kleiner als beim 1200, aber halt nur 1,9kw Heizleistung. Dafür halt saubillig. Ich brauch nur ne mobile Quetsche, um ab und zu paar Würstchen oder Burger zu machen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #7282
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.757
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von momcic Beitrag anzeigen
    Bei uns was am Werkend Steak time....
    Anhang 98651
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    Macht die Alufolie irgendeinen unterschied? Weil damit wäre das Reinigungsproblem ja komplett erledigt
    Ja! Durch die Alufolie erhöht sich die Chance auf einen richtig bösen Fettbrand erheblich. Nicht umsonst steht schon in der Bedienungsanleitung, dass man das wirklich keinesfalls machen sollte.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #7283
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Mir will auch kein Grund einfallen, so Verkleidungsstunts zu performen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #7284
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja! Durch die Alufolie erhöht sich die Chance auf einen richtig bösen Fettbrand erheblich. Nicht umsonst steht schon in der Bedienungsanleitung, dass man das wirklich keinesfalls machen sollte.
    Ok. Schade ;-) Dann also weiter die regelmäßige Reinigung.
    Gruß
    Chris

  5. #7285
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja! Durch die Alufolie erhöht sich die Chance auf einen richtig bösen Fettbrand erheblich. Nicht umsonst steht schon in der Bedienungsanleitung, dass man das wirklich keinesfalls machen sollte.
    Da hat Percy recht. Dawegen wechsel ich die Folie alle 2 Monate, kommt natürlich drauf an wie oft mann geillt.
    Nach 8-10 grillen erneuere ich die Folie, so entshet bei mir kein Brand und mein Grill ist immer sauber.

  6. #7286
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    Ok. Schade ;-) Dann also weiter die regelmäßige Reinigung.
    Wieso? Selbst die Weber-Grillprofis raten dazu, den Grill nur einmal pro Jahr gründlich zu reinigen und ansonsten halt nach jeder Verwendung per Pyrolyse abzubrennen und den Schmutz lediglich wegzufegen. Nur die Roste kann man besser reinigen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7287
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.757
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von momcic Beitrag anzeigen
    Da hat Percy recht. Dawegen wechsel ich die Folie alle 2 Monate, kommt natürlich drauf an wie oft mann geillt.
    Nach 8-10 grillen erneuere ich die Folie, so entshet bei mir kein Brand und mein Grill ist immer sauber.
    Halte ich für äußerst gewagt. Abgesehen davon, dass es auch echt ziemlich banane ausschaut.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #7288
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    "Banane" ist aber auch krass aus den 90ern rübergerettet
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #7289
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.603
    Wie ist denn der neuen emaillierte Q Rost, ist der besser, pflegeleichter als der alte? Meiner ist jetzt drei Jahre alt und sieht recht bescheiden aus, der Guss blättert irgendwie, war aber auch oft im Gebrauch!
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  10. #7290
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.757
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    "Banane" ist aber auch krass aus den 90ern rübergerettet
    Ungefähr um die Zeit habe ich das letzte Mal einen mit Alufolie verkleideten Grill gesehen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #7291
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Hauptsache ist doch das jeder das machen darf auf was er Lust hat bzw richtig hält.

  12. #7292
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von momcic Beitrag anzeigen
    Die Hauptsache ist doch das jeder das machen darf auf was er Lust hat bzw richtig hält.
    Es war ja auch nur ein Hinweis, dass man das nicht machen sollte, da es zum Fettbrand kommen kann.


    ICh wiche da alle paar mal grillen mit nem Zewa durch. und ein mal im Jahr mit warmen Seifenwasser. Das Rost immer ohne Wasser. Höchstens alle paar jahr vorsichtig mit dem Hochruckreiniger. Danach aber weider gut einölen und einbrennen
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  13. #7293
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Wie ist denn der neuen emaillierte Q Rost, ist der besser, pflegeleichter als der alte? Meiner ist jetzt drei Jahre alt und sieht recht bescheiden aus, der Guss blättert irgendwie, war aber auch oft im Gebrauch!

    DIe Emaillierten sind deutlich besser. MEine auf das ROst gibt es 5 Jahre Garantie. wenn es abblättert bei Weber reklamieren. DIe schicken dir dann kostenlos ein neues Emailliertes zu
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  14. #7294
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wieso? Selbst die Weber-Grillprofis raten dazu, den Grill nur einmal pro Jahr gründlich zu reinigen und ansonsten halt nach jeder Verwendung per Pyrolyse abzubrennen und den Schmutz lediglich wegzufegen. Nur die Roste kann man besser reinigen.
    Ich meine auch die "Grillschale / den Grill von innen".
    Gruß
    Chris

  15. #7295
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Ich auch
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #7296
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Warum den Grill sol verkleiden? Angebranntes einfach wegbrennen und abbürsten... Das ist ein Grill und kein Putz.... Und unhygienisch ist es sicher auch nicht, da die Hitze alles abtötet
    Gruß

    Marcel

  17. #7297
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.332
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wieso? Selbst die Weber-Grillprofis raten dazu, den Grill nur einmal pro Jahr gründlich zu reinigen und ansonsten halt nach jeder Verwendung per Pyrolyse abzubrennen und den Schmutz lediglich wegzufegen. Nur die Roste kann man besser reinigen.
    Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen...
    Ich dachte auch einmal, die Reinigung des Grills etwas vernachlässigen zu können... bis ich einen von Percy bereits erwähnten, bösen Fettbrand hatte! Um dies zu vermeiden, kratze ich die Unterschale des Q320 jetzt alle 6 Monate aus.
    Gruß Frank

  18. #7298
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung mit dem Go Anywhere? Grillfläche ist ja nur unwesentlich kleiner als beim 1200, aber halt nur 1,9kw Heizleistung. Dafür halt saubillig. Ich brauch nur ne mobile Quetsche, um ab und zu paar Würstchen oder Burger zu machen.
    Habe den GoAnywhere in der Holzkohlevariante.
    Ist grossartig zum Transportieren - quasi ein kleines Köfferchen. Grillt wie ein Großer!

  19. #7299
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ich finde den neuen Rost vom Go Anywhere komisch, taugt der was?

    Den interessantesten halbwegs portablen grill finde ich bislang den Napoleon Travel Q, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Wir haben im Wohnmobil aktuell den alten Q100, der läuft nur bedingt unter transportabel...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  20. #7300
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.757
    Blog-Einträge
    11
    Die nennen den allen Ernstes "Q"?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •