Danke für die Tipps, dann wird's wohl doch der Genesis.
Ergebnis 7.041 bis 7.060 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
05.08.2015, 23:33 #1Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
05.08.2015, 23:41 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.539
Find ich zu teuer, Coney.
Aber mach mal.Dirk
-
06.08.2015, 00:37 #3
-
06.08.2015, 08:35 #4
-
06.08.2015, 00:20 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.539
Shorty, Holzkohle wird immer erste Wahl bleiben.
Hadi, schau ich mir an, Weber ist nicht Pflicht, danke für den Tipp.Dirk
-
06.08.2015, 00:34 #6LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
06.08.2015, 00:46 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.539
Deswegen frag ich ja.
Ich geh mal in den Einzelhandel und schau mir die Dinger mal an.Dirk
-
06.08.2015, 00:57 #8
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Gas ist bei einen Longjob oder Spontangrill, die einfachere Wahl! Was nicht heißen soll das man für den schnellen Hunger, nicht einfach nen paar Burger aufm 57er grillen kann...
(Mein Kohlegrill kommt nicht weg! Und ab und an mag ich es halt auch gerne mal wieder Rauchig.)
-
06.08.2015, 11:45 #9
Dirk, Tobias hat Recht. Nimm keinen zu kleinen Grill. Ich habe mich von meiner Frau auf einen 210er runterquatschen lassen. Damit kommt man zur Not auch mit acht Leuten klar, aber alleine, dass man sich über die Grilllogistik Gedanken machen muss, nervt.
Wenn Geld keine Rolle spielt, schau mal nach Kalamazoo, die können Holz, Kohle und Gas in einem. Kosten halt einen Arm und ein Bein, wenn man sie überhaupt in DE bekommt. Lynx macht auch sehr feine Grills.
Das ist leider falsch. Dafür gibt es Smoker oder Keramikeier wie den Monolith. Der Monolith ist extrem temperaturstabil. Fire & forget.Geändert von MacLeon (06.08.2015 um 11:46 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.08.2015, 17:14 #10
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
06.08.2015, 06:54 #11
Nimm den größtmöglichen. Du hast Platz und immer Leute im Haus. Unter Genesis würd ich nicht einsteigen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.08.2015, 08:30 #12
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
Nimm den 320er, robust, genug Platz, hohe Brennerleistung. Praktisch die eierlegende Wollmilchsau unter den Gasgrills.
Gruß,
Michael
-
06.08.2015, 09:17 #13
So, mal wieder die Fragen eines Anfängers...
Auffangschalen? Wo bestellt ihr nochmal die Auffangschalen für den Q? Weber ist mir für ein bisschen Alu zu teuer.
Wie macht ihr die Grillroste bzw. den Q von innen sauber? Wasser und Spülmittel? Fettlöser?Gruß
Chris
-
06.08.2015, 10:44 #14
-
06.08.2015, 10:44 #15
Ja die Fettschalen sind relativ teuer. Habe mir die aber trotzdem gekauft. Ich brauche eine schale pro Jahr. Alle 2 bis 3 Wochen mal mit Spüli und heißem Wasser sauber machen und dann kannst die ein ganzes Jahr nutzen. Warum ich die tausche liegt dran, dass die Dinger irgendwann Löcher bekommen.
Die Roste brauchst so gut wie nie sauber machen, also mit irgend nem Reiniger. Wichtig ist, dass du nach dem Grillen noch 20 Minuten bei voller Hitze die Dinger sauber Brennst. Dann mit ner Messingbürst drüber und die Dinger sind sauber. Ich öle meine Roste dann wenn sie nur noch lau warm sind mit Rapsöl ein und Wiche mit nem Zewa drüber. Die Dinger sind dann immer sauber. Einmal im Jahr mache ich die Dann mit Spüli und heißem Wasser sauber. Wichtig ist aber erst nach dem Winterschlaf. Dann gut ölen und wieder einbrennen.
Außen und innen mache ich den Grill mit Spüli und heißem Wasser so alle 4 bis 6 Wochen Sauber. Baue dann die Brenner aus. Und das nur weil es sich besser putzen lässt.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
06.08.2015, 11:38 #16
-
06.08.2015, 14:47 #17
-
06.08.2015, 11:32 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.539
Na gut, wenn der Don das sagt, der Hans auch, dann kauf ich den Genesis.
Dankeschön.Dirk
-
06.08.2015, 11:36 #19
-
06.08.2015, 11:44 #20
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Hallo!
Ich hab einen Q3200 gekauft. Werde ihn am WE aufbauen und mal alles startklar machen.
Was benötige ich neben dem nackten Gerät noch (Gas ausgenommen)? Abtropfschale? Bürste? Sonst noch was?
Hat jemand einen guten Tipp für einen passenden Pizzastein?
Danke euch!
VG
Markus
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen