Die Rösle habe ich auch. Top verarbeitet. Vom Preis her auch ok![]()
Ergebnis 6.901 bis 6.920 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
25.07.2015, 13:02 #1Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
25.07.2015, 13:06 #2ehemaliges MitgliedGast
Same here.
Rösle ebenfalls sehr zufrieden mit
-
25.07.2015, 13:57 #3
Weber.
The one and only.
Mache es aber sowieso lieber mit der Hand.There is no Exit, Sir.
-
25.07.2015, 14:23 #4
-
25.07.2015, 17:50 #5
Wenn es übertrieben wird....
Ich grille das ganze Jahr durch, im Winter so einmal die Woche, im Sommer so 2-3 mal. Klar, dass auch dem Grillbesteck eine größere Aufmerksamkeit zugeteilt wird. Also mal flugs zu meinem Autosattler und hier nun das Ergebnis.
Eine Werkzeugtasche aus feinsten Nappaleder, schicken Nähten und innen mit edlem Alcantara ausgeschlagen.
Grillzubehör 1.JPG
Grillzubehör 2.JPG
Grillzubehör 3.jpg
Grillzubehör 4.JPG
Grillzubehör 5.JPG
Grillzubehör 6.jpg
Grillzubehör 7.jpg
Grillzubehör 8.jpg
Grillzubehör 9.jpg
Dann habe ich noch ein Grillbesteck von Laguiole En Aubrac. Nur ich weiß nicht, wie die Franzosen grillen? Keine Haken, keine Öse weit und breit, nix zum befestigen am Grill. Löcher für eine Lederschlaufe wollte ich nicht in die schönen Griffe bohren, auch keine Ösen eindrehen.
Irgendwie habe ich mich an mein Kinderfaschingskostüm erinnert - Indianer. Indianer hatten immer einen Köcher für ihre Pfeile - das geht auch für Grillbesteck. Auch ein Fall für den Sattler:
Handarbeit aus richtig festem Sattelleder, ähnlich eines Würfelbechers. Nun lässt sich das Besteck auch hängen.
Grillzubehör 10.JPG
Grillzubehör 11.JPG
Grillzubehör 12.JPG
Grillzubehör 13.JPG
Grillzubehör 15.JPG
Grillzubehör 16.JPG
Grillzubehör 17.JPG
Grillzubehör 18.JPG
Alex
-
26.07.2015, 19:34 #6
-
25.07.2015, 18:22 #7
- Registriert seit
- 12.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 356
Gruß Alex
Der Rest ist Hausaufgabe!
-
25.07.2015, 18:53 #8
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Ganz oder gar nicht!
Liebe Grüße, Pascal
-
25.07.2015, 19:34 #9
- Registriert seit
- 09.11.2014
- Ort
- Münster
- Beiträge
- 533
sehr geil
Gruß
Matthias
-
25.07.2015, 20:16 #10
Def. die Poser League, sehr geil.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
25.07.2015, 20:20 #11ehemaliges mitgliedGast
Nochmal zum Thema "Reinigung" - selbst wenn ich nach dem Grillen volle Pulle aufheize und dann mit der Stahlbuerste schrubbe, bleibt auf dem Rost (Q320) noch Schmodder zurueck.
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass Einwickeln in feuchtes Zeitungspapier ueber Nacht DIE Wunderwaffe sein soll....hat das schon jemand ausprobiert ?
-
25.07.2015, 20:26 #12
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Dein Rost ist aus Gusseisen, der würde nur rosten. Lass ihn mal 30 min. auf voller Leistung ausbrennen und Bürste ihn dann ab. Wenn er dann etwas abgekühlt ist einen Lappen nehmen, mit Öl einreiben und er sieht er aus wie neu.
Liebe Grüße, Pascal
-
25.07.2015, 21:10 #13
Heute gab es mal wieder Burger.
Zuerst mussten die Burger Buns gebacken werden
Dann das Hackfleisch vorbereit und ab auf den Grill
Und fertig
Beste Grüße
Andreas
-
25.07.2015, 22:07 #14
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Frage zu Gasflaschen: habe eine gekaufte, graue, 5 kg Flasche. Muss eine zweite kaufen, falls die eine leer wird während des grillens. Jetzt macht doch noch eine kaufen keinen Sinn, oder? Ist Mieten nicht besser? Nur: in meinem Kiez verkaufen die Baumärkte nur, spezielle Gashändler vermieten auch.
Gibt es Vor- und Nachteile des Mietens?
-
25.07.2015, 22:13 #15
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich habe meine gemietet... preislich kommt das in meiner Ecke auf das selbe hinaus.
Vorteil für mich: Der Garten-Baumarkt, der bei uns die Kaufflasche nachfüllt, schliesst um 18.00, Samstags sogar schon um 16.00... BAUHAUS hat bis 20.00 geöffnetBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.07.2015, 22:29 #16
Ich habe sowohl Kauf- (5kg) als auch Mietflaschen (2x11kg). Kauf finde ich besser, die kannst Du überall gegen eine volle Flasche "tauschen". Bei Miete musst Du im Normalfall in den Baumarkt gehen, bei dem Du die Flasche gemietet hast (oder in einen Baumarkt dieser Kette), bist also nicht so flexibel. Bei uns im Süden hat z.B. die Metro Flaschen von Tyczka, Hornbach hat "eigene" Flaschen. Eine Flasche von Tyczka kannst Du dann logischerweise auch nur da tauschen, wo es die Flaschen auch voll gibt. Also mit einem schnellen Tausch baumarktübergreifend Samstags kurz vor Schluss sieht es bei Mietflaschen nicht so toll aus.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
25.07.2015, 22:36 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
25.07.2015, 23:10 #18
-
26.07.2015, 12:13 #19
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
Meine erste Rinderbrust aus dem Smoker. Ich bin gespannt.
-
26.07.2015, 14:08 #20
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen