Hallo,

ich finde diese Ups and downs hat es in den letzten jahren in regelmässig wiederkehrenden Zyklen gegeben. Das ist vollkommen normal und wird sich in absehbarer zeit wieder einrenken, da bin ich 100 % überzeugt von.

Sollte sich das in einem zeitraum von sagen wir mal 3-4 Wochen nicht zum positiven wenden, kann man so vorgehen, wie Georg es vorschlägt.

Zunächst sollte man aber den gesunden menschenverstand, die zweifellos vorhandene Intelligenz der Menber, sowie die, ich nenne es mal "Selbstreinigungskräfte" des Forums und der in ihm vertretenen member wirken lassen. Dann kann man immer noch in der von Georg vorgeschalgenen imho hervorragendeN Art und Weise verfahren.

Ich persönlich versuche eigentlich immer nur zu Themen etwas zu sagen, zu denen ich auch was sagen kann. Möchte mich aber auch ausdrücklich nicht davon freisprechen mal zu semmeln, ich denke aber, dass ich mich semmeltechnisch doch recht gut im Griff habe. Selber kann man das zwar oft nicht sooo gut beurteilen, aber ich denke, es ist erträglich.

Also zusammengefasst: Etwas Zeit vergehen lassen, dann sehen, ob Besserung eintritt, wenn nicht: Änderungen wie vorgeschlagen vornehmen. Ich denke, damit können wir alle gut leben, oder ?

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04