Und wieder ist es passiert:
Ein NEUE Version der Phantom-Uhr ist in einem Buch aufgetaucht:
Neues Buch!!! 100 Superlative Rolex watches....
Diesesmal als Ref. 1675 mit spitzen Kronenschutz und OHNE Bakelite und OHNE (!) Minutenring. Die kenne ich noch gar nicht.
Bisher gibt u.a. folgende Phantom-Versionen:
.
Ergebnis 141 bis 160 von 387
-
14.05.2008, 19:58 #141ehemaliges mitgliedGast
Sub in weiss hab ich sogar live sehen dürfen - ist aber überhaupt nicht mein Fall

Bilder durfte ich auch keine machen...
Bye
Marko
-
10.09.2008, 08:19 #142
RE: Phantom-Jagd "Weisse PanAm GMT"
Servus
Georg
-
10.09.2008, 08:21 #143
Also Minutenring meine ich aber erahnen zu können.
Egal - 1675 und SCOC Blatt - ja nun, was soll man dazu sagen.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2008, 08:37 #144
Ja der Ring ist wohl da. Allerdings spricht das nicht für die Qualität des Buches, wenn von den tollen 100 Superlative Watches schon mal ein Fake dabei ist
-
10.09.2008, 08:46 #145ooops, den Minutenring kann man sehen/erahnen. Das SCOC Blatt gab es ab II/60. ABER bisher wurde die weisse PanAm IMMER als Ref 6542 und nicht als 1675 dargestellt.Original von PCS
Also Minutenring meine ich aber erahnen zu können.
Egal - 1675 und SCOC Blatt - ja nun, was soll man dazu sagen.
Evtl sind die alten 6542 inzwischen zu teuer zum faken
Am meisten stören mich nicht die technischen Daten, sondern die fehlende Plausibilität. Wenn ca. 150 solcher Uhren an leitende Angestelten von Panam geliefert wurde, die großteils noch leben und sich auch im Internet formieren, warum ist so eine Uhr noch nie mit Erstbesitzern aufgetaucht. Die müssten doch in den letzten 40 Jahren schon mal einen Satz wie "dieses Blatt ist aber komisch" oder "wow die berümte Panam GMT gehört haben".
.Servus
Georg
-
10.09.2008, 08:55 #146
Tjo das nächste "wichtige" Buch wird wohl auch wieder die nächste Pan Am GMT Version rausbringen...
Also in dem Buch sinds dann nur noch maximal 99 Superlative Watches
SOOC - Vielleicht gibt es ja weisse Tauschblätter bei Rolex?
lg Michael

-
10.09.2008, 09:11 #147oder die weissen GMT wurden vom Rolex beim Service wieder in Original-Zustand versetztOriginal von THX_Ultra
Tjo das nächste "wichtige" Buch wird wohl auch wieder die nächste Pan Am GMT Version rausbringen...
Also in dem Buch sinds dann nur noch maximal 99 Superlative Watches
SOOC - Vielleicht gibt es ja weisse Tauschblätter bei Rolex?
Servus
Georg
-
10.09.2008, 10:26 #148
Georg, vielen Dank jedenfalls für das Zusammentragen der Bilder
"I swear it's oregano, officer!"
-
10.09.2008, 10:40 #149
Je mehr Versionen auftauchen, desto unwahrscheinlicher die ganze Sache. Schade eigentlich - ein Mysterium weniger
Wäre das wirklich so unwahrscheinlich? Oder hat Rolex noch Blätter von allen "Sonderserien"?Original von GeorgB
.....
oder die weissen GMT wurden vom Rolex beim Service wieder in Original-Zustand versetzt
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
10.09.2008, 11:09 #150Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
GeorgB:
Seit Jahren nun bemerke ich hin und wieder, wie sehr Dich das Thema quält - wie Du Dir es quasi zu einer Lebensaufgabe gemacht hast, das Phantom zu jagen.
Dabei ist der einzig gangbare und wissenschaftlich dokumentierbare Weg aus meiner Sicht als Prüfer so einfach, dass - so glaube ich - niemand darüber nachgedacht hat.
Da Du aus Genf keine konkreten Informationen bekommen wirst bzw. selbst dort wahrscheinlich nicht das vorliegt, was Du erwartest - musst Du bei den Buchführungs,- Lohn und Jahresabschlussunterlagen der Pan American World Airways der Jahre 1959 bis 1962 ansetzen. Die Chancen, diese aufspüren und in Augenschein nehmen zu können sind nach meiner Erfahrung als CPA in den USA gut vielleicht sogar sehr gut - solange man weiss, wo man suchen muss. Aus diesen Geschäftspapieren sollte sich entnehmen lassen, welche Mitarbeiter aus welchem Anlass zum Beispiel Uhren als Gratifikationen erhalten haben. Im Idealfall solltest Du dann irgendwann eine Liste mit Namen in den Händen halten. Wenn die Lohnunterlagen aufspürbar sind, dann auch ggf. vorhandene Sozialversicherungsnummern der damaligen Personen.
Mit diesen Informationen bestückt und der Hilfe bestimmter Dienstleister in den USA sollten sich entweder dann noch lebende Zeitzeugen oder deren Familien finden lassen.
Und wer weiss, vielleicht liegt irgendwo ja noch der Eine oder andere Nachlassgegenstand mit weissem Zifferblatt.
Ich würde das Projekt auf eine Dauer von 2-3Jahren und einem Budget von einigen T€ ansetzen.
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
10.09.2008, 11:31 #151
...nach Bullis "Grail" Einführungen merk ich erst jetzt, dasss die Weiße wohl Georgs "Gral " darstellt...

Generationen haben gesucht...
mittelalterliche Romantik 
Ich glaub nicht mehr dran
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
10.09.2008, 11:54 #152Nööö, der heilige Gral ist diese Uhr für mich nicht. Ich amüsiere mich nur über die unzähligen "echten" Versionen, mit denen dem Käufern das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und jede dieser Versionen wird von den Experten international hochgelobt ...Original von steboe
...nach Bullis "Grail" Einführungen merk ich erst jetzt, dasss die Weiße wohl Georgs "Gral " darstellt...
Generationen haben gesucht...
mittelalterliche Romantik 
Ich glaub nicht mehr dran
Ich habe mich vor ein paar Jahren durch die Panam-Archive gewältzt und mit ehemaligen Managern korrespondiert (da gibt es zig "Ehemaligen-Web-Seiten). Keiner kannte diese Uhr oder kannte einen, der einen kennt, der so eine Uhr hat ...
-Servus
Georg
-
10.09.2008, 12:00 #153Ich denke auch, dass in der heutigen transparenten Internetwelt schon lange ein Ex-Mitarbeiter der Firma was zu diesem Thema gesagt hätte, wenn es die Uhr gäbe - Schade ist es trotzdem.Original von GeorgB
.....
Ich habe mich vor ein paar Jahren durch die Panam-Archive gewältzt und mit ehemaligen Managern korrespondiert (da gibt es zig "Ehemaligen-Web-Seiten). Keiner kannte diese Uhr oder kannte einen, der einen kennt, der so eine Uhr hat ...
-Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
10.09.2008, 12:26 #154100%Original von myself
Ich denke auch, dass in der heutigen transparenten Internetwelt schon lange ein Ex-Mitarbeiter der Firma was zu diesem Thema gesagt hätte, wenn es die Uhr gäbe - Schade ist es trotzdem.Original von GeorgB
.....
Ich habe mich vor ein paar Jahren durch die Panam-Archive gewältzt und mit ehemaligen Managern korrespondiert (da gibt es zig "Ehemaligen-Web-Seiten). Keiner kannte diese Uhr oder kannte einen, der einen kennt, der so eine Uhr hat ...
-
... so Äußerungen wie "ich weiss, dass mein Vater damals so ein Teil in der Firma bekommen hat" oder "ich hab da noch ein Foto, wo mein Opa mit so einer Uhr drauf ist".
Laut Märchenbuch wurden die weisse GMTs von Panam geordert, weil die normalen GMT Pilotenuhren so beliebt waren, dass sie intern auch für leitende Angestellte über den Einkauf "beschafft" wurden.
-> Wenn die Angestellten so geil drauf waren, warum verstecken sie jetzt diese GMT ?
Laut Märchenbuch mussten diese GMT weiß sein, damit man einen Unterschied zur normalen Pilotenuhr hatte
-> Damals war im Management die sprichwörtliche "goldene Rolex" angesagt. Solche Uhren hatten ein hohes Prestige und wurden häufig für Jubiläen oder unternehmerische Erfolge geschenkt. Eine normale Stahluhr war nicht so der Bringer.
Laut Märchenbuch schwankt die Stückzahl zwischen 99 (?!) und 250 Einheiten.
--> 99 Stück hätten damals gerade mal für die Manager von einigen Etagen des Headquarters in NY (Panam Bildungs) gereicht. Geschweige denn ALLE Geschäftsstellen weltweit. Panam schwamm damals in Geld. Die Gehälter und die Vergünstigungen (Flüge, Geschenke, Boni etc) bei Panam waren in den 60ern sprichwörtlich. Ich weiss nicht, aber hier passt die weisse Stahl-GMT irgendwie nicht rein.
.Servus
Georg
-
10.09.2008, 13:18 #155Das ist bestimmt so ein verschwörerischer Geheimbund - die Panamisten !Original von GeorgB
Original von PCS
Also Minutenring meine ich aber erahnen zu können.
Egal - 1675 und SCOC Blatt - ja nun, was soll man dazu sagen.
Am meisten stören mich nicht die technischen Daten, sondern die fehlende Plausibilität. Wenn ca. 150 solcher Uhren an leitende Angestelten von Panam geliefert wurde, die großteils noch leben und sich auch im Internet formieren, warum ist so eine Uhr noch nie mit Erstbesitzern aufgetaucht. Die müssten doch in den letzten 40 Jahren schon mal einen Satz wie "dieses Blatt ist aber komisch" oder "wow die berümte Panam GMT gehört haben".
.
-
10.09.2008, 18:15 #156Klingt im ersten Moment zwar witzig, im Zweiten allerdings gar nicht mal so unplausibel...Original von GeorgB
Evtl sind die alten 6542 inzwischen zu teuer zum faken
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2008, 20:44 #157Ich sags mal so: bei den ersten Saphir-Panam GMTs werde ich richtig stutzigOriginal von PCS
Klingt im ersten Moment zwar witzig, im Zweiten allerdings gar nicht mal so unplausibel...Original von GeorgB
Evtl sind die alten 6542 inzwischen zu teuer zum faken
Servus
Georg
-
10.09.2008, 21:11 #158
Was soll bitte das sein?

http://www.limitedwatches.net/IMAGES...rwhitemop2.jpgLiebe Grüße,Markus!
-
10.09.2008, 22:25 #159ehemaliges mitgliedGastalso doch.Original von Royal-Oak
Was soll bitte das sein?
http://www.limitedwatches.net/IMAGES...rwhitemop2.jpg
der klare beweis ist erbracht.
-
10.09.2008, 22:59 #160
loooooool, mal was ganz neues.
mit rosa indexen bzw. in blingbling gehalten. sondermodell für die jungs vom anderen ufer bei pan-am?
und nichtmal ne richtige pepsi ist das
auf jeden fall potthässlich...
Gruss Monty
Ähnliche Themen
-
Phantom-Hummer
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34 -
Air-King Panam.
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.01.2005, 13:05 -
Phantom
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.12.2004, 14:40 -
Weisse PanAM-GMT
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2004, 22:49


Zitieren
Themenstarter












Lesezeichen