Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 377

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.616
    Blog-Einträge
    2

    Phantom-Jagd "Weisse PanAm GMT"

    Wenn ihr Fotos oder Infos zur weissen GMT habt, dann her damit! Ich möchte mal etwas Licht ins Dunkel bringen.

    Was mich ärgert:

    1) Es gibt zur weissen GMT nur Infos auf "hörensagen"-Basis. Also von Leuten, die wiederum von Leuten gehört haben, dass ...

    2) Diese Quellen sind z.T. recht hoch angesehen, aber das heisst hier eigentlich nicht viel (siehe 3-6-9-Sub etc).

    3) Jeder schreibt den Mist von anderen ab und potenziert damit die vermeintliche Wahrheit.

    4) Mir kommen bei der weissen GMT einige Dinge recht seltsam bzw unstimmig vor:

    - Es gibt Fotos mit Bakelite-Lünette - was aber nicht logisch erscheint, wenn späten Zeitraum betrachtet.

    - Was mir z.B. extrem komisch vorkommt, ist die weitverbreitete Angabe, dass ~ 100-200 dieser Uhren gebaut wurden. imho müssten dann mehr auf dem Markt auftauchen. Einer Uhr wie der Tiefsee Sub läuft man auf fast jeder Top-Auktion übern Weg.

    - Eine weisse GMT wird nirgens (Internet, Auktionen etc) zur Schau gestellt. Es kursieren immer nur die gleichen alten Bildchen.

    - KEINES dieser Bilder zeigt einen einheitlichen weissen GMT-Typen. Da ist immer irgend was anders.

    - WARUM hat PanAm kein Logo auf diese Uhr gemacht (siehe Comex, Dominos Pizza etc) Zumal ja auf den Prospekten damals explizit mit PanAm geworben wurde.


    So schaun wir mal, was ihr alles dazu liefern könnt!




    [schnipp]

    btw: Hier noch meine alte Foto-Story mit dem aktuellen Pfad für die Bilder:


    Original von GeorgB

    Folgendes Märchen erzählt man sich spät-abends unter Rolex-Sammlern an den Hotelbars dieser Welt:

    Die kleine Geschichte zur weißen GMT

    Die GMT wurde, wie ja bekannt, in den 50ern auf Anregung und in Zusammenarbeit mit PanAm aus der alten 6202 Turn-O-Graph weiterentwickelt.




    Die PanAm wollte die Piloten mit einer genauen Uhr mit zusätzlicher 2. Zeitzone auszustatten. Das war nicht nur für die Transatlantikflüge, sondern auch für die inneramerikanischen Zeitzonen nützlich.




    Damals gab es noch keine Quarzuhren und über dem Atlantik war mangels Satelliten weitgehend Funkstille - also war man auf genaue Uhren angewiesen.




    Alle PanAm Piloten inklusive der damals noch vorhandenen Navigatoren erhielten an ihrem Arbeitsplatz eine "normale" GMT als Arbeitsmittel. Das war eine handelsübliche Uhr ohne PanAm Logo oder sonstige Sonderausstattung oder Erkennungsmerkmale wie Gravuren etc.




    Da die Uhren in der Hauptverwaltung in New York (Chrysler-Building) ankamen, bevor sie an die Außenstellen zu den Piloten geleitet wurden, wuchsen im oberen Management in der Zentrale die Begehrlichkeiten. ("Wenn die Piloten eine Uhr bekommen, dann steht uns so was auch zu ...").




    Was nun folgte, ist in großen Unternehmen fast zwanghaft: „Kreative Beschaffung“ auf "kleinem Dienstweg". Das ging einige Zeit gut bis der Einkaufschef eine dieser Piloten-Uhren bei einem leitenden Angestellten sah und den fragte was das denn soll. Auf die sinngemäße Erwiderung ("… so eine Uhr haben doch alle ...") ließ der Einkaufschef alle GMTs bei seinen Angestellten wieder einsammeln. Sie mussten die Uhren an den Zentraleinkauf zurückgeben. Von dort wurden diese GMTs dann wieder der Flotte zur Verfügung gestellt.

    Die leitenden Angestellten monierten, dass die Piloten sich sowieso wie die Könige aufführten und ihnen die Firma alles hinten reinschob. Sie fühlten sich in der Zentrale wie zweitklassige Angestellte und es herrschte verständlicherweise einiger Unmut wegen dieser Aktion.




    Das war eine unschöne Situation, die auch der Unternehmensleitung missfiel. Um das Ganze wieder hinzubiegen, bestellte die PanAm bei Rolex eine Lieferung von ca. 70-140 (?) GMTs für seine Büro-Hengste bzw. Büro-Piloten aus dem oberen Management. Diese GMTs sollten sich aber von den "echten" Piloten-Uhren deutlich unterscheiden. Eventuell wurde auch befürchtet, dass sonst die interne "Beschaffung" mit den normalen GMTs wieder aufblühen könnte. Diese GMTs unterschieden sich mit einem weißen Blatt deutlich der üblichen GMT. Man vermutet, dass diese GMTs auch eher ein Restposten waren, da die brandneue und viel moderner wirkende 1675 schon im Handel war.





    Die gute Stimmung bei PanAm war also wiederhergestellt die Welt um eine seltene Uhr bereichert.





    Und wenn nicht alle Uhren im laufe der Zeit auf "echte" GMTs umgerüstet worden sind, dann müßten ja noch einige überlebt haben. Und obwohl nur sehr wenige Sammler diese Uhr jemals gesehen haben, glauben wir alle fest daran.



    Und wenn sie nicht verschrottet sind, dann gibt es sie noch heute ...





    .
    Servus
    Georg

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.841
    Hat jemand bitte gute CB Pics von der Deckelgravur?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.841
    Danke, aber da fehlt mir leider ein entscheidendes Eckchen...und ich bin noch nicht klar bis zu welchen SN hinunter meine Gravur Theorie anwendbar ist...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Ich frage mich da, wo sind eigentlich die anderen GMTs geblieben.

    Müßten doch mehrere hundert gewesen sein - und kein Sammler/Besitzer
    zeigt seine Schätzchen?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.616
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Da sind jede Menge weisse GMTs draussen: Ref. 6542 und Ref. 1675. Mit Deckel-Gravur und ohne. Mit Bakelite und ohne. Mit Roulette-Datum und ohne. Keine gleicht den anderen. Bei den Händlern hat man freie Auswahl.

    Verwunderlich ist es schon, dass keine echte weisse GMT auftaucht ...
    Servus
    Georg

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.841
    Georg, ich suche nach einer mit CB Gravur, und im SN Bereich von 1,7 oder höher...dann könnte man imho eine stichhaltige Aussage zur Gravur treffen....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.616
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Georg, ich suche nach einer mit CB Gravur, und im SN Bereich von 1,7 oder höher...dann könnte man imho eine stichhaltige Aussage zur Gravur treffen....
    Hi Stephen,
    ich stehe etzt etwas auf dem Schlauch!? Was ist eine "CB" Gravur.
    Eine PanAm Gravur gibt es auf jedenfall (falls überhaupt!) nur im SN Bereich von ca. 400.000 - 600.000, also Ende der 50er - Anfang der 60er.
    Servus
    Georg

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.992
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Hi Stephen,
    ich stehe etzt etwas auf dem Schlauch!? Was ist eine "CB" Gravur.
    Eine PanAm Gravur gibt es auf jedenfall (falls überhaupt!) nur im SN Bereich von ca. 400.000 - 600.000, also Ende der 50er - Anfang der 60er.
    Caseback-Gravur ist wohl gemeint ... aber mit Deinem nächsten Satz hast Du's ja angesprochen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.760
    Wenn ich mir das Bild der PAN AM im "ROLEX GMT-MASTER" von Mondani mit einem Fadenzähler anschaue,
    kann man einen Schatten (Körnerpunkt?) auf Höhe der Krone erkennen.
    Gruß Klaus

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hi Georg,

    falls ich es überlesen habe, hilft mir auch ein Link oder der Hinweis, wo Du was dazu gesagt hast:

    Was hatte es mit der GMT mit PanAm-Gravur und silbernem Zifferblatt auf sich, die auf dem Passion-Meeting dabei war?

    Dank im Voraus, schönen Abend,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.841
    Hatten wir die schonmal gesehen?
    http://orologi.forumfree.it/?t=51730467
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Hatten wir die schonmal gesehen?
    http://orologi.forumfree.it/?t=51730467
    Sagen da die Kommentare nicht schon alles?
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.912
    Blog-Einträge
    11
    Ja?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Beitrag

    .....diese kennen wir schon?



    Beste Grüße Ralph

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    ich kenne die nicht, aber müsste die dann nicht ohne kronenschutz sein?

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.109
    http://www.network54.com/Forum/20759...+Pan+AM+Museum

    news!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Hey, das ist ja mal ein Fund

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Warum ist da vorher keiner drauf gekommem im PAN AM
    Museum nachzusehen?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  20. #20
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.714
    Ist das wirklich der original Brief des Firmenbosses?

    Mir kommt das Englisch etwas merkwürdig vor. Siehe z.B. "Send to you...", oder "I hope you'll like it makes...", und auch "don't forget to take the letter Sales Department". Sollte es nicht "Sent", "I hope you'll like it." und "don't forget to take the letter to the Sales Department" heissen, oder täusche ich mich?
    Geändert von OrangeHand (13.04.2011 um 17:17 Uhr)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Ähnliche Themen

  1. Phantom-Hummer
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34
  2. Air-King Panam.
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 13:05
  3. Phantom
    Von mhbnstrt im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.12.2004, 14:40
  4. Weisse PanAM-GMT
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •