Ergebnis 21 bis 40 von 381
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2011, 18:19 #1Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.04.2011, 17:31 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Auf jeden Fall vom General Manager für jemandem, der ihm irgendwie vertraut war.
Nur die Profis für Zeiger/Gehäuse/Anstösse/Kronen können was Erhellendes beitragen
-
13.04.2011, 18:20 #3
Ich finde komisch, dass der Brief auf den Fotos "geschwärzt" ist. Gut, den Namen kann man ja wegnehmen, auch die S/N, aber der Rest ist doch übertrieben. Was steht da wohl, dass ein Museums-Besucher einen ausgestellten Brief fotografiert und den halben Inhalt als nicht öffentlich erachtet?
Viele Grüße
Matthias
-
13.04.2011, 18:26 #4
-
13.04.2011, 19:19 #5
strange...PanAm Museum....hmmmmm...gibts das ?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
13.04.2011, 19:45 #6
-
13.04.2011, 20:07 #7
-
13.04.2011, 20:45 #8
Habe da auch was gefunden,wenn es wenig relevant ist einfach vergessen!
http://www.sg-roc.com/showthread.php?t=41829&page=1
Gruß Wolfgang
-
13.04.2011, 21:09 #9
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Die gibt's doch an jeder Ecke
siehe hierGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
13.04.2011, 21:14 #10
hammer wenn jetzt das phantom sich jetzt als real bestätigen würde.
was sagt georg eigentlich dazu?what goes around comes around
-
13.04.2011, 21:52 #11
Ahhh, das berühmte PanAm Museum! Blue Globe! Daran hätte man denken müssen. Nur dort kann eines der seltenen Exemplare dieser Uhr rumliegen. Mist - ärgerlich. Da hätte ich selber drauf kommen müssen!
Endlich kann ich diese berühmte Uhr im PanAm Museum bestaunen. Also gleich mal einen Flug buchen ... nach äh ... nach ... äh egal ... auf alle Fälle in die USA ins PanAm Museum.
Dort kann ich die Leute im Museum auch gleich fragen, warum das eine 6542 ist, wo doch die Italiener Stein und Bein schwören, dass die weisse PanAm eine 1675 mit spitzen Kronenschutz sein muß.
Interessant ist auch die Frage, warum eine 6542 aus 1958 das Dial-Layout einer 1675 hat. Rätsel über Rätsel.
Vielleicht kann ich auch einen Blick auf den kompletten geheinisvollen Brief werfen - ohne die vom Autor geschwärzten Stellen. Mich wundert es nicht, dass PanAm vor 20 Jahren geschlossen wurde, wenn die Chef-Sekretärinnen bereits in den 50ern zu blöd waren einen Brief richtig zu tippen! Das kann ja nur in die Hosen gehen. Jede andere Firma hatte absolute Top-Sekretärinnen in diesen Positionen - PanAM anscheinend nicht.
Aber was solls - endlich haben wir Klarheit!
oder ?Servus
Georg
-
13.04.2011, 21:59 #12
Oder!
-
13.04.2011, 22:48 #13
-
14.04.2011, 08:47 #14
Georg
LOOOL
Toll geschriebenunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.04.2011, 10:31 #15
-
14.04.2011, 09:14 #16
-
14.04.2011, 09:18 #17
-
14.04.2011, 10:38 #18
Ist PanAm vielleicht AllItalia?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.04.2011, 10:43 #19
-
14.04.2011, 12:02 #20
Ähnliche Themen
-
Phantom-Hummer
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34 -
Air-King Panam.
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.01.2005, 13:05 -
Phantom
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.12.2004, 14:40 -
Weisse PanAM-GMT
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2004, 22:49
Lesezeichen