Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 76
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Noch ein paar Dinge:

    Die Firma Rolex ist kein Museum, sondern ein wirtschaftlicher Betrieb, der sich in einer der härtesten Branchen (Schmuck und Mode) rumtreibt. Zwei völlig gegensätzliche Dinge wollen hier unter einen Hut gebracht werden - zum einen die Leichtigkeit und Volatilität der Mode, die jedes Jahr nach neuem, anderem, besserem schreit und zum anderen die Konstanz und die Würdigkeit des ehernen Klassikers, der viel Geld kostet und somit eigentlich keiner Mode unterliegen darf. Wer will schon viel Geld ausgeben für etwas, das in der nächsten Saison völlig out ist. Es ist bei Uhren wie in der Mode: auf den Defilees der großen Modenschauen seht ihr Modelle, die keiner bezahlen kann bis auf ein paar abgehobene Gattinnen der üblichen High-Roller Branchen. In den Boutiquen hängt dann das, was für den breiten, internationalen Markt vorgesehen ist.

    Bei Rolex ist das nicht anders. Die paar Zwiebeln, die jetzt hier durch das Forum geistern, sind Machbarkeitsstudien, Diskussionsobjekte und Ikonen. Sie werden viel diskutiert (Rolex hat nicht einen Cent für Werbung ausgegebsn hier im Laden und wir reden uns die Köpfe heiß), irgendein Spinner wird sie sicherlich kaufen und irgendwann wird man sie für das 10-fache auf irgende einer Auktion kaufen können (Ich sehe es schon vor mir: Antiquorum 2050: "The Famous GeorgB-Collections - the Time-capsule is about to be opened" - incl. 200 seitigem Katalog und lebensgroßem Starschnitt von Georg himself ), aber der breite Markt ist anders. Und hier - wollen wir doch mal ehrlich sein - agiert Rolex in unserem Sinne: die Klassiker werden behutsam aufpoliert, DJ, DD und GMT werden zwar modernisiert, sind aber sofort aund eindeutig zuzuordnen und tragen nachwievor die Handschrift des Mutterkonzerns. Die Keramiklünette ist sicherlich ein wichtiger Schritt in Richtung Haltbarkeit und Nehmerqualität (und eine wesentlich größere fertigungstechnische Innovation, als man vermuten mag). Und trotz all der ach so schrecklichen Eskapaden der letzten Jahre: dem Image hats nichts geschadet. Mir machen die Prachtmöhren Spaß, ich muß sie ja nicht kaufen. (vor allem KANN ich sie nicht kaufen *heul*)

    Denjenigen, die hier nach WG-und Platinuhren rufen: würdet ihr die Dinger denn auch kaufen? Und zwar neu beim Konzi und nicht später mal gebraucht? Nur so hat Rolex was davon und nur so seid ihr als Zielgruppe interessant
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der deutsche Markt ist für Rolex - und nicht nur für Rolex - derzeit vollkommen uninteressant. Geld wird in Asien, in Osteuropa und auch in den U.S.A verdient. Da ist es doch geradezu überlebenswichtig, die dortigen Gepflogenheiten und Wünsche zu beachten und sich nicht an den hiesigen Sparbrötchen zu orientieren. Übrigens mein voller Ernst.

  3. #23
    riesling1965
    Gast
    Es werden halt alle bedient.........und das ist doch gut so...

  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    Ich habe meine GMT-Master II verkauft weil sie diese kleine Krone hatte. Mit Triplock-krone werde ich sie mir auf jeden Fall wieder zulegen. Am liebsten mit Pepsilünette.

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    was für ein Gejammer um Nichts ! Die mesten Träger einer sogenannten "Tool-Watch" verwenden die Dinger eh nicht dem ach so tollen TOOl Watch Gedanken entsprechend.

    Wer braucht schon beim erquickenden Büroschlaf eine SD ? Wozu als Nichtschwimmer eine SUB.

    Als passionierter Nichtflieger eine GMT und im Paddelboot natürlich die YM !

    Ich habe von diesem ganzen Toolwatch Gefasel eh nie etwas gehalten.

    Haltet den Ball flach Kollegen, ist alles nur halb so schlimm. Ich kann das nachvollziehen, das bei dem trüb-tristen Wetter den Einen oder Anderen mal melancholische Gedanken befallen.

    Aber seid versichert: Alles wird gut, die Toolwatch wird weiterleben und keiner braucht in Wehgeklage zu verfallen.

    Also, haltet euch senkrecht und erweist euch eurer Toolwatches würdig.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat von meinem Freund: "Denjenigen, die hier nach WG-und Platinuhren rufen: würdet ihr die Dinger denn auch kaufen? Und zwar neu beim Konzi und nicht später mal gebraucht? Nur so hat Rolex was davon und nur so seid ihr als Zielgruppe interessant"



    Joo. Die "dicke-Backen-Franktion" bläst sich hier auf und möchte dann für 8.000 € eine Platin DD, aber nur mit massiver Schließe.

  7. #27
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.716
    Für mich bleibt Rolex auch weiterhin die Firma mit den besten und sexy-esten Tollwatches.

    Was ich so faszinierend finde ist, dass Mann mit den neuen bling-bling GMTs -im Gegensatz zu Uhren der anderen Schmuckuhrmanufakturern- auch tatsächlich 100m tieftauchen, oder Jets pilotieren, wird können.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #28
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von Emil
    Zitat von meinem Freund: "Denjenigen, die hier nach WG-und Platinuhren rufen: würdet ihr die Dinger denn auch kaufen? Und zwar neu beim Konzi und nicht später mal gebraucht? Nur so hat Rolex was davon und nur so seid ihr als Zielgruppe interessant"



    Joo. Die "dicke-Backen-Franktion" bläst sich hier auf und möchte dann für 8.000 € eine Platin DD, aber nur mit massiver Schließe.
    Ja würde ich, wenn ich könnte. Bin aber leider auf die Stahlmodelle beschränkt
    und kann mir auch da nicht alles erlauben, was ich gern hätte.

    Den Wert einer Platin DD weiß ich durchaus zu schätzen und ich kann mir nicht
    vorstellen, dass jemand, der ein wenig Ahnung hat, einen Preis von 8.000 € für
    realistisch hält.
    Gruß, Alex


  9. #29
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Na, dann stell mal eine in den SC und warte auf die Angebote
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #30
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Es gibt eigentlich nur 2 Dinge für die man immer Geld bekommt
    Für einen Mercedes und ... für eieen Rolex.
    Wer schon mal in der misslichen Lage war und schnell Geld benötigte wird mir Recht geben. Eine Stahl Sub oder auch eine GG President gibt es nicht nur im Pfandhaus sofort Geld ohne wenn und aber und vor allem realistische Preise.
    Versuche das mal mit einer Breitling oder AP die bekommt man sicher auch los aber nur mit großem Abschlag.
    Aus dieser Sicht lohnt es eine Rolex zu haben, den die Marke betreibt eine Modellpolitik die wir vielleicht aufgrund unseres persönlichen Geschmacks nicht nachvollziehen können - aber von denen jeder profitiert.

  11. #31
    Das Marketing Konzept der firma Rolex haben Tobias und Michael richtig durchschaut!

    Wenn ich jetzt als externer Berater aber die bestehende Diversifikation der Marke betrachte, dann verstehe ich nicht, wie mit der kontinuierlichen Verbesserung auch der einsteigermodelle, die wir liebevoll tool-watch titulieren, gleichzeitig eine breitere Kundschaft anspreche, deren Bedarf wecke und bediene?

    Die Keramikluenette ist eine tolle Sache, Haptik, Bedienbarkeit, Lebensdauer sprechen eindeutig fuer sie, Maxi-dial mit deutlich besserer Ablesbarkeit, Seriennummer am ZB-Rand, um nur ein paar vorgestellte Verbesserungen anszusprechen.

    Nehmen wir diese Beispiele, inkorpurieren sie in die bestehende Modellpalette der Professionals und ploetzlich geht ein Ruck durch die Gemeinde und jeder kauft sich eine der neuen Sport-Modelle, also ich waer sofort dabei!

    Allein in China ist eine Kaeuferschicht am heranwachsen, die sich all die Markenartikel der westlichen welt als aushaengeschild ihres neuen Selbstbewusstseins umhaengt, die altersgruppe 26-36 allein besteht aus ueber 700millionen potentiellen Kaeufern.

    Selbstredend ist eine Sportrolex nicht fuer jedermann erschwinglich, und die logische Preissteigerung bei Einsatz oben genannter Upgrades, macht dies nicht einfacher. Dennoch wuerde die Einfuehrung der neuen Sport Referenzen 116610, 161710, 116570 eine neue Kundengruppe ansprechen und die Absaetze der Krone wieder erhoehen. Omega? kann sich warm anziehen!

    just my 2 cents
    marc
    rlx2022

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    Ich mag keinen Gelbgoldoldschmuck, daher gefallen mir die Stahlmodelle am besten. Bicolor ist eh nicht mein Ding, also bin ich mit meinen Sportys überaus zufrieden.

    Mein Traum wäre noch eine DD in Stahl.

  13. #33
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Die gibts, viel Spaß beim sparen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #34
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von walti
    Wer braucht schon beim erquickenden Büroschlaf eine SD ? Wozu als Nichtschwimmer eine SUB.

    Als passionierter Nichtflieger eine GMT und im Paddelboot natürlich die YM !

    Ich habe von diesem ganzen Toolwatch Gefasel eh nie etwas gehalten.

    Haltet den Ball flach Kollegen, ist alles nur halb so schlimm.
    Sehr treffend formuliert. Das erklärt vielleicht auch, warum ein Herr
    Bond, James Bond, hier in jeder Aggregatform Kultstatus genießt.
    Der Abenteurer im Manne lässt grüßen.

    Leute, geht 'ne Runde joggen! Polar baut schöne Sport-Watches mit
    allem Zipp und Zapp, das dürfte "tool" genug sein.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  15. #35
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    Wo gibts denn eine DD in Stahl ? Sonderanfertigung von Rolex ? Bin am Wochenende in Basel, werde mal am Rolexstand fragen.

  16. #36
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Bemüh mal die Suche.....

    6 Stück gabs glaube ich......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #37
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Geh mal auf www.antiquorum.com und gib in die Suchmaske "Rolex Day Date Steel" ein. Dort wirst du unter Lot 37 was interessantes finden. Lies mal durch, dann weißt du bescheid
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #38
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Butch
    Original von walti
    Wer braucht schon beim erquickenden Büroschlaf eine SD ? Wozu als Nichtschwimmer eine SUB.

    Als passionierter Nichtflieger eine GMT und im Paddelboot natürlich die YM !

    Ich habe von diesem ganzen Toolwatch Gefasel eh nie etwas gehalten.

    Haltet den Ball flach Kollegen, ist alles nur halb so schlimm.
    Sehr treffend formuliert. Das erklärt vielleicht auch, warum ein Herr
    Bond, James Bond, hier in jeder Aggregatform Kultstatus genießt.
    Der Abenteurer im Manne lässt grüßen.

    Leute, geht 'ne Runde joggen! Polar baut schöne Sport-Watches mit
    allem Zipp und Zapp, das dürfte "tool" genug sein. :
    )
    Erstens sind Polars megahäßlich...


    und Zweitens folge ich dem neuen Trend Polar-free-running...macht unglaublich Spass....
    Martin

    Everything!

  19. #39
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Sieht man eine aufgepimmte Rolex, dann heisst es im Forum gleich:

    Heute schon ge****t?
    Wahrer Porno!!!

    Aber wenn Rolex es selber macht, dann spricht man sofort von genialer Marketingstrategie und unternehmerischer Meisterleistung, die man nicht ablehnen bzw diskutieren darf, ohne als Jammerlappen oder Nestbeschnutzer dazustehen

    Leute - egal ob Rolex damit Geld verdienen muss oder nicht. Solche Uhren gehen als Lachnnummer in die Uhrengeschichte ein, denen kein Sammler irgendwann eine Träne nachweint.

    Und wer meint, dass diese Brilli-Uhren auch mal an Wert gewinnen, wie z.B. eine Mondphasen-Uhr, der wäre ja unklug, wenn er sich jetzt nicht damit eindecken würde.


    .
    Servus
    Georg

  20. #40
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Rotes Gesicht RE: Rolex = Prolex oder der langsame Tod der Toolwatch

    Hallo Georg,


    ich finde du hast in deinem Post den Nagel auf den Kopf getroffen,
    solange sich die Reichen und Superreichen die goldischen Teile leisten können,
    warum soll dann Rolex für die "Unterschicht" die günstigen
    Stahlmodellpallette erweitern?

    Für mich steht fest,falls ich weiter dieser Marke treu bleibe,sehe ich mich nach richtigen
    Tool Watches um,sprich gehe in die Liga der Vintage
    Beste Grüße Ralph

Ähnliche Themen

  1. Langsame Annäherung: EX 2
    Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 20:41
  2. Toolwatch - Oder wie ensteht so ein Bild >>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 11:59
  3. Wird Rolex zu Prolex?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •