Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 261
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106

    Blinzeln

    Guten Abend, liebe Rolexfreunde. Gratulation zu diesem genialen Forum.
    Schon längere Zeit bin ich im Forum angemeldet und habe schon viel interessantes gelesen. Doch erst jetzt komme ich dazu, mich vorzustellen und vielleicht einen unbedeutenden Beitrag zum Thema "Schließen-Signatur" zu leisten.
    In meiner Sammlung befinden sich derzeit leider "NUR" 2 Kronen: (Muß sich noch ändern)

    Gustl aus München hat:

    1. DJ-Stahl/Stahl / ZB Blau, gekauft ca. 1984-1985
    2. YM/SG ZB Grau, gekauft 02-2006

    Fotos demnächst. (Muß noch üben)

    So nun zum wichtigen Thema:

    DJ-Jubilè Band Alt: 1984-1985 = N 5 / 62510 H
    DJ-Jubilè Band Neu: 12/2005 = DE 9 / 62510 H
    YM-Oysterlook Band: 02/2006 = MA 4 / 78763

    Vielleicht ein kleiner Beitrag zu des Rätsels Lösung.

    Viele Grüße an alle Rolexfans und Liebhaber der Krone.
    GustlM.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  2. #82
    Wir brauchen noch mehr Daten von 1990 - 1999.
    Da ist das ganze noch etwas verwirrend.

    Bitte schaut mal auf Eure Schließen, wenn die Uhr
    aus diesem Zeitraum ist.

    Was wir bis jetzt haben:

    90 - L, O
    91 - P
    92
    93 - R, R
    94 - S
    95 - T, W
    96 - U,V,W
    97 - V, Z, Z
    98 - Z, W, L
    99 - X, X, X, Z, U



    Und gerne natürlich auch Daten von Uhren aus den 80ern !!!!
    Gruß, Hannes


  3. #83
    GMT-Master Avatar von Homa
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Linz
    Beiträge
    623
    Eine zündende Idee
    viele helfer
    voll grass eh

    bei mir MA 10
    im Jänner gekauft. Also OK.
    Gruß Homa

  4. #84
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.723
    Was spricht eigentlich gegen die Theorie:

    90 - O
    91 - P
    92 - Q
    93 - R
    94 - S
    95 - T
    96 - U
    97 - V
    98 - W
    99 - X

    d.h. die Alphabetische Reihenfolge, wobei die nicht in die Reihe passenden Buchstabe (also z.B. L in 98 oder W in 95) Fehler oder getauschte Bänder sein könnten ?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  5. #85
    Ja, warum nicht mal einfach.
    Aber was ist dann mit Z ????
    Gruß, Hannes


  6. #86
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.723
    Original von Hannes
    Aber was ist dann mit Z ????
    Ab dem Jahr 2000 Umstellung auf 2 Buchstaben!
    Angefangen mit "AB" in 2000, was noch eine gewisse Logik beinhaltet.
    Danach hat Rolex die Sache wieder verkompliziert
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #87
    Original von OrangeHand
    Original von Hannes
    Aber was ist dann mit Z ????
    Ab dem Jahr 2000 Umstellung auf 2 Buchstaben!
    Angefangen mit "AB" in 2000, was noch eine gewisse Logik beinhaltet.
    Danach hat Rolex die Sache wieder verkompliziert
    Ja und was ist mit Z ???
    Gruß, Hannes


  8. #88
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.972
    Blog-Einträge
    11
    Original von OrangeHand
    Was spricht eigentlich gegen die Theorie:

    90 - O
    91 - P
    92 - Q
    93 - R
    94 - S
    95 - T
    96 - U
    97 - V
    98 - W
    99 - X

    Dass es Rolex ist. Das wäre einfach zu einfach.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #89
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.723
    Ahhh, jetzt hab ich das mit dem Z kapiert

    Natürlich "Zervice"

    Grüzzi
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  10. #90
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von OrangeHand
    Was spricht eigentlich gegen die Theorie:

    90 - O das bei meiner OQ von 1990 SerienNr. E941XXX in der Schließe steht: 17010 B L9
    91 - P
    92 - Q
    93 - R
    94 - S
    95 - T
    96 - U
    97 - V
    98 - W
    99 - X

    d.h. die Alphabetische Reihenfolge, wobei die nicht in die Reihe passenden Buchstabe (also z.B. L in 98 oder W in 95) Fehler oder getauschte Bänder sein könnten ?
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #91
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Wie ja einige schon wissen, habe ich mir gestern eine OQ angesehen. Da mir die Diskussion über die Schließen im Gedächtnis geblieben ist, habe ich mir die Schließe der Uhr genauer angesehen.

    Es war eine 1978er OQ Ref. 17000. In der Schließe war eine 60. Sonst nichts, außer den üblichen Schriftzügen. Die Schließe war definitiv die erste. Was kann es mit der 60 auf sich haben? Passt die auch irgendwie ins Schema Herr Prof. Rolex!?

    Bernd: Du hast doch eine 77er 17000. Was steht denn da für eine Signatur in der Schließe?
    Gruß,
    Andreas

  12. #92
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ....da dieses Thema ja schon mal durchgekaut wurde habe ich mir erlaubt ein Zitat von PeteLV raus zu kopieren

    Ein bißchen Mystik und etwas Ungeisses ist doch immer bei Rolex.
    Das macht es ja gerade so schön und geheimnisvoll. Immer wieder über ein Thema zu schreiben, zu untersuchen und am Ende nichts zufinden.


    ...ansonsten find ich den Thread aber ich glaube kaum, dass ihr die Lösung findet Wie sagt doch Percy: "Dass es Rolex ist. Das wäre einfach zu einfach.

    Viel Spass noch beim rätseln

  13. #93
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Original von Grenat
    ...ansonsten find ich den Thread aber ich glaube kaum, dass ihr die Lösung findet Wie sagt doch Percy: "Dass es Rolex ist. Das wäre einfach zu einfach.

    Viel Spass noch beim rätseln
    Hi Grenat,
    wir forschen weiter, weil es einfach Spaß macht. Aber es ist natürlich auch klar, daß:

    All this will not be finished in the first one hundred days. Nor will it be finished in the first one thousand days, nor in the life of this forum, nor even perhaps in our lifetime on this planet. But let us begin.

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Wir brauchen noch mehr Daten von 1990 - 1999.
    Da ist das ganze noch etwas verwirrend.

    Bitte schaut mal auf Eure Schließen, wenn die Uhr
    aus diesem Zeitraum ist.

    Was wir bis jetzt haben:

    90 - L, O
    91 - P
    92
    93 - R, R
    94 - S
    95 - T, W
    96 - U,V,W
    97 - V, Z, Z
    98 - Z, W, L
    99 - X, X, X, Z, U



    Und gerne natürlich auch Daten von Uhren aus den 80ern !!!!
    Vermutlich werden wir die Lösung nur finden, wenn wir uns von dem Schema Seriennummer Gehäuse bzw. Kaufdatum der Uhr zu Produktionsdatum Band lösen und zumindest eine Toleranz von ca. 3-4 Jahren zwischen der Produktion des Gehäuses und des Bandes zulassen. Desweiteren muß berücksichtigt werden, ob es sich um ein sehr gängiges oder um ein weniger häufig verkauftes Modell handelt. Je geringer die Nachfrage nach dem Modell ist, um so größer kann die Toleranz werden. So wurde in TZ der Fall einer Platin Day-Date mit K-Nummer (2002), MA6-Band (6/2005) und Erstkauf September 2005 berichtet. Solche Fälle gibt es auch umgekehrt, d.h. das Band wurde weit vor dem Gehäuse produziert.

    Ich denke die Signatur ab 2000 können wir als gelöst betrachten, vor 2000 und insbesondere vor 1990 liegt noch der Schleier des Ungewissen über den Signaturen…..……

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Original von Hannes
    Wir brauchen noch mehr Daten von 1990 - 1999.
    Da ist das ganze noch etwas verwirrend.

    Bitte schaut mal auf Eure Schließen, wenn die Uhr
    aus diesem Zeitraum ist.

    Was wir bis jetzt haben:

    90 - L, O
    91 - P
    92
    93 - R, R
    94 - S
    95 - T, W
    96 - U,V,W
    97 - V, Z, Z
    98 - Z, W, L
    99 - X, X, X, Z, U



    Und gerne natürlich auch Daten von Uhren aus den 80ern !!!!
    92 - R

  16. #96
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Original von Hannes

    Bitte schaut mal auf Eure Schließen, wenn die Uhr
    aus diesem Zeitraum ist.


    Und gerne natürlich auch Daten von Uhren aus den 80ern !!!!
    Bei meiner 16800 gekauft 1982, SerienNr.:7019XXXX
    steht in der Schließe nur: 93150 F
    Gruß Willi

  17. #97
    ehemaliges mitglied
    Gast
    1982 (G)

  18. #98

    RE: Das Rätsel der Schließensignaturen scheint gelöst……..

    Hallo,

    ich habe eine:

    Rolex Date-Just 16233 aus 1999 mit der Seriennummer "U":
    - in der Schließe befindet sich die Nummer "U1"

    Rolex Sea-Dweller 16600 aus 2001 mit der Seriennummer "K"
    - .................................................. ......."DE6"

    Rolex Daytona 116520 aus 2004 mit der Seriennummer "F"
    - .................................................. ........"CL5"

    mfg

    Udo

  19. #99
    Danke Euch. Bitte weitere.....
    Gruß, Hannes


  20. #100
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    hier noch meine:
    DJ von 98 U
    97er Sub U8
    99er Daytona X4

    Have a nice Day

Ähnliche Themen

  1. Die Schlüsselfrage ist gelöst >>>
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:23
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •