Uhrenbeweger bewirken doch nur, dass die Uhr permanent weiter läuft und somit weiter "abnutzt"... Wird die Uhr nicht "geschont" wenn sie stehenbleibt.. ???
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Wo liegen Sie ???
-
27.12.2005, 11:32 #21
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 14
Hallo, Bausparer,
ich verwahre meine Uhren im
Uhrenbeweger der Firma Beco-technic.
Die Firma bietet sehr schöne Modelle im Acrylabdeckung an.
Die Modelle nennen sich Velvet 1 / 2 / 3.
Somit sind meine Uhren immer aufgezogen, wenn ich wechseln
wíll
Viele Grüße
FroschkönigBis bald im Forum
Euer Froschkönig
-
27.12.2005, 13:20 #22
- Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 51
Viele Grüße,
Roman
Ich bin hier Mitglied, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
-
27.12.2005, 15:04 #23
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 14
Reine Komfortangelegenheit.
Die Abnutzung sehe ich nicht als Problem an.
Laut Forum sollten die Uhren ja sowieso alle paar Jahre
zum ServiceBis bald im Forum
Euer Froschkönig
-
28.12.2005, 10:18 #24
Eine Uhr ist immer am Mann (auch nachts) und der Rest auf den Uhrenbewegern oder im Kästchen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
28.12.2005, 10:21 #25ehemaliges mitgliedGast
Auf den Arm genommen
Original von Marci
Ähnliche Themen
-
An mir solls nicht liegen...
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 08.07.2010, 22:20 -
wo liegen noch 16200 und 15200?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.06.2008, 17:13 -
Uhrendreher oder liegen lassen?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2008, 21:09 -
Uhrenbeweger vs. "liegen lassen"
Von xv12pbc im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:34 -
outdoor liegen
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2007, 13:07
Lesezeichen