hab nur noch eine, daher stellt sich das problem für mich nicht mehr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Wo liegen Sie ???
-
26.12.2005, 16:43 #1
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Wo liegen Sie ???
Hallo leeve Gemeinde,
wo legt Ihr abends eure Uhren ab?
Wie lagert Ihr eure Uhren die Ihr im Wechsel benutzt?
Mir ist das Verstauen in der org. Box zu aufwendig.
Einen schönen und "günstigen" Uhrenbeweger habe ich noch nicht gefunden, also liegen sie in der Diele auf dem Schrank. Was ich einfach Schade finde. Die meisten Uhrenboxen habe zu dicke Kissen, so dass die Bänder zuviel Spannung haben.
Da ich z.Zt. nur drei Uhren im Wechsel trage, ist mir eine Box für zehn oder mehr Uhren auch zu groß.
Bilder von Euren "Uhren-Altaren" würden mich Interessieren.
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 16:45 #2
RE: Wo liegen Sie ???
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
26.12.2005, 16:46 #3
Buben&Zörweg Uhrenbeweger für 4 Uhren und zusätzlichen aufbewahren für 6 Uhren...
Gruss Mario
-
26.12.2005, 16:46 #4
???
1 Mann = 1 Uhr
Thomas
-
26.12.2005, 16:47 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.677
RE: Wo liegen Sie ???
Wenn ich zu Hause bin sind die Schmuckstücke auf dem Uhrenbeweger, ansonsten im eine Tonne schweren Safe aus den 70er Jahren. Alles andere wäre mir zu gefährlich. MTE hat übrigens sehr preiswerte und gute Uhrenbeweger mit abwechselnder Links-/Rechtsdrehung und Pause. Hat glaube ich so um die EUR 250 gekostet. Grüsse, Diego
-
26.12.2005, 16:49 #6
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
genau da, wo ich mich auch immer hinlege!
grüßend
jjoachim
-
26.12.2005, 16:51 #7
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
ich hab se immer am arm.......
-
26.12.2005, 16:52 #8
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
zwei Uhren am Arm, das ist aber stressig.
Dann doch lieber der Holden eine umbinden und als 1 Euro-Job anmelden.
Michael
Ja nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 17:35 #9
Eine Uhr immer am Arm, die anderen in Originalverpackung im Tresor.
Das mit den Uhrenbewegern verkürzt m.E. nur die Revisionsintervalle.Gruß Willi
-
26.12.2005, 18:22 #10
2 im Beweger, eine am Arm, eine wo auch immer.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.12.2005, 18:26 #11
Eine am Arm, nachts auf dem Nachttisch!!!
Die anderen im Uhrenbeweger!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.12.2005, 18:52 #12
RE: Wo liegen Sie ???
Hallo Michael!
Da ich nur eine Krone besitze, ist sie immer "am Mann"!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
26.12.2005, 19:26 #13
RE: Wo liegen Sie ???
eine am Arm, eine so gut versteckt das ich sie dann meistens nicht finde, eine bei meinen Eltern im safe und der Rest im Bankschliessfach ..
und das ganze natürlich in Rotation
-
26.12.2005, 19:39 #14
RE: Wo liegen Sie ???
die einzelnen Boxen nahmen zuviel Platz weg....von daher die Buben&Zoerweg Ambassador...
...Inhalt ist allerdings nicht mehr aktuell...Martin
still time to change the road you're on
-
26.12.2005, 19:53 #15
- Registriert seit
- 09.11.2005
- Beiträge
- 63
Ich habe zwei, und bin dabei mir anzugewöhnen eine jeweils eine ganze Woche zu tragen und dann zu wechseln. Die Andere liegt dann in der OBox, auf den Uhrenbeweger für ne Woche macht in meinen Augen keinen Sinn.
Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen,
darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.
Aristoteles 384-322
-
26.12.2005, 20:12 #16
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Wo liegen Sie ???
Meine wichtigsten, also ab und an auch getragenen Uhren, lagere ich in einer Uhrenbox für acht Uhren. Da hab ich sie dann auf einen Blick zusammen und kann mich auch sofort entscheiden, wenn ich mal eine andere Uhr tragen möchte. Die Originalboxen lagere ich getrennt, werden so auch nicht verschlissen. Meine Handaufzugsuhren lasse ich auch immer laufen, möglicherweise ist dadurch der Verschleiss höher, dafür sind sie aber auch sofort verfügbar und ich habe gerade im Vergleich der Uhren in der Box eine Kontrolle über das Gangverhalten.
Im Übrigen kann ich mich auf diese Weise immer an meinen Uhren erfreuen, eine Uhr, die meist im Banktresor liegt, gibt mir nichts.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
26.12.2005, 20:24 #17
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
RE: Wo liegen Sie ???
so finde ich das auch gut. Habe nen schöne neue box (braun und auf Alt gemacht) aber leider zu dicke Kisse.
schönen Abend noch euch allen
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
27.12.2005, 10:41 #18
-
27.12.2005, 10:46 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.417
Nachts auf den Holz-Nachttisch. Da hört man das Werk schön ticken und das schläfert ein wenn man zuhört
-
27.12.2005, 11:01 #20
RE: Wo liegen Sie ???
Hay alle Zusammen,
Bilder "sagen" mehr als 1.000 Worte,in Worten tausend
Beste Grüße Ralph
Ähnliche Themen
-
An mir solls nicht liegen...
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 08.07.2010, 22:20 -
wo liegen noch 16200 und 15200?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.06.2008, 17:13 -
Uhrendreher oder liegen lassen?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2008, 21:09 -
Uhrenbeweger vs. "liegen lassen"
Von xv12pbc im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:34 -
outdoor liegen
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2007, 13:07
Lesezeichen