Seite 9 von 26 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 511
  1. #161
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Norman Kade Beitrag anzeigen
    Die Zahlen kannst Du gerne mal posten, würde mich mal interessieren.
    Außer bei Rolex wegen der Zertifizierung als Chronometer gibt es leider nur grobe Schätzungen bei AP und Patek zu den Uhrenabsätzen.

    Doch alleine die in der schweizer Presse veröffentlichten Zahlen/Schätzungen, die insgesamt bei Rolex mit rd. 1,4 Mio. Stück angegeben werden, bei Patek mit lediglich einem 1/20(!) von Rolex mit rd. 70.000 Stück und bei AP mit insgesamt um die 40.000 Uhren weltweit vermutet werden, lassen schon erahnen, dass Rolex mit der Daytona weit führend vor den Wettbewerbern mit Royal Oak und Nautilus liegt. Ich glaube, Percy kann hier konkretere Angaben machen.

  2. #162
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.687
    Zitat Zitat von Norman Kade Beitrag anzeigen
    Wie übernimmt man eine Stiftung?
    Rolex ist eine Aktiengesellschaft
    Meet me in NY.

  3. #163
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.728
    ...und wem gehören die Aktien der Aktiengesellschaft?
    Beste Grüße Rick

  4. #164
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    221
    Der Genfer Stiftung Hans Wilsdor.

  5. #165
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    221
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Rolex ist eine Aktiengesellschaft
    Yupp, da war ich nicht korrekt von mir. Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass es schwierig wird von der Hans Wilsdorf Stiftung, die 100% der Aktien hält, die AG zu übernehmen.

  6. #166
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    221
    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Außer bei Rolex wegen der Zertifizierung als Chronometer gibt es leider nur grobe Schätzungen bei AP und Patek zu den Uhrenabsätzen.

    Doch alleine die in der schweizer Presse veröffentlichten Zahlen/Schätzungen, die insgesamt bei Rolex mit rd. 1,4 Mio. Stück angegeben werden, bei Patek mit lediglich einem 1/20(!) von Rolex mit rd. 70.000 Stück und bei AP mit insgesamt um die 40.000 Uhren weltweit vermutet werden, lassen schon erahnen, dass Rolex mit der Daytona weit führend vor den Wettbewerbern mit Royal Oak und Nautilus liegt. Ich glaube, Percy kann hier konkretere Angaben machen.
    Danke, dass sind die mehr oder weniger bekannten öffentlichen Zahlen. Mir ging es um Deine Aussage, dass „selbst bei Patek schafft außer der Nautilus wohl kaum noch eine Uhr attraktive/relevante Verkaufszahlen.“ Ich dachte, du hast vielleicht Insiderwissen zu Produktionsanteilen und Verkaufszahlen der Modelle.

  7. #167
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.687
    Norman Wir verstehen uns r-l-x ist ein Fachforum, da wollte ich nur mit dem oft wiederholten Irrtum aufräumen, der Uhrenhersteller Rolex sei eine Stiftung.
    Meet me in NY.

  8. #168
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.170
    Ohne dass ich das jetzt alles gelesen habe - werden auch Stahluhren etc. teurer ?

  9. #169
    Daytona
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    2.373
    Ja.
    Gruß Micha

  10. #170
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von ben Beitrag anzeigen
    Ohne dass ich das jetzt alles gelesen habe - werden auch Stahluhren etc. teurer ?
    Lediglich um moderate rd. 1% (unterhalb der Inflationsrate).

    Lediglich die Daytona in Stahl soll um moderate 3% (ungefähr realistische Inflationsrate) preislich angehoben werden.

    Ich denke, diese Preiserhöhungen spiegeln die tatsächliche Nachfrage wider (Das Weihnachtsgeschäft soll tatsächlich eher schwächeln. Natürlich erzählen die Verkäufer weiter über unglaubliche Nachfrage und Lieferzeiten, um bei den Kunden wieder Interesse zu wecken.)

    (Man muss immer zwischen Umsatz und Absatz unterscheiden. Wenn nächstes Jahr geschrieben wird, dass der Golduhrenumsatz um 2% gestiegen ist, kann jeder versuchen zu schätzen, wie stark der Absatzrückgang war unter Berücksichtigung der hohen Preiserhöhungen der Uhrenhersteller. Percy wird uns diesbezüglich sicher informieren.)
    Geändert von Josef123 (21.12.2024 um 12:47 Uhr)

  11. #171
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    …Diese Modell und Preispolitik wird immer mehr fragwürdiger. Rolex entfernt sich immer weiter von meinem Geschmack und Habenwollen.
    Grundsätzlich fällt mir auf, dass fast alle, mit allen Marken unzufrieden sind.

    AP entscheidet sich für Direktvertrieb - keiner mag mehr AP
    PP kündigt einigen Händlern, hebt die Preise an und stellt eine neue Linie vor - alle regen sich auf
    ALS hebt Preise an und geht ebenfalls den Weg über den Direktvertrieb - alle meckern rum
    Rolex entscheidet sich, die Goldmodelle exklusiver zu positionieren im Markt - es geht eine Welle der Entrüstung durch RLX

    Ich kann das alles nachvollziehen und habe Verständnis dafür. Nur wie passt das zusammen, dass dann von diesen Marken trotzdem alles weiter gekauft wird und hier ständig Neuvorstellungen präsentiert werden.

    Das Fazit muss doch lauten, die Hersteller machen alles goldrichtig, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #172
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.260
    Das ist jetzt aber mal eine sehr naive und vollkommen faktenfreie Logik. Merkste selbst, oder?
    Herzlichst, Carsten

  13. #173
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Sehe ich anders, Carsten…ich weiß noch, was alles prognostiziert wurde, als die Daytona in Stahl die 10k überschritten hat.
    Jeder der eine goldene Rolex will, wird sie kaufen…ob 40k oder 45k…
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #174
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.528
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    ...

    Das Fazit muss doch lauten, die Hersteller machen alles goldrichtig, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Sehe ich auch eher so.

    Bin auch kein Fan von dem Direktvertrieb (wir werden diese Entwicklung aber vermutlich nicht ändern können). Bin aber auch nicht die Zielgruppe für Golduhren. Insofern gefällt mir auch die Preisliste für 2025.

  15. #175
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich fällt mir auf, dass fast alle, mit allen Marken unzufrieden sind.

    AP entscheidet sich für Direktvertrieb - keiner mag mehr AP
    PP kündigt einigen Händlern, hebt die Preise an und stellt eine neue Linie vor - alle regen sich auf
    ALS hebt Preise an und geht ebenfalls den Weg über den Direktvertrieb - alle meckern rum
    Rolex entscheidet sich, die Goldmodelle exklusiver zu positionieren im Markt - es geht eine Welle der Entrüstung durch RLX

    Ich kann das alles nachvollziehen und habe Verständnis dafür. Nur wie passt das zusammen, dass dann von diesen Marken trotzdem alles weiter gekauft wird und hier ständig Neuvorstellungen präsentiert werden.

    Das Fazit muss doch lauten, die Hersteller machen alles goldrichtig, im wahrsten Sinne des Wortes.

    ich habe nicht den Eindruck, dass die Hersteller alles "goldrichtig" machen.

    - AP hat weltweit weniger Vertriebspunkte als Rolex alleine in Deutschland. AP hat derzeit in München, Frankfurt und Hamburg Verkaufsräume. ich fahre nicht mehrere 100 km für eine AP Uhr, Revision, Auffrischen, Reparatur usw. Ich habe einmal in einem AP-Store eine neue Royal Oak angelegt und war von der Qualität überrascht. Auf mich wirkte das Armband viel zu scharfkantig verarbeitet und dass Zifferblatt unregelmäßig in der Farbgebung. Wäre es kein AP-Store gewesen hätte ich vermutet, dass man mir eine "Fake"-Uhr gezeigt hat. AP verkauft schönes Design mit hauptsächlich der Royal Oak-Linie. Ob der vergangene Hype nachhaltig ist erscheint fragwürdig.

    - PP hat einen sehr guten Ruf aus vergangenen Jahrzehnten für besondere Komplikationen. Nun verkauft PP wohl zum großen Teil "simple" Drei-Zeiger-Uhren zu Spitzenpreisen. Ob die Strategie dauerhaft aufgeht, wage ich zu bezweifeln.

    - Rolex Goldmodelle sind für Rolex wohl eher ein attraktives Nebengeschäft. Der Hauptabsatz wird weiterhin sicherlich mit Stahlmodellen stattfinden. Doch die Diskussion im Forum erscheint interessant, da es den Eindruck erweckt als würde die deutliche Preissteigerung bei Goldmodellen eher Interesse wecken. Sollte sich das bestätigen würde Rolex in der Tat alles richtig machen.

    Mein Fazit: Die rückläufigen Absatzzahlen, die für die schweizer Uhrenindustrie gemeldet werden lassen deutlich erkennen, dass viele Kunden die Uhren zumindest nicht mehr als ein Investment wahrnehmen, sondern wieder realistisch als "Luxusprodukt".

    (Exkurs: Eine vergleichbare Entwicklung sehen wir in der Automobilindustrie. Konnte man coronabedingt die Preise und Gewinne massiv erhöhen, weil man wegen fehlender Teile nur deutlich weniger Fahrzeuge produzieren konnte. So brechen nun die Gewinne bei den Automobilproduzenten ein, weil sich die Bürger aufgrund des großen Autoangebots wieder preissensitiver verhalten. Und natürlich auch wegen der hohen Inflation, die zu Konsumeinsparungen zwingt.)

    (Natürlich ist alles was ich schreibe nur meine Meinung bzw. Wahrnehmung.)
    Geändert von Josef123 (21.12.2024 um 17:53 Uhr)

  16. #176
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    183
    Rolex Goldmodelle sind für Rolex wohl eher ein attraktives Nebengeschäft. Der Hauptabsatz wird weiterhin sicherlich mit Stahlmodellen stattfinden

    Hier musste ich ordentlich lachen

  17. #177
    Daytona
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    2.373
    Zitat Zitat von Osmin Beitrag anzeigen
    Hier musste ich ordentlich lachen
    Das muss ich schon die ganze Zeit. Über noch viel mehr…
    Gruß Micha

  18. #178
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.260
    Es ging hier doch bloß um eine Preiserhöhung bei Rolex
    Herzlichst, Carsten

  19. #179
    Daytona
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    2.373
    Stimmt.
    Mehr aber auch nicht.
    Gruß Micha

  20. #180
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    510
    Gekauft wird trotzdem....

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Golduhren aus China
    Von metzgete im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:53
  2. Nachteile Golduhren
    Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58
  3. Trend Golduhren ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54
  4. Golduhren polieren
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20
  5. olle Golduhren.....
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •