322g minus 50g sind 272. Wenn das mit den rund 200g in der DS nicht stimmt, dann sind die 50g für Teile nicht aus 18k falsch.
Ergebnis 141 bis 160 von 511
Thema: Preiserhöhung für Golduhren
Hybrid-Darstellung
-
20.12.2024, 16:04 #1
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 451
-
20.12.2024, 16:41 #2
Ah sorry, dann habe ich Dich missverstanden
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.12.2024, 17:09 #3
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 482
Ich habe die italienische Preisliste heute gesendet bekommen Rose Sky jetzt bei 60mille
Grüße Alexander
-
20.12.2024, 21:33 #4
-
21.12.2024, 23:02 #5
- Registriert seit
- 17.07.2020
- Beiträge
- 8
-
20.12.2024, 21:38 #6
Siehe post #61ff
Herzlichst, Carsten
-
20.12.2024, 21:41 #7
Ah okay zu spät Sorry
-
20.12.2024, 21:50 #8
Kein Thema! Wollte nur drauf aufmerksam machen, dass sich die Diskussion bereits auf die konkrete neue Preisliste bezieht
Herzlichst, Carsten
-
20.12.2024, 23:04 #9
Nach längerer Überlegung kann ich den Schritt von Rolex nachvollziehen. Aber es ist einfach Ausübung der Marktmacht in einem fallenden Markt und Aufholen wollen zu Patek Vacheron etc. Leider sind die Edelmetallmodelle von Rolex kein Vergleich zu den Modellen der Marken Vacheron Patek oder Lange. Rolex Edelmetall wirkt doch immer noch nach Touch der 80 er oder 90 er, die wir teilweise nachweinen . Halt Goldklumpen. HH klingt anders, wie es VC oder PP heute vorleben. Mal ehrlich eine Skydweller in Vollgold ist doch nur aufdringlich und die Käufergruppe lässt sich leicht verorten und zahlt eventuell den neuen Listenpreis. Diese Modell und Preispolitik wird immer mehr fragwürdiger. Rolex entfernt sich immer weiter von meinem Geschmack und Habenwollen.
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
21.12.2024, 16:29 #10
Grundsätzlich fällt mir auf, dass fast alle, mit allen Marken unzufrieden sind.
AP entscheidet sich für Direktvertrieb - keiner mag mehr AP
PP kündigt einigen Händlern, hebt die Preise an und stellt eine neue Linie vor - alle regen sich auf
ALS hebt Preise an und geht ebenfalls den Weg über den Direktvertrieb - alle meckern rum
Rolex entscheidet sich, die Goldmodelle exklusiver zu positionieren im Markt - es geht eine Welle der Entrüstung durch RLX
Ich kann das alles nachvollziehen und habe Verständnis dafür. Nur wie passt das zusammen, dass dann von diesen Marken trotzdem alles weiter gekauft wird und hier ständig Neuvorstellungen präsentiert werden.
Das Fazit muss doch lauten, die Hersteller machen alles goldrichtig, im wahrsten Sinne des Wortes.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
21.12.2024, 16:41 #11
Das ist jetzt aber mal eine sehr naive und vollkommen faktenfreie Logik. Merkste selbst, oder?
Herzlichst, Carsten
-
21.12.2024, 16:57 #12
-
21.12.2024, 17:50 #13
- Registriert seit
- 06.02.2023
- Beiträge
- 200
ich habe nicht den Eindruck, dass die Hersteller alles "goldrichtig" machen.
- AP hat weltweit weniger Vertriebspunkte als Rolex alleine in Deutschland. AP hat derzeit in München, Frankfurt und Hamburg Verkaufsräume. ich fahre nicht mehrere 100 km für eine AP Uhr, Revision, Auffrischen, Reparatur usw. Ich habe einmal in einem AP-Store eine neue Royal Oak angelegt und war von der Qualität überrascht. Auf mich wirkte das Armband viel zu scharfkantig verarbeitet und dass Zifferblatt unregelmäßig in der Farbgebung. Wäre es kein AP-Store gewesen hätte ich vermutet, dass man mir eine "Fake"-Uhr gezeigt hat. AP verkauft schönes Design mit hauptsächlich der Royal Oak-Linie. Ob der vergangene Hype nachhaltig ist erscheint fragwürdig.
- PP hat einen sehr guten Ruf aus vergangenen Jahrzehnten für besondere Komplikationen. Nun verkauft PP wohl zum großen Teil "simple" Drei-Zeiger-Uhren zu Spitzenpreisen. Ob die Strategie dauerhaft aufgeht, wage ich zu bezweifeln.
- Rolex Goldmodelle sind für Rolex wohl eher ein attraktives Nebengeschäft. Der Hauptabsatz wird weiterhin sicherlich mit Stahlmodellen stattfinden. Doch die Diskussion im Forum erscheint interessant, da es den Eindruck erweckt als würde die deutliche Preissteigerung bei Goldmodellen eher Interesse wecken. Sollte sich das bestätigen würde Rolex in der Tat alles richtig machen.
Mein Fazit: Die rückläufigen Absatzzahlen, die für die schweizer Uhrenindustrie gemeldet werden lassen deutlich erkennen, dass viele Kunden die Uhren zumindest nicht mehr als ein Investment wahrnehmen, sondern wieder realistisch als "Luxusprodukt".
(Exkurs: Eine vergleichbare Entwicklung sehen wir in der Automobilindustrie. Konnte man coronabedingt die Preise und Gewinne massiv erhöhen, weil man wegen fehlender Teile nur deutlich weniger Fahrzeuge produzieren konnte. So brechen nun die Gewinne bei den Automobilproduzenten ein, weil sich die Bürger aufgrund des großen Autoangebots wieder preissensitiver verhalten. Und natürlich auch wegen der hohen Inflation, die zu Konsumeinsparungen zwingt.)
(Natürlich ist alles was ich schreibe nur meine Meinung bzw. Wahrnehmung.)Geändert von Josef123 (21.12.2024 um 17:53 Uhr)
-
21.12.2024, 00:02 #14
- Registriert seit
- 14.11.2024
- Beiträge
- 19
Bin mir gerade nicht sicher ob schon die komplette Preisübersicht (Italienisch) gepostet wurde, falls nein dann hier: https://pdfupload.io/docs/59663652
-
21.12.2024, 00:21 #15
Sehe ich das richtig, dass die Daytona Goldmodelle am Oysterflex knapp 40k€ kosten sollen?
Aktuell sind es 34,1k€. Das sind knapp 17%
-
21.12.2024, 02:39 #16
- Registriert seit
- 06.02.2023
- Beiträge
- 200
-
21.12.2024, 09:24 #17
-
21.12.2024, 09:34 #18
- Registriert seit
- 06.02.2023
- Beiträge
- 200
-
21.12.2024, 00:41 #19
- Registriert seit
- 14.11.2024
- Beiträge
- 19
Das sind Preise mit der italienischen Steuer, musst du noch auf die deutschen 19% herunterrechnen. Daher sind die Preise in der Pdf etwas höher als die deutschen Preise.
-
21.12.2024, 00:43 #20
Wären dann aber immer noch 39k€, sprich 14% mehr….wahnsinn.
Da bin ich dann wohl raus…
Ähnliche Themen
-
[Andere] Golduhren aus China
Von metzgete im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:53 -
Nachteile Golduhren
Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58 -
Trend Golduhren ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54 -
Golduhren polieren
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13
Lesezeichen