Sehr richtig erkannt, Rolex macht genau das, was andere große Marken mit Tradition auch machen:Original von bernie1978
was ich an rolex super finde: es wird kaum was an den uhren verändert! das macht die marke zeitlos. bei iwc zb. kenn ich mich scho fast nimma aus, was es alles für modelle gibt. ich kann nur hoffen dass das gehäuse der submariner nicht verändert wird.
Sie erneuern Ihr Erscheinungsbild stetig mit kaum wahrnehmbaren Änderungen und bleiben so sowohl der Tradition, als auch dem Fortschritt treu.
Wenn man z.B. je eine Coca Cola-Flasche aus verschiedenen Epochen miteinander vergleicht, so weiss jeder sofort, dass das Flaschen der Firma Coca-Cola sind, dennoch sehen sie nicht gleich aus.
Oder Nivea... oder Aspirin...
Wenn ein Hersteller allerdings in sehr kurzen Zyklen ständig sein erscheinungsbild ändert, dann kann einfach keine langanhaltende Identifikation mit der Marke entstehen.
Was z.B. ausser dem Namen erinnert an einer Seamaster eigentlich an die ursprüngliche Seamaster oder an die aus den siebzigern? - Nichts!
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Thema: Wasserdicht?
-
25.11.2005, 00:12 #41
oha, hier gehts aber rund. ich wollt doch nur wissen ob eure uhren wasserdicht sind...
aber mal ernsthaft, rolex ist wirklich eine tolle marke, aber ich muss habenix recht geben, auch andere firmen haben top uhren. All diese Uhren sind oberklasse, hier pauschal zu sagen, breitling oder sonst irgend eine andere Marke sei Müll ist falsch.
Und stellt euch vor es gäbe nur noch rolex uhren, das wär doch langweilig. der automarkt ist seit den grosskonzernen doch auch schon total öde (als vergleich).
was ich an rolex super finde: es wird kaum was an den uhren verändert! das macht die marke zeitlos. bei iwc zb. kenn ich mich scho fast nimma aus, was es alles für modelle gibt. ich kann nur hoffen dass das gehäuse der submariner nicht verändert wird.Gruss
Bernie
-
25.11.2005, 06:49 #42
-
25.11.2005, 07:42 #43
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Emil: Je komplizierter die Uhr, je weniger dicht.
Natürlich nur bei Pflege resp. regelmässigem Dichtungswechsel.
-
25.11.2005, 10:07 #44
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
man schaue sich mal den breitling katalog an und dann den rolex!
da weiß man sofort wer von beiden unzählige modellvarianten im programm hat!
desweiteren schreibt breitling wie toll sie sind...bla bla bla!
das hat rolex nicht nötig!
habenix(imhirn)will nur ablenken und geschickt rolex anpissen!
aba sie hält dicht,da kann er machen was er will,der bubi!
-
25.11.2005, 18:39 #45
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
habenix
Ich denke, Kritik an Rolex ist hier durchaus erlaubt und in einem gewissen Masse lebt das Forum auch davon. Entscheidend sind aber Sachlichkeit und Stil, beides scheint Dir abzugehen.
Dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, werden auch die wenigsten hier bestreiten.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
25.11.2005, 21:18 #46
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Bin ich der einzige, der hier langsam die Schnauze voll hat von dem dusseligen Geseiere?
Viele Grüße,
Eiko.
-
25.11.2005, 21:35 #47
LOL
- ist Taugenix noch Mitglied?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.11.2005, 22:27 #48
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
dieser Thread entwickelt sich aber äusserst spannend, dass muss ich schon sagen. Natürlich haben wir alle einen Rolexschrein im Haus.
Man stelle sich das so vor: Es ist ein Altar, an der Wand hängt ein überlebensgrosses Konterfei von Hans Wilsdorf.
Der geneigte Rolexianer ist angehalten diesen Schrein dreimal täglich zu betreten und seiner Lieblingsuhrenmarke zu huldigen, tut er dies nicht, so wird er mit 30 virtuellen Stockhieben bestraft.
Harte Sitten und Gebräuche für wahr, aber so ist das in einer sektenähnlichen Glaubensgemeinschaft. LOOOOOOOOOOOOL !!!!!
Nein, liebe Freunde, mal ganz im Ernst: Ich stehe hier wohl kaum in dem Ruf alles durch die Rolexbrille zu sehen (ich habe ja auch noch zusätzlich einen Omega-Schrein bei mir zu Hause) Wenn mir ein Modell nicht gefällt, so sage ich das auch und habe damit auch überhaupt no Probs.
Letzendlich geht es doch nur darum, dass wir alle ein gemeinsames Hobby haben, und das es uns Freude macht und wir die Freude darüber mit anderen Gleichgesinnten teilen möchten.
Natürlich gibt es bei jeder Uhrenmarke "Wasserleichen" und das bestreitet auch keiner, mangelnde Pflege führt halt dazu.
Bei Vintages sagt einem das der uhrmacher i.d.R. auch wenn sie nicht mehr 100 % ig wasserdicht sind, es ist bei diesen uhren auch öfter anzutreffen, da sie halt auch schon sehr betagt sind. Dann vermeidet man eben den Kontakt mit Wasser und gut ist es !
Ich jedenfalls fühle mich hier nach wie vor sauwohl und ich hoffe, dieser Zustand möge noch lange anhalten.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
25.11.2005, 22:46 #49
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Walti, gibs ihnen!
Eine Breitlinger Suppen Ocean aus Hartgummi für habenix, die "zieht" kein Wasser, die ist dicht!
B.
-
25.11.2005, 23:03 #50
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von BESP
Walti, gibs ihnen!
Eine Breitlinger Suppen Ocean aus Hartgummi für habenix, die "zieht" kein Wasser, die ist dicht!
B.
LOOOOOOL, Bernardo, alter Bruder im Geiste !!!! Das die Brätlinge dicht sind, dass bestreite ich auch nicht, nur die Dinger gefallen mir optisch nun aber auch mal sowas von gar nicht, die nenne ich in einem Atemzug mit solchen Wurzen wie YM, oder Leo-Daytona, bei denen krieg ich nämlich auch Blähungen.
Grusss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
25.11.2005, 23:19 #51
was soll man zu Meister Habenix noch sagen ausser: mit so einer Rolex Hasskappe kommt er hier nicht wirklich weit.
Schleutert den Purschen zu PodenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.11.2005, 23:50 #52
- Registriert seit
- 23.11.2005
- Beiträge
- 28
wasserdichtigkeit
...komisch, weiß gar net was ihr habt... meine "Lolex"-Fakes aus`m Schlitzaugenland warn`immer alle wasserdicht(sogar beim tauchen, bis 30m!!!) die "Bleitling"-Gurken warn`gleich immer voll wie mein Aquarium !!!
(kann natürlich sein das unsere "asiatischen Freunde" die "Lolex" schon besser nachbauen als das "Original" ist.... kann ich mir aber irgendwie kaum vorstellen, -die kriegen ja nich mal richtig die Augen auf...!!!
)
...UUuuuaahhahahahaha..!!
-
26.11.2005, 00:22 #53
Meister Habenix
In einem Thread drückt er auf die Mitleidsdrüse im anderen argumentiert er gegen Rolex, was will der eigentlich?
Vielleicht sollte er ins Forum für Querulanten wechseln?
___________________
WilliGruß Willi
-
26.11.2005, 12:46 #54
ach kommt jetz, nehmt halt net alles so ernst...
Wisst ihr auf was ich mich heute freue?
auf ein saftiges Gansessen!Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
Wasserdicht???
Von Mike75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.02.2007, 09:32 -
Wasserdicht ?
Von chrescht im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.08.2005, 15:13 -
Wasserdicht ???
Von trudero112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2005, 15:16 -
Wasserdicht 3 bar
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2004, 01:35
Lesezeichen