na ja,test bestanden...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Wasserdicht???
-
12.02.2007, 17:29 #1
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
Wasserdicht???
... oder sollte ich sagen: Wasserfest?
Keine Angst. ich habe nicht meine neue GMT2 versenkt, sondern - wie an anderer Stelle bereits geschrieben - von meiner werten Holden mein Zerti waschen lassen.Natürlich unabsichtlich, obwohl sich im Forum ja die Geister über Sinn und Zweck des Zertis scheiden.
Uns was soll ich sagen? Test bestanden - Es löst sich nichts auf und lesen kann man es auch noch.
Vielleicht nehme ich jetzt noch ein paar Bügelstunden und mache es wieder glatt (meine Freundin möchte ich dann doch lieber nicht mehr an das nette Papier lassen). Tips nehme ich natürlich gerne entgegen (wer sich hier sonst noch outen will - WELCOME)
Und hier noch ein paar Bilder - obwohl ich wegen der schlechen Qualität und den hier ansonsten so genialen Bildern ein etwas schlechtes Gewissen habe.
Verregnete Montagsgrüße
Michael
Und solo
Sowie im Hinblick auf die närrische Zeit als Dreigestirn
-
12.02.2007, 17:35 #2
-
12.02.2007, 17:37 #3
Glück gehabt...hätte allerdings nicht gedacht, dass das funktioniert.
Ist ja nicht so, als ob das Ding wie ein Perso eingeschweisst wäre.Beste Grüsse, Olli
-
12.02.2007, 17:38 #4
ups...
und das während der GarantiezeitGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.02.2007, 17:39 #5
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
Themenstarter
Und noch nicht mal der Stempel ist verwischt...
Die Qualität bezieht sicht offensichtlich nicht nur auf die Uhren (vielleicht lag es aber auch am Feinwaschmittel)
-
12.02.2007, 17:42 #6
da hast aber Glück gehabt
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
12.02.2007, 17:42 #7
-
12.02.2007, 17:59 #8seamsterGast
was isn jetzt wasserdicht : die Uhr oder das zerti ????
-
12.02.2007, 18:02 #9
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
ist das Zerti ja schon mal Vintage
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
12.02.2007, 18:05 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.445
das Papier ist robust, das merkt man schon wenn mans in der Hand hält...
-
12.02.2007, 18:06 #11
Geldwäsche steht schon unter Strafe...wir brauchen noch ne staatliche Regelung für Zertiwäsche...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.02.2007, 18:09 #12
Sei froh, dass es kein 5.000€ Oberhyper Vintage Daytona Zertilappen war!
Hätte so manch einer nen Herzinfarkt bekommen!
Test bestanden, danke für die Info!
Jetzt kann man sich endlich diese Preise erklären!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.02.2007, 18:26 #13
Bei dir war´s nur das Zerti!!!
Bei mir die ganze Uhr und dann auch noch zu heiß
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.02.2007, 18:29 #14
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.445
loooooooool
-
12.02.2007, 18:30 #15
Na super, da sieht man das es sich lohnt das Zertipapier aus dem gleichen Material herzustellen wie unsere Schweizerfränkli.
Ich hatte mal einen Thread gestartet, siehe HIER.Lg Pasci
-
12.02.2007, 19:46 #16
In welch einem Kleidungsstück verwahrt man denn ein Zerti auf damit es mitgewaschen werden kann ?
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
12.02.2007, 19:50 #17Original von Dachmann
In welch einem Kleidungsstück verwahrt man denn ein Zerti auf damit es mitgewaschen werden kann ?
Lg Pasci
-
12.02.2007, 22:11 #18
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
schöne uhr - schwarzes inlay kommt gut!
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
13.02.2007, 09:22 #19
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
Themenstarter
Original von Rolex1970
Original von Dachmann
In welch einem Kleidungsstück verwahrt man denn ein Zerti auf damit es mitgewaschen werden kann ?
picasso: Das mit dem Vintage Zerti Hinweis war ja gar nicht mal schlecht: jetzt kann die GMT (wohl meine nächste Anschaffung, soblad ich wieder "darf") auch ohne Papiere kommen
-
13.02.2007, 12:07 #20
- Registriert seit
- 29.12.2006
- Beiträge
- 18
Die Qualität einer Rolex, und wenn es auch nur der Garantieschein ist, spricht doch für sich, oder??
Gruß Tom
Ähnliche Themen
-
Wasserdicht?
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 26.11.2005, 12:46 -
Wasserdicht ?
Von chrescht im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.08.2005, 15:13 -
Wasserdicht ???
Von trudero112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2005, 15:16 -
Wasserdicht 3 bar
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2004, 01:35
Lesezeichen