Davon habe ich schon einige auf dem Tisch gehabt.
Und in Köln trudeln mit Sicherheit täglich Wasserschäden ein.
Was also willst du wissen?
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Wasserdicht?
-
24.11.2005, 14:50 #1
Wasserdicht?
was ich mich schon mal gefragt hab:
Gibts Jemand, wessen Rolex mal nen Wasserschaden hatte?
Ich meine im ganz normalen Alltagsgebrauch, nicht unbedingt beim tiefseetauchen
Gruss
bernieGruss
Bernie
-
24.11.2005, 14:57 #2MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
24.11.2005, 14:59 #3ehemaliges mitgliedGast
Ist zwar schon über 20 Jahre her, aber meine DJ hat Wasser gezogen.
War aber kein Problem, hat Juwelier Nitsch in Mannheim selbst behoben und dann war die Uhr bis zum Verkauf dicht.
Kann vorkommen ist nicht so schlimm, war ja innerhalb der Garantiezeit, ansonsten wärs halt, wie bei Rolex üblich, teuer geworden.
Grüße
Habenix
-
24.11.2005, 15:05 #4
Also eine meiner Uhren war schon mal undicht, habs aber rechtzeitig bei der Routinekontrolle beim Konzi bemerkt, und beheben lassen.
Wasserschaden natte ich noch nicht.
Musst ja nur mal aufmerksam die verschiedensten Gurken auf EBAY ansehen, da findest du genügend Wasserschädenlg Michael
-
24.11.2005, 15:07 #5
ich wollt nur allgemein wissen obs sowas überhaupt gibt. ich hab nämlich noch nie gehört dass jemand wasser in seiner rolex hatte...
aber es gibt es anscheinend doch...Gruss
Bernie
-
24.11.2005, 15:08 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich noch nicht
-
24.11.2005, 15:11 #7
mein Tipp: 1 x im Jahr zum WD _ Test, am besten kurz vorm Urlaub, dann kann eigentlich nix schiefgehen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.11.2005, 15:14 #8ehemaliges mitgliedGast
Aber bernie,
selbstverständlich kann das vorkommen.
Von AP über Blancpain, Sinn bis zu Zenith.
Ist zwar ärgerlich und mein Konzi sagt, kann vorkommen, darf aber nicht.
Auch meine Jaeger war damals x mal weg, meine Thorr wurde gewandelt.
Am zufriedensten war ich mit meinen beiden Breitling Uhren. Da war nix.
Die GMT war auch okay nur die Schließe, na ja....
Wurde das nicht überbewerten.
Gruß
Habenix
-
24.11.2005, 15:17 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von habenix
Aber bernie,
selbstverständlich kann das vorkommen.
Von AP über Blancpain, Sinn bis zu Zenith.
Ist zwar ärgerlich und mein Konzi sagt, kann vorkommen, darf aber nicht.
Auch meine Jaeger war damals x mal weg, meine Thorr wurde gewandelt.
Am zufriedensten war ich mit meinen beiden Breitling Uhren. Da war nix.
Die GMT war auch okay nur die Schließe, na ja....
Wurde das nicht überbewerten.
Gruß
Emil
-
24.11.2005, 15:21 #10
Stimmt, hört man zwar selten, aber es kommt vor
Hatte bei meiner Pierre Chatelaine(Valjoux7750) auch mal nen Wassereinbruch!!!
Ich habe aber die Krone beim saubermachen der Uhr unter dem Wasserhahn versehentlich aufgeschraubt
Uhr wurde dann vom Konzi geöffnet, um sie austrocknen zu lassenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
24.11.2005, 15:29 #11
und hier noch mein tip:
GLASBODEN !
...dann sieht man sofort wenn die unruhe ins schwimmen gerät
-
24.11.2005, 15:32 #12
Keine Uhr bliebt wasserdicht, wenn man sich nicht regelmässig um die Dichtungen kümmert.
Dabei ist es egal ob da Rolex, IWC, Patek Philippe oder sonstwas draufsteht.
Immer wenn eine Uhr einen sorglosen Besitzer hat, dann kann das schon mal vorkommen..lg Michael
-
24.11.2005, 15:32 #13ehemaliges mitgliedGast
Emil,
ne Rolex kann Wasser ziehen,
AP, Blancpain, Zenith, Sinn, VC und wie sie alle heißen könne auch Wasser ziehen oder sonstige Defekte aufweisen.
Dies ist ärgerlich, sollte in diesen Preisklassen nicht vorkommen, aber es kommt eben vor.
Solange Garantie drauf ist, kein sonderliches Problem.
Aber ärgerlich.
Ich hatte nur bemerkt, dass ich mit meinen beiden Breitling Uhren keinerlei Probleme gehabt habe ( so wie hunderte Rolex oder AP-Träger mit Ihrer Uhr auch )
Die Ursprungsfrage war ob ne Rolex Wasser zieht und die Antwort ist :
Ja ist möglich und ist auch schon vorgekommen.
Bestimmt auch schon bei ner Breitling, gibt ja Navitimer die ziehen Wasser schon beim Spaziergang im leichten Regen an.
Ja das gibts und da wär ich mit diesen Modellen im Bezug auf Wasserdichtigkeit mehr als vorsichtig.
Aber viele andere Modelle dieser Marke sind den Rolex Modellen ( GMT, SUB, EX, SD ) deutlich überlegen.
Könnte auch gerne Omega Planet Ocean anführen.
Rolex ist ohne Frage sehr gut, dafür unverschämt teuer und andere Mütter haben sehr schöne und nettere Töchter mit mehr Mitgift.
Beste Grüße an Dich
habenix
-
24.11.2005, 15:50 #14
naja im grunde ne blöde frage, jede mechanik oder dichtung kann mal irgendwo defekt sein, hast schon recht.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei firmen wie iwc, blancpain etc. das schon öfters mal vorkommt. gut, nicht jede Uhr ist ne taucheruhr, aber zuverlässigkeit spielt bei mir schon ne grosse rolle. drum schätz ich eben die firma rolex, weil die robust und zuverlässig sind. und genau gehen.
meine datejust zb. läuft seit ewigkeit. ob duschen oder im meer schwimmen, ich hatte noch nie irgend nen defekt.
ok einmal ist sie stehen geblieben. und das war die öde lernzeit vorm staatsexamen. aber das sei ihr verziehenGruss
Bernie
-
24.11.2005, 15:59 #15ehemaliges mitgliedGast
Hallo bernie 1978,
es gibt keine blöden Fragen, nur dumme Antworten.
Ein 30 Euro Wecker kann alles mitmachen und superdicht sein, eine 10.000 Euro Zwiebel kann beim Duschen Wasser ziehen.
Ist schon vorgekommen.
Kommt heute noch vor.
Und wird weiterhin vorkommen.
Damit muss man leben.
Viele Grüße und weiterhin viel Freude an Deiner Uhr.
habenix
-
24.11.2005, 16:03 #16Original von bernie1978
naja im grunde ne blöde frage, jede mechanik oder dichtung kann mal irgendwo defekt sein, hast schon recht.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei firmen wie iwc, blancpain etc. das schon öfters mal vorkommt. gut, nicht jede Uhr ist ne taucheruhr, aber zuverlässigkeit spielt bei mir schon ne grosse rolle. drum schätz ich eben die firma rolex, weil die robust und zuverlässig sind. und genau gehen.
meine datejust zb. läuft seit ewigkeit. ob duschen oder im meer schwimmen, ich hatte noch nie irgend nen defekt.
ok einmal ist sie stehen geblieben. und das war die öde lernzeit vorm staatsexamen. aber das sei ihr verziehen
Wenn nein, dann hast du bisher einfach nur verdammt viel Glück gehabt.
Es sei denn du machst auch nie einen Ölwechsel oder ein Service beim Auto und bist bisher auch immer gut gefahrenlg Michael
-
24.11.2005, 16:06 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Keine Uhr bliebt wasserdicht, wenn man sich nicht regelmässig um die Dichtungen kümmert.
Dabei ist es egal ob da Rolex, IWC, Patek Philippe oder sonstwas draufsteht.
Immer wenn eine Uhr einen sorglosen Besitzer hat, dann kann das schon mal vorkommen..
-
24.11.2005, 16:07 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Jah, doch, kann schon mal vorkommen.
So hat der Konzi Giesler aus KH der Katja einen gebrochenen Tubus verbaut und die alten Dichtungen drin gelassen, anstatt diese gegen Neue zu tauschen. Bei der Datejust lief dann beim Spülen das Uhrglas von innen an.
Super ärgerlich.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
24.11.2005, 16:18 #19ehemaliges mitgliedGast
Kauf Dir einfach ne Breitling Super Avenger, dann passiert das nicht.
Hab grad bei Trautmann in KA angerufen, die hatten schon seit 18 Jahren in der Aeromarine Serie keinen Wasserschaden mehr.
Dies passiert nur bei Rolex Modellen die wegen der enormen Vielfalt der Modellpalette ohne Qualitätsausgangskontrolle auf dem Markt geworfen werden nur um schnell zu überzogenen Preisen verkauft zu werden.
Dies ist bei Rolex bekannt, wird aber totgeschwiegen, solange es Wartelisten für bestimmte Modelle gibt.
Ohje, Ohje, bin mal auf die folgende Prügel gespannt.
Nix für ungut, aber auch Rolex darf mal Wasser einatmen.
habenix
-
24.11.2005, 16:21 #20
LOL, sorry aber dazu fällt mir nur :stupid: :stupid: :stupid: ein...
Rolex die enorme Modellvielfalt und Breitling baut nur eine Uhr oder wie?
ROFLMAOlg Michael
Ähnliche Themen
-
Wasserdicht???
Von Mike75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.02.2007, 09:32 -
Wasserdicht ?
Von chrescht im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.08.2005, 15:13 -
Wasserdicht ???
Von trudero112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2005, 15:16 -
Wasserdicht 3 bar
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2004, 01:35
Lesezeichen