Stellt Euch bitte folgende Situation vor:

Das Telefon klingelt, der Konzi ist dran und ihr macht einen Luftsprung Die Uhr Eurer Träume ist nach 20 Jahren Wartezeit endlich
eingetroffen

Ihr sagt wichtige geschäftliche Termine ab und verlegt das heißersehnte erste Date mit der neuen Eroberung auf nächstes Jahr,
weil - jetzt zählt nur noch Eines - auf schnellstem Weg zum Konzi

Da liegt es nun vor Euch, das gute Stück - leider drei mal so teuer geworden in den letzten 20 Jahren, aber egal, sie ist da, die Uhr, sie kann mitgenommen werden, mit den letzten Geld-Reserven, mit denen eigentlich die Ausbildung der Kinder finanziert werden sollte, her damit

Der freundliche Konzi legt sie auf ein Samtkissen und Ihr nehmt erstmals Kontakt auf mit der vor Euch liegenden Schönheit.
Sie ist noch viel schöner, als ihr es erträumt habt und Ihr seid einfach nur glücklich

Dass sie zwar wunderschön, aber nicht mehr so wirklich ganz neu ist, seht ihr als erfahrene Sammler sofort an untrüglichen Kennzeichen:
das Krokoband ist vom vielen Anprobieren ziemlich gewölbt und nicht mehr so wirklich steif, wie bei einem nagelneuen Band.
Außerdem zeigen sich auf der Rückseite vom vielen Anprobieren schon erste Schweißspuren - die nicht von Euch stammen...
Natürlich wisst Ihr, durch langjährige Erfahrung, dass jetzt auf dem Gehäuse (besonders bei Gold) noch jede Menge kleiner Kratzerchen
auf Euch warten.

Natürlich möchtet Ihr jetzt Eure Würde bewahren und zückt n i c h t die mitgebrachte, immer am Mann befindliche Uhrmacherlupe um
das Gehäuse zu untersuchen Das holt ihr dann zu Hause nach

Ihr freut Euch einfach - weil schließlich wollte Ihr es
1. mit Eurem lieben Konzi nicht verderben und
2. nicht noch mal 20 Jahre auf ein neues Ersatzmodell warten

Also packt ihr Euren Geldkoffer mit den mitgebrachten 500-Euro Bündeln aus und feiert erst mal bis Ladenschluss mit dem netten Verkäufer

So kennen wir das, weil wir alle wissen, so wirklich neu ist die Ware beim Konzi (oft) nicht

Der Autohandel kennt neutrale TÜV-Gutachter, die bei Bedarf ein Gutachten fertigen. Etwas Vergleichbares kennt der Uhrenhandel nicht.
Kommt so etwas irgendwann einmal? Bin ich zu genau? Habe ich einfach zu häufig "Pech" und ist Euch ist so etwas noch nie passiert?

Bitte irgendwann mal antworten oder meinen Kommentar, falls völlig irrelevant - einfach löschen.

Liebe Grüße
Philipp Henry