Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Vereidigter Sachverständiger für excl. Armbanduhren

    Stellt Euch bitte folgende Situation vor:

    Das Telefon klingelt, der Konzi ist dran und ihr macht einen Luftsprung Die Uhr Eurer Träume ist nach 20 Jahren Wartezeit endlich
    eingetroffen

    Ihr sagt wichtige geschäftliche Termine ab und verlegt das heißersehnte erste Date mit der neuen Eroberung auf nächstes Jahr,
    weil - jetzt zählt nur noch Eines - auf schnellstem Weg zum Konzi

    Da liegt es nun vor Euch, das gute Stück - leider drei mal so teuer geworden in den letzten 20 Jahren, aber egal, sie ist da, die Uhr, sie kann mitgenommen werden, mit den letzten Geld-Reserven, mit denen eigentlich die Ausbildung der Kinder finanziert werden sollte, her damit

    Der freundliche Konzi legt sie auf ein Samtkissen und Ihr nehmt erstmals Kontakt auf mit der vor Euch liegenden Schönheit.
    Sie ist noch viel schöner, als ihr es erträumt habt und Ihr seid einfach nur glücklich

    Dass sie zwar wunderschön, aber nicht mehr so wirklich ganz neu ist, seht ihr als erfahrene Sammler sofort an untrüglichen Kennzeichen:
    das Krokoband ist vom vielen Anprobieren ziemlich gewölbt und nicht mehr so wirklich steif, wie bei einem nagelneuen Band.
    Außerdem zeigen sich auf der Rückseite vom vielen Anprobieren schon erste Schweißspuren - die nicht von Euch stammen...
    Natürlich wisst Ihr, durch langjährige Erfahrung, dass jetzt auf dem Gehäuse (besonders bei Gold) noch jede Menge kleiner Kratzerchen
    auf Euch warten.

    Natürlich möchtet Ihr jetzt Eure Würde bewahren und zückt n i c h t die mitgebrachte, immer am Mann befindliche Uhrmacherlupe um
    das Gehäuse zu untersuchen Das holt ihr dann zu Hause nach

    Ihr freut Euch einfach - weil schließlich wollte Ihr es
    1. mit Eurem lieben Konzi nicht verderben und
    2. nicht noch mal 20 Jahre auf ein neues Ersatzmodell warten

    Also packt ihr Euren Geldkoffer mit den mitgebrachten 500-Euro Bündeln aus und feiert erst mal bis Ladenschluss mit dem netten Verkäufer

    So kennen wir das, weil wir alle wissen, so wirklich neu ist die Ware beim Konzi (oft) nicht

    Der Autohandel kennt neutrale TÜV-Gutachter, die bei Bedarf ein Gutachten fertigen. Etwas Vergleichbares kennt der Uhrenhandel nicht.
    Kommt so etwas irgendwann einmal? Bin ich zu genau? Habe ich einfach zu häufig "Pech" und ist Euch ist so etwas noch nie passiert?

    Bitte irgendwann mal antworten oder meinen Kommentar, falls völlig irrelevant - einfach löschen.

    Liebe Grüße
    Philipp Henry

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    494
    Ich verstehe das Thema nicht. Du nimmst eine Uhr mit offensichtlichen Tragespuren in Kenntnis dieser gleichwohl als "neu" zum vollen Preis mit, um dann im Nachgang mit einem Sachverständigen ankommen zu wollen?

    Kann man nicht direkt sagen, dass das Ding nicht "neu" ist? Warum so unnötig kompliziert? .

  3. #3
    Milgauss Avatar von Jeremiah
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    263
    welche rolex mit lederarmband hat 20 jahre wartezeit? 🧐

  4. #4
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.363
    Philipp Henry, ich kenne nur drei Thread von Dir, sie beschreiben alle Mängel bei Neuuhren. Tut mit echt leid, aber benenn Dich doch in Pechvolgel um

    Ansonsten möchte ich wie meine Vorredner nachfragen; um welche Uhr geht es und warum überhaupt mit den offensichtlichen Mängeln erworben ? Mir ist auch keine Rolex am Lederband bekannt, die seit 20 Jahren im Programm ist.
    Gruß, Peter


  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    11.06.2023
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Richtig, ich habe mich im Forum geirrt - Patek wäre in dem Fall richtig gewesen.

    Und die 20 Jahre Wartezeit waren einfach ein Scherz, meine zwei Calatravas 5212A und 6007G waren blitzschnell da. Worauf ich hinaus will:
    Viele sehr begehrte Uhren werden vor Übergabe an den glücklichen Kunden von vielen anderen Interessenten anprobiert (Bei Autos ist so was dann ein - günstiger angebotener - Vorführwagen).

    Und selbstverständlich habe ich das auch schon bei Rolex erlebt (Sky-Dweller z.B.). Ich spreche nur von Uhren vom Konzessionär.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich so besonders viel Pech habe - andere Sammler, die ich kenne, haben auch bei der einen oder anderen Uhr kleine Kratzer, die sie eben nicht stören. Und nicht jeder untersucht seine Uhr mit der Lupe. Beim Konzi ist es ja eher peinlich (mir zumindest) und wenn man dann zu Hause ist, gilt die
    Uhr ja als gebraucht und kann, was Kratzer betrifft, kaum noch reklamiert werden. Auch will man den Konzi, den man ja wie ein rohes Ei behandelt, nicht verstimmen. Und bis man dann einen Ersatz bekommt, kann es ja dauern.
    Ich spreche von kleinen Kratzern, die Andere nicht stören würden und bei einem eventuellen Wiederverkauf, den ich bislang noch nie praktiziert habe, nicht negativ ins Gewicht fallen.

    Aber, ich beende das jetzt und besorge mir eine neue Lupe, die nicht so stark vergrößert

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende zusammen!

    Philipp Henry

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von Philipp Henry Beitrag anzeigen
    Aber, ich beende das jetzt und besorge mir eine neue Lupe, die nicht so stark vergrößert

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende zusammen!

    Genau so...


    Dir ebenso ein schönes Wochenende !
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #7
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Zitat Zitat von Philipp Henry Beitrag anzeigen
    Richtig, ich habe mich im Forum geirrt - Patek wäre in dem Fall richtig gewesen.

    Und die 20 Jahre Wartezeit waren einfach ein Scherz, meine zwei Calatravas 5212A und 6007G waren blitzschnell da. Worauf ich hinaus will:
    Viele sehr begehrte Uhren werden vor Übergabe an den glücklichen Kunden von vielen anderen Interessenten anprobiert (Bei Autos ist so was dann ein - günstiger angebotener - Vorführwagen).

    Und selbstverständlich habe ich das auch schon bei Rolex erlebt (Sky-Dweller z.B.). Ich spreche nur von Uhren vom Konzessionär.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich so besonders viel Pech habe - andere Sammler, die ich kenne, haben auch bei der einen oder anderen Uhr kleine Kratzer, die sie eben nicht stören. Und nicht jeder untersucht seine Uhr mit der Lupe. Beim Konzi ist es ja eher peinlich (mir zumindest) und wenn man dann zu Hause ist, gilt die
    Uhr ja als gebraucht und kann, was Kratzer betrifft, kaum noch reklamiert werden. Auch will man den Konzi, den man ja wie ein rohes Ei behandelt, nicht verstimmen. Und bis man dann einen Ersatz bekommt, kann es ja dauern.
    Ich spreche von kleinen Kratzern, die Andere nicht stören würden und bei einem eventuellen Wiederverkauf, den ich bislang noch nie praktiziert habe, nicht negativ ins Gewicht fallen.

    Aber, ich beende das jetzt und besorge mir eine neue Lupe, die nicht so stark vergrößert

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende zusammen!

    Philipp Henry
    Quizfrage. Trägst du deine Uhren oder sind das mehr so Anschauungsobjekte?
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Ich glaube das ist die falsche Einstellung und verdirbt jede Freude am Hobby. Kratzer kriegt das Teil von ganz allein, ansonsten bleibt - wie Christoph schon schrieb - jeder Uhr Anschauungsobjekt. Alternativ wären Wanduhren von Sattler vielleicht das bessere Hobby…
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Kratzer mache ich lieber selber in meine Uhr rein . Meine Patek 5990 Stahl war bei Übernahme noch versiegelt in der Kartonbox und wurde vor meinen Augen geöffnet. Bei Uhren in einer gewissen Preisklasse wünsche ich kein vorheriges befummeln durch andere Interessenten.
    Mein Konzessionär zeigt auch nur ganz selten andere Stücke, welche für Kunden reserviert sind. Und wenn, dann sicher nicht zum umlegen und anfassen.

    Aber ja, bei Patek in Genf konnte ich diverse Modelle anprobieren, teilweise ohne Schutzfolie...ob die Uhren dann in den Handel kommen, weiss ich nicht.
    Liebe Grüsse, Felix

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    11.06.2023
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Teils, teils.
    Aber - der Kratzer-Check war immer sofort nach dem Kauf bei mir zu Hause.
    Da kommt dann wegen meiner doch eher zurückhaltenden Tragegewohnheiten nicht mehr viel dazu.

    Täglich, "Daily Rocker" trage ich nur meine 20 Jahre alte Sinn 656. Dank Tegimentierung bis heute kaum Kratzer. Tolle Uhr für damals 500,-

    LG
    Philipp Henry

  11. #11
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.555
    Zitat Zitat von Philipp Henry Beitrag anzeigen

    Aber, ich beende das jetzt und besorge mir eine neue Lupe, die nicht so stark vergrößert

    Probiers mal komplett ohne.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  12. #12
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    406
    Meine Datejust 41 (126333 ) welche ich im März vom Konzi bekommen habe war auch nicht wie frisch aus dem Ei gepellt.
    Die lag auch schon bei dem einen oder anderen Interssenten am Arm..

    und, falls was mit dem Teil sein sollte.. 5 Jahre Garantie hat sie auf jeden .. von daher..so what

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.432
    Cheers,
    Nils

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    So ganz Unrecht hat der TE ja nicht. Ich kaufe kein Sofa das irgendwo im Schauraum gestanden hat, kein Fernsehgerät das im Laden herum stand (auch wenn es nicht gelaufen ist) oder sonst irgendwas in diese Richtung. Und falls doch wird vom Verkäufer klar kommuniziert, dass nur mehr dieses verfügbar ist (mit entsprechendem Abschlag).

    Ist halt derzeit ein Verkäufermarkt, wenn sich die Zeiten wieder ändern und das Teil sobald man den Laden verlassen hat nur mehr 80% des Neupreises wert ist (auf dem freien Markt) wird das in der Form auch nicht mehr vorkommen. Ein Unding ist es trotzdem (im Nachgang mit einem Gutachter aufzuschlagen find ich aber auch lächerlich tbh).
    Geändert von vandehölln (10.11.2023 um 18:55 Uhr)

  15. #15
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Schwamm drüber
    mit besten Grüßen
    Andreas


  16. #16
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Naja, wenn der Neupreis verlangt wird, kann man auch eine neue Uhr erwarten, ich möchte nicht so eine abgefingerte Uhr kaufen.
    Gruß Rudi

  17. #17
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.555
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Naja, wenn der Neupreis verlangt wird, kann man auch eine neue Uhr erwarten, ich möchte nicht so eine abgefingerte Uhr kaufen.
    Andererseits möchte ich eine Uhr auch anfassen dürfen, wenn ich in den Laden gehe.

    Bestes Beispiel ist die neue Deepsea Challenge - da warte ich auf einen Anruf, dass die erste Uhr eintrifft.

    Ich bin weder mit dem Material Titan vertraut, noch bin ich mir sicher, ob ich so einem Amboss am Arm toll finde.

    Das geht ohne Befummeln gar nicht, ich kann ja keine Kaufentscheidung aus rein visuellen Gesichtpunkten treffen.

    Zumindest nicht bei diesem Wecker.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  18. #18
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    Andererseits möchte ich eine Uhr auch anfassen dürfen, wenn ich in den Laden gehe.

    Bestes Beispiel ist die neue Deepsea Challenge - da warte ich auf einen Anruf, dass die erste Uhr eintrifft.

    Ich bin weder mit dem Material Titan vertraut, noch bin ich mir sicher, ob ich so einem Amboss am Arm toll finde.

    Das geht ohne Befummeln gar nicht, ich kann ja keine Kaufentscheidung aus rein visuellen Gesichtpunkten treffen.

    Zumindest nicht bei diesem Wecker.
    Dafür gibt es ja die unverkäuflichen Rolex-Ausstellungsexemplare in den Schaufenstern.
    Gruß Rudi

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ja die unverkäuflichen Rolex-Ausstellungsexemplare in den Schaufenstern.
    Die werden doch auch irgendwann verkauft.
    Gruß Mali

  20. #20
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Schwamm drüber
    Gehen damit die Kratzer weg?
    Geändert von R.O. Lex (10.11.2023 um 19:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sachverständiger für Vintage Booklet gesucht
    Von Uhrbayer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 06.07.2015, 22:48
  2. Lieblingsmarken excl. Rolex
    Von justintime im Forum Andere Marken
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •