Da dies ein Rolexforum ist, dürften hier die Produkte der Genfer Manufaktur den kleinsten gemeinsamen geschmacklichen Nenner bilden bei der Leidenschaft/Sucht für mechanische Zeitanzeiger am Handgelenk. Rolexuhren sind vielleicht nicht die Schönsten, aber alle hier tausendfach schon genannten Charakteristika qualifizieren sie zur bezahlbaren Quintessenz des Uhrenbaus.
Aber was kommt danach, bzw. für andere evtl. auch davor? Darum geht es mir in diesem Thread, ein Meinungsbild möglichst auch mit Argumenten, gern mit Bildern.
Meine weitere Wertschätzung gilt:
1. IWC, vor allem wegen der schön(st)en Vintage-Stahlmodelle die es gibt, i.e. Jubi-Portugieser nebst Vorgänger, Ingenieurahnen. Aktuelle Produktpalette leider mit fallender Tendenz, z.B. Fliegeruhren verkommen zur Beliebigkeit.
2. Nomos, konkurrenzlos günstig unter den Besten und schon jetzt ein Klassiker des Minimalismus und klaren Designs. Zudem gibt es kaum genauer laufende Werke. Zum Nachteil gereichen könnten der Firma diese zahllosen Sonderserien.
3. und 4. PP und Lange und Söhne, allerdings hier ohne Kaufoptionen, da finanziell nicht mehr meine Liga.
Bei allen weiteren Marken/Manufakturen habe ich keinerlei Ambitionen (mehr). Das Interesse verdichtet sich mit den Jahren.
ein kleiner Appetizer.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Lieblingsmarken excl. Rolex
Baum-Darstellung
-
03.10.2006, 09:43 #1
Lieblingsmarken excl. Rolex
Gruß,
Reinhard
Lesezeichen