Heute 53 km geradelt.
Aktuell spiele ich ja mit Laufrad und Reifen rum. Habe mir (RLX 3.0 naht) ja einen Lambda Carbon LRS gegönnt (schön leicht, wo es an Power fehlt, muss das Material verbessert werden. Die wiegen ca 1230 gramm. Meine Hunt Alu LR (habe 2 paar) wiegen ca 1.700 gramm. Nun wohne ich im Flachland, da speilt das nicht ganz so die Rolle, aber leichtere LR machen schon Spaß. Da ich lieber mit Gravelreifen, als mit RR Reifen fahre (wir haben echt bescheidene Straßen und Wege, viel rollsplitähnliche Steinchen, habe mir schon einen GP 5000 seitlich aufgeschlitzt (der war dann für die Tonne). Nun habe ich mir die Schwalbe G one r (leichtes Profil) und den RS (eher glatt) gekauft. Auf die Carbonräder (die hatte ich fertig montiert mit GP 5000 gekauft), bekomme ich die RS und die GP einfach nicht rauf, falsche Technik zu dusselig, was auch immer, ich pack das nicht. Ich weiß muss ja gehen, da die so geliefert wurden. Jeder Reifenwechsel ein Akt und immer 5 bar rauf und über Nacht warten, dass sich alles in den Felgen setzt (fahre mit Schlauch). Nun habe ich den Schwalbe R (Profil) auf den CarbonLR endlich drauf und den RS auf dem ALU LR. „Gefühlt“ rollt der rs bissl leichter, smoother. Insofern mal ne Frage, was spart mehr Körner, leichter LRS mit nicht ganz so leicht rollenden Reifen oder schwerer LRS mit besser rollenden Reifen? Fahre schon immer abwechselnd alles, aber hab ja keine Laborbedingungen, sehe ja nur Tempo und Puls. Da nur langsamer Hobbyradler ergeben sich da nicht wirklich bahnbrechende Unterschiede
Die Mäntel sind zT auch schwierig auf die Alu LR rauf zu bekommen (am Ende bekomme ich da alle rauf, beim Carbon LR bin ich zu deppert, schaffe ich nicht).
Frohes radeln gewünscht.
Ergebnis 1 bis 20 von 5790
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
Baum-Darstellung
-
25.04.2024, 14:46 #11Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58




, wo es an Power fehlt, muss das Material verbessert werden. Die wiegen ca 1230 gramm. Meine Hunt Alu LR (habe 2 paar) wiegen ca 1.700 gramm. Nun wohne ich im Flachland, da speilt das nicht ganz so die Rolle, aber leichtere LR machen schon Spaß. Da ich lieber mit Gravelreifen, als mit RR Reifen fahre (wir haben echt bescheidene Straßen und Wege, viel rollsplitähnliche Steinchen, habe mir schon einen GP 5000 seitlich aufgeschlitzt (der war dann für die Tonne). Nun habe ich mir die Schwalbe G one r (leichtes Profil) und den RS (eher glatt) gekauft. Auf die Carbonräder (die hatte ich fertig montiert mit GP 5000 gekauft), bekomme ich die RS und die GP einfach nicht rauf, falsche Technik zu dusselig, was auch immer, ich pack das nicht. Ich weiß muss ja gehen, da die so geliefert wurden. Jeder Reifenwechsel ein Akt und immer 5 bar rauf und über Nacht warten, dass sich alles in den Felgen setzt (fahre mit Schlauch). Nun habe ich den Schwalbe R (Profil) auf den CarbonLR endlich drauf und den RS auf dem ALU LR. „Gefühlt“ rollt der rs bissl leichter, smoother. Insofern mal ne Frage, was spart mehr Körner, leichter LRS mit nicht ganz so leicht rollenden Reifen oder schwerer LRS mit besser rollenden Reifen? Fahre schon immer abwechselnd alles, aber hab ja keine Laborbedingungen, sehe ja nur Tempo und Puls. Da nur langsamer Hobbyradler ergeben sich da nicht wirklich bahnbrechende Unterschiede
Zitieren

Lesezeichen